Schlagwort: tot

  • Desperados FRH unerwartet verstorben

    Desperados FRH unerwartet verstorben

    Deutscher Meister, einige Einzel- und Mannschaftstitel bei Welt- und Europameisterschaften, über 70 Siege in der Schweren Klasse: das ist nur ein Auszug aus Desperados‘ Karriere. Seit 2010 bildete der bildhübsche Rappe mit lediglich etwas weiß an drei Beinen ein erfoglreiches Team mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe.

    Im Jahr 2016 nahm Desperados an den Olympischen Spielen in Rio de Janero teil. Mit Mannschaftsgold und Einzelbronze kehrte der schwarze Hengst zurück. Nach einer Verletzungspause folgte 2018 das erfolgreiche Comeback mit Kristina Bröring-Sprehe im Sattel. Alle vier Prüfungen, in denen der Hannoveraner Hengst gestartet war, entschied er für sich.

    Desperados FRH und Kristina Bröring-Sprehe. / © www.sportfotos-lafrentz.de

    Wie Kristina Bröring-Sprehe via Facebook bekannt gibt, wollte sie ihren „Despi“ dieses Jahr in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Knapp 600.000 Euro Lebensgewinnsumme hat Desperados während seiner Karriere gewonnen.

    Im Alter von 19 Jahren ist der Hannoveraner am gestrigen Freitag überraschend verstorben. Als Ursache nennt das Gestüt Sprehe einen Aortaabriss. Abstammend von De Niro-Wolkenstein II-Matcho AA blickt Desperados selbst auf 35 gekörte Söhne. Sein Nachkomme Destiny aus einer Stute von Sandro Hit-Argentinus ist mittlerweile unter Kristina Bröring-Sprehe im großen Viereck unterwegs. Die beiden feierten einen Tag zuvor noch ihren ersten Grand Prix Sieg.

    Horse-Gate/ACG

  • Springvererber Kannan überraschend verstorben

    Springvererber Kannan überraschend verstorben

    Mit dem KWPN-Hengst Kannan ist ein Spitzenvererber der Springpferdezucht verstorben. Wie die GFE mitteilte, war er topfit und erlag für alle überraschend am Freitagvormittag einem Herzinfarkt. Der 28-jährige Hengst hatte sich seinen Namen sowohl in der Zucht als auch im internationalen Parcours verdient. Bis 2005 war er unter Michel Hecart erfolgreich im großen Sport unterwegs. Seitdem konzentriert sich sein Einsatz auf die Zucht.

    Vererbungstalent Kannan

    Der große Braune von Voltaire-Nimmerdor-Le Mexico führte mehrfach die WBFSH-Weltrangliste der Springpferdevererber an – und das nicht ohne Grund. Ein herausragendes Beispiel für seine Vererbungsqualitäten ist sein Sohn Nino des Buissonnets. Der Selle Francais-Wallach holte unter Steve Guerdat 2012 in London Olympiagold. Auch Quannan – international erfolgreich unter Marc Bettinger – ist ein Nachkomme des Kannan. Insgesamt erhielten 17 Söhne des KWPN-Hengstes ein positives Körurteil. Darüber hinaus sind 68 Töchter des Kannan Staats- bzw. Prämienstuten.

    Horse-Gate/ACG