Schlagwort: Reitpferdeauktion

  • DSP: Reitpferdeauktion verschoben

    DSP: Reitpferdeauktion verschoben

    Auch der DSP reagiert auf die akutelle Situation und wendet sich wegen der Reitpferdeauktion an seine Beschicker und Kunden:

    „Werte Beschicker, werte Kunden,
    aufgrund der aktuellen Corona-Lage in Europa haben wir uns heute entschieden, die auf den 25. April 2020 geplante Reitpferdeauktion „Frühlingsfreuden“ auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt zu verschieben. Neuer anvisierter Termin ist der 24. Mai 2020.

    Da wir in der aktuellen Lage unseren Beschickern keine Durchführung der Auktion wie geplant garantieren können, haben wir uns entschieden so zu agieren. Wir können die Verantwortung nicht mehr tragen, da die Entscheidungen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht in unseren Händen liegen. Auch unseren Kunden möchten wir die Reitpferdekollektion unter weniger stressigen Bedingungen anbieten können.

    Aus diesem Grund wird der Foto- und Videotermin, der am kommenden Montag und Mittwoch geplant war, abgesagt.

    Wir werden Sie, werte Beschicker, aktuell auf dem laufenden halten und Ende März neue Termine für den Foto- und Videotermin bekannt geben. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und hoffen, dass Sie uns mit ihren Auktionspferden treu bleiben!“

  • Frühlingsfreuden – DSP-Reitpferdeauktion am 25. April 2020

    Frühlingsfreuden – DSP-Reitpferdeauktion am 25. April 2020

    Auktion „Frühlingsfreuden“

    Mit großen Schritten naht der Frühling und vor dem Start in die Fohlenauktionssaison lädt die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH zur DSP-Reitpferdeauktion „Frühlingsfreuden“ auf das Hofgut Kranichstein bei Darmstadt ein. Über 20 Auktionspferde im Alter von drei bis acht Jahren beziehen auf dem Hofgut ab dem 14. April ihre Boxen. Täglich kann die Kollektion bewundert und ausprobiert werden.

    Kollektionsjuwel „Barbora“

    Aushängeschild der von Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann zusammen gestellten Kollektion ist die DSP-Stute des Jahres 2020 und DSP-Championesse der dreijährigen Reitpferde Barbora. Die typvolle, jetzt vierjährige Schimmelstute, eine Tochter des DSP Belantis, strahlt nicht nur wegen ihrer Farbe im Viereck besonders heraus, sondern besticht auch mit ihren drei hervorragenden Grundgangarten! Die aus der Zucht des Gestüts Greim stammende Stute ist von Marco Philipp behutsam auf die Championatssaison vorbereitet worden und glänzte nach dem Championatssieg in Nördlingen als Landessiegerstute in Baden-Württemberg und siegte souverän beim DSPStutenchampionat im Rahmen der Hengsttage im Januar auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem.

    Verdi-Tochter als Springgarant

    Springreiter können sich auf die siebenjährige Tochter des Verdi freuen. Die braune Stute ist bereits hoch erfolgreich in Springen der Klasse M* und steht bereit zum Durchstarten in die Saison 2020! Weitere bereits platzierte und genussvoll zureitende Pferde bereiten sicherlich beim Ausprobieren viel Freude. „Ich konnte aus dem vollen schöpfen: Vom erfolgreichen Turnierpferd, über hoffnungsvolle und ebenso turniererprobte Youngster bis zum hoch talentierten Rohdiamanten, die Kollektion ist breit gefächert und bietet für Sportreiter, gehobene Freizeitreiter und Ausbildungsställe interessante Pferde!“, freut sich Fritz Fleischmann auf die Auktionswoche.

     

    Das Auktionsteam steht ab dem 14. April in den Startlöchern auf dem Hofgut Kranichstein. Am Samstag, dem 18. April 2020 um 15 Uhr können die „Frühlingsfreuden“ in einer kurzweiligen Präsentation bewundert werden. An diesem Tag, wie selbstverständlich am Auktionstag, ist ein Tierarzt vor Ort, der über die Röntgenbilder und Atteste zu den Pferden Auskünfte gibt. Die telefonische Hotline zum Auktionstierarzt ist bereits ab dem 14. April 2020 frei geschaltet.

    Am Auktionstag beginnt die Abschlusspräsentation der Kollektion um 11 Uhr und ab 15 Uhr heißt es zum ersten, zweiten und dritten! Die Kollektion ist ab dem 27. März online auf www.deutsches-sportpferd.de. Weitere Informationen können bei Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann unter der Rufnummer +49 (0) 1 51/53 11 57 83 erfragt werden.

     

    Quelle: Süddeutsche Pferdezuchtverbände

  • Hannoveraner Verband: Reitpferdeauktion am 12./13. April

    Hannoveraner Verband: Reitpferdeauktion am 12./13. April

    Am zweiten Aprilwochenende ist es wieder so weit und in Verden findet die Reitpferdeauktion des Hannoveraner Verbandes statt.

    Sie möchten ein Pferd kaufen? Stars von morgen und Freunde fürs Leben finden Sie in der Kollektion der Verdener Auktion am 12./13. April. 50 Dressur- und 34 Springpferde hält die Kollektion für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen eine erlesene Auswahl an Dressur,- Spring,- Vielseitigkeits- und Freizeitpferden anbieten zu dürfen!

    Einige der Auktionspferde zeigen sich doppelveranlagt und sind sowohl den Dressur- als auch den Springpferdeanforderungen gewachsen. Für diese Pferde ist auch die Ausbildung zum Vielseitigkeitspferd denkbar. Die Auswahl der Auktionspferde wurde so ausgelegt, dass nicht nur Profireiter fündig werden können, sondern auch Amateur- und Freizeitreiter den idealen Partner für Sport und Freizeit finden.

    Die Auktionspferde können im Zeitraum vom 2. bis 12. April täglich im Training begutachtet und nach Absprache ausprobiert werden. Unsere Kundenberater vereinbaren gerne einen Termin zum Probereiten.

    Als Auftakt der Verdener Auktion im April findet der „Verdener Abend“ am 12. April ab 19.00 Uhr in der Niedersachsenhalle statt.

    Die Versteigerung der Auktionspferde findet am Samstag, 13. April, ab 14 Uhr statt.

    Hier finden Sie die Kollektion der dressurveranlagten und der springbetonten Pferde.

    Quelle: Hannoveraner Verband