Schlagwort: Qualifikationen

  • Bundeschampionate 2020 – Trotz Turnierpause bereits 400 Qualifizierte

    Bundeschampionate 2020 – Trotz Turnierpause bereits 400 Qualifizierte

    Nach der coronabedingten Turnierpause haben mittlerweile Qualifikationen für die Bundeschampionate stattgefunden. Die ersten Pferde und Ponys haben ihre Tickets für Warendorf gelöst, wo in diesem Jahr alles anders ist: Die Spring- und Vielseitigkeitspferde und –ponys tragen ihre Titelkämpfe vom 26. bis 30. August aus. Die Dressur- und Reitpferde und -ponys wetteifern zum ursprünglichen Termin vom 2. bis 6. September um die Titel „Bundeschampion 2020“.

    Bis Ende Juni haben sich 315 Dressur- und Springpferde qualifiziert. Das entspricht drei Viertel der Zahlen im Vergleich zum Juni 2019 (422). Bei den Dressur- und Springponys sind die Zahlen nahezu auf Vorjahresniveau: 69 Ponys gegenüber 72 qualifizierten Ponys Ende Juni 2019. „Das ist besser, als erwartet. Diese Zahlen stimmen uns sehr positiv. Wir wünschen uns jetzt natürlich auch, dass möglichst viele der qualifizierten Pferde und Ponys bei uns in Warendorf an den Start gehen“, sagt Turnierleiter Markus Scharmann. Bei den sechsjährigen Dressurpferden haben sich sogar bis Ende Juni mit 54 Pferden deutlich mehr qualifiziert als zum Vorjahreszeitpunkt (30). Bei den fünfjährigen Dressurpferden sind bisher 39 (67) qualifiziert, bei den sechsjährigen Springpferden sind es 136 (201) und bei den fünfjährigen Springpferden 86 (124). Die Zahlen bei den qualifizierten Ponys setzen sich im Einzelnen wie folgt zusammen: 19 (35) fünfjährige Dressurponys, 23 (15) sechsjährige Dressurponys, 18 (12) fünfjährige Springponys, 9 (10) sechsjährige Springponys. Aktuelle Listen der qualifizierten Pferde finden sich im Internet unter www.bundeschampionate.tv. Dort werden auch die Qualifikationstermine wöchentlich aktualisiert veröffentlicht.

    Zwei Veranstaltungswochen statt einer, keine Zuschauer, keine Aussteller: Das sind die Bedingungen, unter denen in Coronazeiten die Bundeschampionate vom 26. August bis 6. September in Warendorf stattfinden sollen. Die Planung basiert auf den aktuell geltenden Corona-Infektionsschutzregeln. Zum einen sind derzeit Großveranstaltungen verboten. Zum anderen gelten Abstand- und Hygieneregeln. Neben dem Verzicht auf Zuschauer und Aussteller sorgt der neue Zeitplan für eine weitere Entzerrung der Menschen, die zeitgleich vor Ort sind. In der ersten Woche ermitteln die Spring- und Vielseitigkeitspferde und –ponys ihre Bundeschampions, in der zweiten Woche kommen dann die Dressurpferde und –ponys sowie die Reitpferde und –ponys nach Warendorf. Auf der Veranstaltung erlaubt sind nur Reiter und Pfleger sowie Funktionsträger wie Richter oder Parcoursbauer und Veranstaltungsmitarbeiter. Pro Reiter ist ein Pfleger erlaubt, bringt ein Reiter mehrere Pferde mit, so darf er pro zwei Pferde einen Pfleger mitbringen. Live mitverfolgen kann man die Bundeschampionate 2020 im Internet (www.bundeschampionate.tv) und auf den Social Media-Kanälen der FN. Zudem werden die Bundeschampionate vollständig und umfassend von Clipmyhorse übertragen. Bo

    Quelle: FN

  • Qualifikationsergebnisse für das Bundeschampionat

    Qualifikationsergebnisse für das Bundeschampionat

    Qualifikationsergebnisse für das Bundeschampionat Warendorf im August für die 5 und 6 jährigen Dressur- und Springpferde, sowie nominierte 3 und 4 jährige Hengste.

    Nun ist es endlich soweit, denn sämtliche Tickets für die Burandwiese in Warendorf sind vergeben – entweder durch Erreiten oder durch Nominierung- und es sind nur noch wenige Wochen bis das Bundeschampionat in Warendorf am 04. September beginnt.

