Wie Sie Ihr Pferd gekonnt in Szene setzen, erklärt Tierfotografin und Autorin Regine Heuser in diesem Video. Klicken Sie als Horse-Gate-Exclusive-Mitglied direkt rein und erfahren Sie, was ein gutes Pferdefoto auszeichnet, wie man Pferde in Bewegung am besten festhält, wie und bei welcher Tageszeit das Fotografieren unter freiem Himmel gelingt. Außerdem spricht die Fotografin darüber, wie der Hintergrund beschaffen sein sollte und gibt Tipps für das Ablichten schwarzer Pferde. Neben kreativen Perspektiven oder Gestaltungsmöglichkeiten hat Regine Heuser auch Ratschläge dafür, wie man mit Pferden am besten für ein Shooting üben kann und wie man sie während des Fotografierens positiv beeinflussen kann.
Sehen Sie ausgewählte Beispiele der Fotos der Autorin und hören Sie am Ende einen Teil der Fragerunde an, die sich an den Web-Talk aus 2020 angeschlossen hatte.
Regine Heuser ist eine erfolgreiche Tierfotografin und Autorin. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Ratgeber Bücher zum Thema Hunde-, Katzen- und Pferdefotografie veröffentlicht. Außerdem bietet sie Seminare und Workshops rund um das Thema Tierfotografie an und unterrichtet dabei sowohl Laien als auch Fortgeschrittene und Profis.
Im Webtalk „Pferde vorteilhaft fotografieren“ erklärt Tierfotografin und Autorin Regine Heuser, was ein gutes Pferdefoto ausmacht und gibt Tipps, wie man ein Pferd gekonnt in Szene setzt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 23. Juli um 19 Uhr statt und ist für Horse-Gate-Exclusive-Mitglieder kostenlos!
Im Webtalk zur Pferdefotografie erfahren die Teilnehmer, welche Kamera zu ihnen passen könnte und unter welchen Bedingungen auch Smartphones brauchbare Ergebnisse liefern. Anschließend erklärt die Referentin, was ein gutes Pferdefoto ausmacht, wie und zu welcher Tageszeit das Fotografieren unter freiem Himmel am besten gelingt. Ein Schwerpunkt werden außerdem die drei Laufphasen des Pferdes sein und wie man Pferde in Bewegung möglichst vorteilhaft festhält. Das ist besonders für die Vermarktung und Präsentation online wichtig.
Ablauf des Webtalks
Nicht nur der Fotograf oder die Fotografin, auch das Pferd muss fürs Shooting volle Aufmerksamkeit mitbringen. Wie man mit Pferden fürs Shooting üben kann, wird daher ebenso thematisiert wie einige Tricks und Kniffe, wie man die Tiere auch während des Fotografierens positiv beeinflussen kann. Als letzter Punkt stehen kreative Perspektiven und weitere Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Programm der Fotografin. Dabei gibt Regine Heuser Profi-Tipps und präsentiert ausgewählte Beispiele, die illustrieren, wie Pferde auf Fotos ihre beste Seite zeigen. Am Ende des Web-Talks beantwortet die Fotografin persönliche Fragen der Teilnehmer rund um das Thema Pferdefotografie.
Die Referentin des Webtalks
Referentin Regine Heuser ist Tierfotografin und Autorin. Foto: Katlen Bendel
Die Referentin Regine Heuser ist eine erfolgreiche Tierfotografin und Autorin. Sie hat bereits mehrere Bücher zur Fotografie von Hunden, Katzen und Pferden veröffentlicht. Aus dem Ratgeber zur Pferdefotografie wird sie einige Auszüge im Web-Talk zeigen. Zudem bietet Regine Heuser Seminare und Workshops rund um das Thema Tierfotografie an. Sie unterrichtet Laien ebenso wie Fortgeschrittene und Profis.
Der Webtalk findet über die kostenlose Anwendung Zoom statt und dauert etwa 60 Minuten, wobei 10 bis 15 Minuten für die Fragen der Teilnehmer reserviert sind. Eine Anleitung, wie man sich bei Zoom registriert, erhalten alle Teilnehmer am Tag des Webinars gegen 12 Uhr. Den Link zum Meeting erhalten alle registrierten Teilnehmer am 23. Juli bis spätestens 16 Uhr per E-Mail.
Exclusive-Mitglieder von Horse-Gate.com können kostenlos teilnehmen.