Schlagwort: Solid Gold Z

  • Gestüt Birkhof: Hengstvorstellung inkl. Zangersheider Hengste

    Gestüt Birkhof: Hengstvorstellung inkl. Zangersheider Hengste

    Laut offizieller Bekanntgabe des Gestüts Birkhofs werden die hofeigenen Hengste von drei bekannten Zangersheider Hengsten bei der Hengstvorstellung am 16. und 17. März unterstützt.

    Canturano Z, Solid Gold Z und Taloubet Z kommen aus Belgien zu uns auf den Birkhof angereist. Sie werden an der Hand interessierten Züchtern während der Hengstvorstellungen am 16. und 17. März vorgestellt. Wir freuen uns sehr, unseren neuen Kooperationspartner mit drei solch prominenten Hengsten bei uns auf dem Gestüt Birkhof begrüßen zu dürfen.

    CANTURANO Z

    Sein Sohn Daimler sprang im vorigen Jahr die WEG in Tryon, und er gewann auch den Nations Cup in Samorin, siegte in Basel und verdiente so mehr als 300.000 Euro. Chica B Z und Martin Fuchs sind ein starkes Duo und glänzten in zahlreichen 1,60-m-GPs, Georgina Bloomberg kann auf ihren Cliff Z zählen, und dann sind da noch Evita, Sterrehof’s Dante, Djam en Canaro… alles Nachkommen von Canturano Z, die auf höchstem Niveau aktiv sind. Es wird nicht überraschen, dass der braune Hengst zu den besten jungen Vererbern der Welt gehört. Canturano Z bringt mit Sicherheit schöne und starke Modelle mit eisernem Willen. Er ist ein Hengst, der erst am Anfang seiner Beschälerlaufbahn steht, und auf den wir in den nächsten Jahren zweifellos noch oft treffen werden. Mehr als 50 seiner Nachkommen sind heute auf 1,50-m-Niveau aktiv und stehen bereit, einen Schritt höher zum höchsten Level zu steigen!

    SOLID GOLD Z

    Drei Saisons lang deckte Solid Gold Z im Gestüt Zangersheide, ehe er für zwei Jahre untertauchte, um sich auf seine Sportkarriere zu konzentrieren. Wir freuen uns, Ihnen diesen Hengst über Frischsamen zur Verfügung zu stellen! Unter Christian Ahlmann hatte Solid Gold Z 2018 eine überragende Saison. Es begann mit einem Sieg im Finale der Youngster Tour in Leipzig, zwei Wochen später wiederholt beim Finale von Bordeaux. Später im Jahr gewann das Duo die Prüfung für siebenjährige Pferde bei der Global Champions Tour in Chantilly, um schließlich im September zum Weltmeister der siebenjährigen Pferde gekrönt zu werden! Solid Gold Z ist sowohl im Sport als auch in der Zucht Gold wert. Seine Nachkommen verfügen genau wie ihr Vater über viel Blut, rasend schnelle Reflexe und eine Top-Einstellung. Das war unter anderem bei der Herbstkörung von Zangersheide zu sehen, auf der sein erster Sohn Sleipnir Z (MV. Artos Z) gekört wurde, und bei den verschiedenen Online-Auktionen, auf denen seine ältesten Nachkommen zu Spitzenpreisen verkauft wurden!

    TALOUBET Z

    Sein Abschied aus dem Sport im Januar 2018 hätte nicht schöner sein können. Taloubet Z gewann im Alter von 18 Jahren seinen letztes Turnier, die World Cup-Station in Leipzig, in beeindruckender Weise vor „seinem“ Publikum. Ein historischer Moment, so wie nur die Allergrößten ihren Abschied nehmen können! Seit dem Tag veränderte sich das Leben von Taloubet Z völlig. Er kam nach Hause ins Gestüt Zangersheide zurück, um sich voll auf seine Karriere als Deckhengst zu konzentrieren. Züchter aus ganz Europa belohnten den Hengst, indem sie ihm ihre besten Stuten anvertrauten, was aus Taloubet Z 2018 vielleicht den am best frequentierten Springhengst Europas machte. Das Fest um Taloubet Z war damit noch nicht zu Ende, denn im September gewann sein früherer Reiter Christian Ahlmann das prestigeträchtige „Sires of the World“ auf Taloubets Sohn Take a Chance on Me Z! Der Kreis schloss sich, Christian steigt von Taloubet Z um auf dessen Sohn, und die Züchter bekommen die Chance, ihren geliebten Taloubet Z in der Zucht einzusetzen!