    Im Einzelnen werden dort folgende Bundeschmapionate ausgeführt:

    Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes (3 und 4 Jährige, unterteilt in Hengste und Stuten+Wallache)

    Bundeschampionat des Deutschen Reitponys (3 und 4 Jährige,unterteilt in Hengste und Stuten+Wallache)

    Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes (5 und 6 Jährige)

    Bundeschampionat des Deutschein Dressurponys (5 und 6 Jährige)

    Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes (5 und 6 jährige)

    Bundeschampionat des Deutschen Sprinponys (5 und 6 jährige)

    Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes (5 und 6 jährige)

    Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeistponys (5 und 6 jährige)

     

    Wir sind sehr gespannt, wünschen allen Teilnehmern und Ihren Pferden viel Erfolg sowie eine gute An- und Abreise, da auch viele Teilnehmer lange Wege auf sich nehmen.

    Wir berichten selbstverständlich von den gekürten Bundeschampions 2019!

     

    Dressurpferde

     

    Nettetal-Lobberich

    Don Mateo, 5j. v. Don Juan de Hus/Royal Highness unter A.-S.Fiebelkorn WN 8,2

    Falihandro,5j. v. Fürstenball/Dancier unter Niklaas Feilzer WN 8,2

    Van Holli,5j. v. Van Vivaldi/Show Star unter A.Sandfort WN 8,5

    Keine 6 j qualifizierten Hengste

     

    Verden

    Vidar 5, 5j. v. Viscount/Edward unter C. Thomsen WN 8,1

    Spökenkieker V, 5j. v. Spörcken/Rotspon unter S. Leuenberger WN 8,2

    Dimagico, 5j. v Dimaggio/Jazz Time unter L.Waldmann WN 8,3

    Da Costa, 6j. v. Dimaggio/Coriander unter J. Tietze WN 8,2

     

    Greven-Bockolt

    Erdinger, 5j. v. Escolar/Contender unter S. Rüben WN 8,0

    Velvet 117, 5j. v. Van Vivaldi/Fidermark unter N. Lübbehusen WN 8,0

    keine qualifizierten 6j. Hengste

     

    Springpferde

    Bielefeld-Brake

    Keine 5 j. qualifizierten Hengste

    Quintendros E, 6j.v. Quintender/Cassini unter M. Fink WN 8,2

    Quidam’s Star, 6j.v. Cabachon/Nintender unter F. Hassmann WN 8,2

     

    Groß Zimmern

    Claus, 5j.v. Casalito/Cosido unter G.-K. Schäfer WN 8,1

    No Limitz, 6j.v. Numero Due/Wolkenstürmer unter P. Brodhecker WN8,5

     

    Nettetal-Lobberich

    Keine qualifizierten 5 j. Hengste

    Ucatoni/Unlimited, 6j. v. Untouched/Landadel unter J. Emmers WN 8,2

     

    Greven-Bockolt
    keine qualifizierten 5j. Hengste

    Carlimo, 6j. v. Clarimo Ask/Concept unter M. Voss WN 8,0

    Messi Blue PS, 6j. v. HH Messenger/Chacco-Blue unter N. Baule WN 8,4

    Stacini, 6j. v. Stakkato/Cassini I unter P. Stieborsky WN 8,5

     

    3 Jährige Hengste

    Rheinland

    Royal Palace (Don Romanov/Royal Blend) unter A.O. Diez

     

    Hannover

    Bon Courage (Bon Coeur/Vivaldi) unter J.L. Thomas

    Danciero (Dancier/Floriscount) unter E. Möller

    Damaschino (Danone I/Fidertanz) unter H. Laser

    Rod Laver (Rock Forever/Fidertanz) unter L. Stegemann

     

    Westfalen

    Bon Vivaldi (Benicio/Vivaldi) unter A.T. Pires

    About You (AC-DC/Estobar NRW) unter E. Bewerungen

     

    Oldenburger

    Fynch Hatton (Formel Eins/Sir Donnerhall I) unter E. Möller

    Romantic Prinz (Rock Forever /Stedinger) unter S. Ahlert

    Don Romance PS (Dante Weltino/Sir Donnerhall) unter J. Watzek

    Viva Fold (Vivaldi/For Romance) unter K. Sudhölter (Reserve)

     

    DSP

    Fine Lucas (Fürsten-Look/Just Perfect) unter A.-K. Lachemann

     

    4 Jährige Reitpferde

     

    Oldenburg

    Destello (Dimaggio/Fürst Fugger) unter B. Buchwald

    Gaitano (Goldberg/Rohdiamant) unter B. Buchwald (Reserve)

     

    Westfalen

    Arcachon (Apache/Hotline) unter S. Wolf

    Fashion in Black (For Romance I/Lauries Crusader xx) unter E. Möller

    Fonq (Fürst Fohlenhof/Lissaro) unter J.L. Thomas (Vorjahresmedaillenträger)

     

    Hannover

    Frizzantino (Finest/Quaterback) unter B. Carrascosa

    So Unique (Sezuan/Donnerhall) unter E. Möller (Vorjahresmedaillenträger)

    Despacito (Don Noblesse/Sandro Hit) unter G. Heemsoth

     

    DSP

    Dantes Stern (Dante Weltino/Fidertanz) unter A. Weilert

     

    Rheinland

    Royal Palace (Royal Classic II/Royal Blend) unter A.O. Diez

     

    Findet hier die Listen zu den gesamten Teilnehmer des Bundeschampionates 2019!

