Schlagwort: Pferdevermarktung

  • Video: Pferde fotografieren wie ein Profi

    Video: Pferde fotografieren wie ein Profi

    Wie Sie Ihr Pferd gekonnt in Szene setzen, erklärt Tierfotografin und Autorin Regine Heuser in diesem Video. Klicken Sie als Horse-Gate-Exclusive-Mitglied direkt rein und erfahren Sie, was ein gutes Pferdefoto auszeichnet, wie man Pferde in Bewegung am besten festhält, wie und bei welcher Tageszeit das Fotografieren unter freiem Himmel gelingt. Außerdem spricht die Fotografin darüber, wie der Hintergrund beschaffen sein sollte und gibt Tipps für das Ablichten schwarzer Pferde. Neben kreativen Perspektiven oder Gestaltungsmöglichkeiten hat Regine Heuser auch Ratschläge dafür, wie man mit Pferden am besten für ein Shooting üben kann und wie man sie während des Fotografierens positiv beeinflussen kann.

    Sehen Sie ausgewählte Beispiele der Fotos der Autorin und hören Sie am Ende einen Teil der Fragerunde an, die sich an den Web-Talk aus 2020 angeschlossen hatte.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    [/ihc-hide-content]

    Regine Heuser ist eine erfolgreiche Tierfotografin und Autorin. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Ratgeber Bücher zum Thema Hunde-, Katzen- und Pferdefotografie veröffentlicht. Außerdem bietet sie Seminare und Workshops rund um das Thema Tierfotografie an und unterrichtet dabei sowohl Laien als auch Fortgeschrittene und Profis.

    www.regineheuser.de

  • RĂĽckschau: Webtalk Pferdevermarktung

    RĂĽckschau: Webtalk Pferdevermarktung

    Ein Pferd zu verkaufen bedarf der nötigen Vorarbeit: Eine attraktive Präsenz on- und offline, eine kompetente Ansprechperson für interessierte Käufer und überzeugende Argumente beim ersten Besuch im Stall. Wie man den Marktwert eines Pferdes ermittelt, sich perfekt auf das Verkaufsgespräch vorbereitet und welche Unterlagen und Antworten man bereithalten sollte, hat Referentin Martina Kratzer im Webtalk  „Pferde erfolgreich vermarkten“ .

    Pferde erfolgreich vermarkten: Kurzfassung (7 Min.)

    Pferde präsentieren • Interessenten auswählen • Passenden Käufer finden u.v.m

    Referentin des Webtalks »Pferde erfolgreich vermarkten«:

    Martina Kratzer ist  Inhaberin und Geschäftsführerin der „Horsemen Sportpferde- & Marketingagentur“. Außerdem arbeitet sie als Betriebsberaterin. Die Referentin ist Pferdewirtschaftsmeisterin sowie Ausbildungsleiterin, öbv. Sachverständige und Gutachterin sowie anerkannte Richterin für Pferdeleistungsschauen.

    Weitere spannende Webtalks findest du auf tier-akademie.de.

    Den zweiten Teil des Videos und drei interessante Checklisten für den Pferdeverkauf gibt es exklusiv für Exclusive-Mitglieder von Horse-Gate.com: 

    Pferde erfolgreich vermarkten: das komplette Video (21 Min.)

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    Zusätzlich zum Webtalk hat uns Martina Kratzer drei nützliche Checklisten für alle Teilnehmer des Web-Talks, Mitglieder des AK-Pferdebetrieb und Horse-Gate Exclusive-Mitglieder zur Verfügung gestellt.

    Checkliste- Preisgestaltung

    Checkliste-Tops-Flops

    Checkliste-Unterlagen

    [/ihc-hide-content]

  • Verkaufspferde vermarkten – gewusst wie

    Verkaufspferde vermarkten – gewusst wie

    Ein Pferd zu verkaufen bedarf der nötigen Vorarbeit: Eine attraktive Präsenz on- und offline, einer kompetenten Ansprechperson für interessierte Käufer und überzeugender Argumente beim ersten Besuch im Stall. Diese und viele weitere Aspekte thematisieren wir im Webinar „Pferde erfolgreich vermarkten“ am 10. Juni um 19 Uhr. Aufgepasst: Für Horse-Gate-Exclusive Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

    Wie Sie den Marktwert Ihres Pferdes ermitteln, sich perfekt auf das Verkaufsgespräch vorbereiten und welche Unterlagen und Antworten Sie bereithalten sollten, verrät Referentin Martina Kratzer im Webinar „Pferde erfolgreich vermarkten“ am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 19:00 Uhr.

     Ablauf des Webinars

    In diesem Webinar widmet sich die Betriebsberaterin und öbv. Sachverständige Martina Kratzer der Ermittlung des Marktwertes und der Zielgruppen, den passenden Plattformen zur Pferdevermarktung und dem Umgang mit potenziellen Kunden. Sie zeigt Verkaufsstrategien ebenso wie absolute No-Gos auf und gibt nützliche Hinweise, wie sich Verkäufer auf Gespräche im Stall vorbereiten und welche Unterlagen sie griffbereit haben sollten.

    Das Webinar findet am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 19 Uhr im virtuellen Raum über die kostenlose Anwendung Zoom statt. Den Link zum Meeting erhalten alle registrierten Teilnehmer am 10. Juni bis spätestens 16 Uhr per E-Mail. Die Veranstaltung dauert 45 Minuten und umfasst eine etwa 30-minütige Gesprächsrunde zwischen Moderator und Referentin sowie ein 15-minütiges Zeitfenster, in dem die Teilnehmer ihre individuellen Fragen stellen können. Das funktioniert direkt im Anschluss an die Gesprächsrunde über das eigene Mikrofon oder im Chat aber auch vorab. Direkt nach der Anmeldung zum Webinar haben die Teilnehmer nämlich die Chance, auch vorab ihre dringlichsten Fragen zum Thema einzureichen, Schwerpunkt und Ausrichtung ihres Betriebs anzugeben und so der Referentin die Möglichkeit zu geben, ihre Beispiele und Antworten nach den Bedürfnissen und der Praxis der Teilnehmer auszurichten.

    Jetzt anmelden

    Die Vermarktungs-Expertin im Webinar

    Martina Kratzer ist Inhaberin und Geschäftsführerin der „Horsemen Sportpferde- & Marketingagentur“. Aus ihrer eigenen Erfahrung als Verkäuferin, Züchterin und auch aus ihrer Beratungspraxis als Betriebsberaterin kennt sie die Realität vieler Betriebe und Vermarktungsstrategien aus erster Hand. Pferdemensch Martina Kratzer ist zudem öbv. Sachverständige und Gutachterin, Pferdewirtschaftsmeisterin sowie Ausbildungsleiterin und anerkannte Richterin für Pferdeleistungsschauen,

    Martina Kratzer leitet das Webinar "Pferde erfolgreich vermarkten"Foto: privat
    Martina Kratzer leitet das Webinar „Pferde erfolgreich vermarkten“ Foto: privat

    Das Webinar in KĂĽrze:

    Online-Webinar: Pferde erfolgreich vermarkten
    Datum: 10.06.2020
    Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon
    Referentin: Betriebsberaterin und öbv. Sachverständige Martina Kratzer

    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 10.06.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten alle Teilnehmer am 10.06.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Teilnehmer begrenzt. Bezahlen kannst du per Rechnung oder Paypal.

    Erfahre hier mehr oder melde dich direkt zum Webinar an!