    Quelle: Gestüt Birkhof

  • Solid Gold Z wird eine Auszeit vom Sport nehmen und als Deckhengst eingesetzt

    Solid Gold Z wird eine Auszeit vom Sport nehmen und als Deckhengst eingesetzt

    Zangersheide präsentierte sich eindrucksvoll in Leipzig

    Christian Ahlmann kann derzeit aus dem Vollen schöpfen. Er empfindet es aber nicht als „Qual der Wahl“, wenn es darum geht, das passende Pferd für das jeweilige Turnier auszusuchen. Im Gegenteil, es macht ihm und seiner Lebensgefährtin Judy Ann Melchior Spaß, die Pferde aus der Zangersheider Zucht wohldosiert und intelligent einzusetzen. Und dann erfolgreich abzuschließen, wie in Leipzig, als er zum siebten Mal den Großen Preis gewinnen konnte, im Championat von Leipzig zweiter wurde, den zweiten Platz bei einem 1,45 Meter Springen belegte, und auch bei den achtjährigen Nachwuchspferden sich über den zweiten Platz freute.

    Für den „Großen Sport“ hat Christian Ahlmann unter anderen die Hengste Clintrexo Z, Caribis Z und Colorit Z zur Verfügung. Nachdem er mit dem 12 jährigen Caribis Z (Caritano x- Canabis Z) in die Fußstapfen des unvergessenen Taloubet Z treten konnte und den Großen Preis von Leipzig – eine Weltcup-Qualifikation – gewann, führt er jetzt das Ranking vor dem Weltcup-Finale in Göteborg an. Mit dem neunjährigen Clintrexo (Clintissimo Z x Rex Z) hat der Reiter aus Marl kurz vor dem Jahreswechsel bereits das Weltcup-Springen in Mechelen gewonnen.

    Take a chance on me (Taloubet x Aldatus Z), ein zehn Jahre alter Sohn von Taloubet , ist das erste von Judy Ann Melchior selbst gezogene Pferd. Mit dem bildschönen Fuchs belegte Christian Ahlmann den zweiten Platz im Championat von Leipzig. Nur zwei Pferde blieben im Feld der 48 Teilnehmer im Umlauf fehlerfrei: Take a chance on me und der spätere Sieger Charco, geritten von Marco Kutscher.

    Wenn Christian Ahlmann von seinem acht Jahre alten Solid Gold Z (Stakkato Gold x Calvin Z) spricht, kommt er aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. „Das ist ein ganz liebes Pferd, fein und schön zu reiten. Der ist so einfach in der Arbeit, sensibel und leistungsbereit“, sagt der Reiter. „Der macht, was man haben will.“ Bei den Weltmeisterschaften der siebenjährigen Pferde in Lanaken gewann Solid Gold im vergangenen September den Titel bei den Siebenjährigen. In Leipzig wurde der schwarz-braune Athlet Zweiter bei den achtjährigen Pferden. „Das ist ein Pferd, wie man es sich nur wünschen kann. Er ist kompakt, ein sportlicher Typ, positiv eingestellt, einfach und unkompliziert. Der vererbt sich so, wie er selbst ist“, charakterisiert ihn sein Reiter. Gemeinsam mit Judy Ann Melchior hat er beschlossen, der Linie treu zu bleiben und den Hengst erst einmal von April bis August aus dem Sport zu nehmen und ihn als Deckhengst einzusetzen. „Ende achtjährig soll er dann wieder aufgebaut werden und im Sport gehen“, sagt die Besitzerin des Gestüts Zangersheide. Bei der Hengstpräsentation in Marl am 19. Februar wird Solid Gold – ebenso wie die anderen Spitzenhengst – den Züchtern vorgestellt.

    Und auch Atomic Z machte in Leipzig seinem Reiter große Freude: Der neunjährige Hengst von Cumano x Chin Chin blieb in allen Runden fehlerfrei und wurde einmal zweiter und einmal sechster beim Turnier.

    Aus der Sicht des Reiters wird es künftig eine Qual der Wahl nicht geben!

    Studbook Zangersheide