    Horse-Gate/ C.C.

  • Überblick Mai – Qualifizierte Dressur- und Springhengste für das Bundeschampionat in Warendorf

    Überblick Mai – Qualifizierte Dressur- und Springhengste für das Bundeschampionat in Warendorf

    Traditionell findet seit vielen Jahren (erstmalig 1976) am ersten Septemberwochenende das Bundeschampionat statt- die „Deutsche Meisterschaft“ der Nachwuchspferde und -Ponys. Demnach stehen hier Pferde und Ponys im Alter von 3-6 Jahren im Fokus. In diesem Newsletter widmen wir uns den fünf- und sechsjährigen Hengsten, welche sich an den vergangenen Wochenenden im Monat Mai auf ausgewählten Turnierplätzen in der Bundesrepublik gezeigt haben und hierfür qualifiziert haben. Die zu erreichende Wertnote um ein Ticket für „Warendorf“ zu lösen, muss mindestens 8,0 oder besser betragen, d.h. eine große Herausforderung und schwierige Aufgabe für die jungen Pferde und Ihre Ausbilder.

     

    Dressurpferde

    Ludwigsburg

    • Faberge Rouge, 5j v. For Romance OLD / Krack C unter Marie-Luise Misztl WN 8,0
    • Fair Game, 5j v. Fürst Wilhelm / Ron William unter Oliver Luze WN 8,2

     

    Ladenburg

    keine qulafizierten Pferde

    Ansbach

    • Daybreak M, 5j. v. Desperados FRH/ Diamond Hit unter Walter Wadenspanner WN 8,1
    • Meggles Fidelio Royal, 6j. v. For Romance OLD/Rubin-Royal unter Matthias Bouten WN 8,3
    • Durello, 6 j. v. Destano/ Sansisco unter Rolf Eberhardt WN 8,0
    • Damiani, 6j. v. Damon Hill/Florestan unter Melanie Mayer WN 8,0

    Hengststation Hell/Hamburg

    • Finest Selection, 5j. v. Follow Me/Lauries Crusador unter Therese Nilshagen WN 8,5
    • Vidar 5, 5j. v. Viscount/Edward unter Catja Thomsen WN 8,3
    • Anthrazit 5, 5j. v. All at once/Weltmeyer unter Greta Heemsoth WN 8,1
    • Fürst Fabrice, 5j. v. Fürstenball/Sandro Hit unter Rieke Schnieder WN 8,1
    • For Dance, 6j.v. For Romance OLD/Rubiloh unter Rieke Schnieder WN8,1
    • Rock´n Roll Boy, 6j. v. Rock Forever/ Sir Donnerhall I unter Nuno Pamla e Santos WN 8,0

    Redefin

    Dimagico mit Lena Waldmann beim Redefin Pferdefestival 2019 – Einlaufprüfung zur Qualifikation zum Bundeschampionat der 5j. Dressurpferde
    Dressurpferdeprüfung Kl. L für 5-jährige Pferde
    24. Mai 2019/ Lafrentz
    • Dimagico, 5j. v. Dimaggio/Jazz Time unter Lena Waldmann WN 8,3
    • Free in Motion, 5j.v. Fürst Larino/De Niro unter Nicole Wego WN 8,2
    • For Romance II,6j.v. Fürst Romancier/Sir Donnerhall I unter Frederic Wandres WN 8,3
    • Rock´n Roll Boy, 6j. v. Rock Forever/ Sir Donnerhall I unter Nuno Pamla e Santos WN 8,1

    Wipperfürth-Kreuzberg

    • Spökenkieker V, 5j. v. Spörcken/Rotspon unter Nico Kapche WN 8,2
    • Zoom 8, 5j. v. Blue Hors Zack/Don Schufro unter Beatrice Buchwald WN 8,0
    • Bonds, 6j. v. Benicio/Sir Donnerhall I unter Beatrice Buchwald WN 8,7
    • Zucchero OLD, 6j. v. Glock´s Zonik/Prince Thatch xx unter Frederic Wandres WN 8,6

    Altenkirchen

    keine qulaifizierten Pferde

     

