Trakehner Hengstverteilungsplan 2017 – online und als Printversion verfügbar

Trakehner Hengstverteilungsplan 2017 – online und als Printversion verfügbar Er ist – wie der Zuchtleiter des Trakehner Verbandes, Lars Gehrmann treffend feststellt – das wichtigste Nachschlagewerk für einen Trakehner Züchter im Jahresablauf: Der Hengstverteilungsplan. Der aktuelle HVP des Trakehner Verbandes ist verfügbar und zwar sowohl als Onlineversion, als auch als gedrucktes Nachschlagewerk. Ausführlich und mit allen zucht- und leistungsrelevanten Daten versehen, wird jeder einzelne Trakehner Hengst, sowie die zur Veredlung zugelassenen Hengste, vorgestellt. Enthalten sind vorliegende Ergebnisse der Zuchtwertschätzung, bzw. Prüfungsresultate. Im Plan werden die Hengste statistisch auch nach Zuchtbezirken erfasst und die Veranlagung nach Ergebnissen in der Dressur, im Springen und in der Vielseitigkeit ist darstellbar. Die Onlineversion bietet darüber hinaus auch noch die Bebilderung der Hengste. Der neue Hengstverteilungsplan ist über die Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes in Neumünster zu beziehen, online sind Informationen über die Hengste hier verfügbar: http://trakehner-verband.de/pferde/hengste/ Trakehner Hengstverteilungsplan 2017 – online und als Printversion verfügbar Source: Presseservice Kerstan
Tags: Pferd