    Hofgut Petersau

    • Dante´s Hit, 5j. v. Dante Weltino OLD/Sandro Hit unter Stefanie Hladik WN8,0
    • Symphony MZ, 6j.v. Sir Donnerhall I/ Fürst Heinrich unter Mandy Zimmer WN 8,2

    Saarburg

    keine qualifizierten Hengste

     

    Schenefeld

    • Don Allegro, 5j. v. Don Nobless/Fürst Heinrich unter Lena Stegemann WN 8,30
    • Dolani 5, 6j.v. Don Frederic/Rotspon unter Vera Nass WN 8,30

    Haftenkamp(nur 6j)

    • Rock´n Roll Boy, 6j. v. Rock Forever/ Sir Donnerhall I unter Nuno Pamla e Santos WN 8,0
    • Ben Vito, 6j. v. Benicio/Lauries Crusador xx unter Stefanie Wittmann WN8,0
    • Caracciola MT, 6j. v. Chin Champ/Calido I unter Melanie Tewes WN 8,0

     

    Bielefeld-Holtkamp

    • Fine Flashlight, 5j. v. Follow Me/Rohdiamant unter Petra Middelberg WN 8,4
    • MDM Zodiac OLD, 6j.v. Glock´s Zonik/Donnerschwee unter David Taylor WN 8,2
    • Ballando 2, 6j. v. Benicio/Le Primeur unter Eva Möller WN 8,4

     

    Springpferde

     

    Oberpiebing

    keine Quali – entfallen

    Elmshorn

    Denver, 5j. v. Denver/Lennon unter Hannes Ahlmann WN8,0

    Luhmühlen

    • Messcarnus, 5j. v. HH Messenger/Carthago unter Robert Bruhns WN 8,6
    • Zack Zack, 5j. v. Zinedine/Corrado II unter Bastian Schleider WN 8,5
    • Don Cor, 5j.v. Diamant de Semilly/Carentino unter Killian Norris WN 8,3

     

    Schwanenbeck

    • Calato 9, 6j.v. Chambretto GT/Contendro I unter Charlotte Höing WN 8,1
    • Zaccorado Blue, 6j. v. Zirocco Blue/Acorado I unter Martin Wißenbach WN 8,2
    • Darth Vader 8, 6j.v. Diarado/Heraldik xx unter Max-Hilmar Borchert WN 8,4
    • Dark Knight B, 6j. v. Diamant de Semilly/ Cordalme Zunter Maximilian Wricke WN 8,7

    Bornheim-Widdig

    Lysander, 5j. v. Light On/Quidamo unter Cedric Wolf WN 8,2

     

    Halle-Seeben

    keine qualifizierten Hengste

    Unna-Massen

    • Corvette 42, 5j. v. Cornet Obolensky/Quite Easy unter Vincenz Pröbsting WN 8,1
    • Astaire 45, 5j.v. Action-Breaker/Casall Ask unter Marci Lilienbecker WN 8,1
    • Diamant d´etoile, 5j. v. Diacontinus/FRH Quiad unter Stefan Schwarz WN8,2
    • Big Boston, 5j. v. Baloubet de Rouet/Cassini I unter Philipp Hartmann WN8,2
    • Casper 443 5j. v. Cassitano/Holland unter Henrik Griese WN 8,4
    • Diros, 5j.v. Diarado/Contender unter Philipp Winkelhaus WN8,6
    • Chicharito 9, 6j.v. Cellestial/Landsieger I unter Christian Temme WN 8,8
    • Diapolo B, 6j.v. Dibadu L/Pik Labionics unter Stefan Engbers WN8,00
    • Carlson 135, 6j. v. Cador/Escudo I unter Mrkus Merschformann WN 8,00

    Ostenfelde-Vornholz

    • Comme le pere, 5j. v. Comme il faut/Contender unter Christian Kukuk WN8,1
    • Firth of Tay R, 5j. v. For Pleasure/Stakkato unter Hendrik Dowe WN 8,2
    • Cabablue, 6j.v. Cabachon/Chacco-Blue unterHolger Ronne WN 8,1
    • Chilon, 6j. v. Check in/ Stakkato unter Oliver Schaal WN 8,1
    • Chubakko, 6j. v. Connor/Colman unter Christian Kukuk WN 9,3
    • Carlson 135, 6j. v. Cador/Escudo I unter Mrkus Merschformann WN 8,60
    • Dagobert 112, 6j.v. Diarado/Balou du Rouet unter Reinhard Knappheide WN8,4
    • Chicharito 8, 6j.v. Cayetano L/Clinton I unter Marie Ligges WN 8,3

     

    Horse-Gate/C.C.