
Hagen a.T.W. (fn-press). Am Montag, 1. Mai, wird das PM-Schulpferdecup-Finale 2016/2017 im Rahmen des Turnieres Horses and Dreams in Hagen a. T.W. ausgetragen. Acht von 31 Teams haben sich bei den Halbfinals für die mittlerweile 19. Endausscheidung qualifiziert. (mehr …)
Schlagwort: Pferd
-

1. Mai: Finale PM-Schulpferde-Cup in Hagen a.T.W.
-

HLP: Letzte Sportprüfung für Hengste 2017 in Münster beendet

Münster-Handorf (fn-press). Heute ist die fünfte und letzte von insgesamt fünf Sportprüfungen für gekörte Reitpferdehengste in Münster-Handorf zu Ende gegangen. Zehn dressurbetonte und vier springbetonte Hengste stellten sich zum Abschluss dem Urteil der Bewertungskommissionen.
(mehr …) -

„Pack an! Mach mit!“: 100 Vereine ausgewählt

Warendorf (fn-press). Auch im vierten Jahr erfreut sich die von den Persönlichen Mitgliedern unterstützte und von Leuchtenhersteller NORKA präsentierte Aktion „Pack an! Mach mit! Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ großer Beliebtheit. Mehr als 300 Reitvereine haben sich beworben, erstmals wurden gleich 100 von ihnen ausgewählt und erhalten einen Zuschuss von 500 Euro für Pflege- und Instandhaltungs-Maßnahmen zur Verschönerung ihrer Anlage. (mehr …) -

Noch freie Plätze im DLG-FN-Seminar "Management im Pferdebetrieb"

Warendorf/Schwaiganger/Vechta (fn-press). Betriebsleiter aufgepasst. Es sind noch Plätze frei für das mehrteilige Seminar „Management im Pferdebetrieb“, das die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ab September 2017 anbietet. (mehr …) -

Pferdefestival Redefin – Alles was gut ist…
Redefin – Vom 12. bis 14. Mai ist Redefin Gastgeber des ersten internationalen Reitturniers 2017 im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern. Dann trifft sich, was Rang und Namen hat zu drei Tagen Spring- und Dressursport auf bestem Niveau. Es geht im Springen drei Mal um Weltranglistenpunkte und insgesamt in beiden Disziplinen um 155.000 Euro Preisgeld. Mit dabei ist alles, was im Land Rang und Namen hat. (mehr …)
-

Auszeichnung für FN-Präsidenten

Mehr als 120 Freunde, Gäste aus Politik und Wirtschaft und Wegbegleiter waren der Einladung der Holsteiner Masters auf Schloss Bredeneek in Schleswig-Holstein gefolgt, um die feierliche Übergabe des Meteor-Preises an den FN-Präsidenten Breido Graf zu Rantzau (Breitenburg) zu erleben. Es wurde ein emotionaler Abend mit vielen Höhepunkten. (mehr …) -

Beirat Persönliche Mitglieder

Warendorf (fn-press). Landauf, landab wurde in den vergangenen Monaten gewählt. In allen Verbandsbereichen benannten die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ihre Sprecher sowie – je nach Mitgliederzahl – mindestens einen weiteren Delegierten für die kommenden vier Jahre. Zusammen bilden diese den PM-Beirat, der Anfang Mai bei den FN-Tagungen in Stuttgart über die Zusammensetzung des PM-Vorstands abstimmt. (mehr …) -

Lummen: Andre Thieme rettet den Sieg

Lummen (fn-press). Die diesjährige Nationenpreis-Serie Springen des Weltreiterbandes FEI startete in Lummen/Belgien. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) schickte Andre Thieme (Plau am See), Maurice Tebbel (Emsbüren), Holger Wulschner (Passin) und Mario Stevens (Molbergen) ins Rennen. Eine gute Wahl, denn das Team schlug sich hervorragend und gewann das „Länderspiel“ der Springreiter im Stechen vor Frankreich und Belgien. (mehr …) -

Andreas Gabalier volks-rockte den Borgberg

(Hagen a.T.W.) So etwas gab es noch nie: Andreas Gabalier, Volks-Rock’n’Roller und Österreichs Export-Schlager Nummer eins, gab ein einzigartiges Gastspiel im Rahmen von Horses & Dreams, das in diesem Jahr Österreich zum Gastland gewählt hat. (mehr …) -

FN-Jahresbericht 2016 erhältlich

Warendorf (fn-press). Der „Jahresbericht 2016“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist fertig. In neuer verkürzter Form informiert das Werk darüber, mit welchen Aufgaben und Themen sich die FN und das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) im vergangenen Jahr befasst haben. (mehr …) -

Verden International – Pferdesport mit Ambiente
(Verden) Passend zum Auftakt der Vorberichterstattung über „Verden International“ kam die Nachricht über die Rückkehr der FEI Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in die Reiterstadt Verden. 2020 wird Verden wieder Austragungsort des Championats sein. In diesem Jahr trifft sich die Reitsportelite vom 1. bis 6. August 2017 bei „Verden International“. Für viele Teilnehmer ist das CSI/CDI einer der letzten Treffpunkte, bevor es drei Wochen später ins schwedische Göteborg zu den Europameisterschaften in Dressur und Springen geht. Aber Verden ist nicht nur bekannt für großartigen Reitsport, sondern auch für sein einmaliges Ambiente. (mehr …)
-

Saisonstart für den NÜRNBERGER BURG-POKAL bei Horses & Dreams

Hagen / Nürnberg. Ende April wird aus der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald mit ihren rund 15.000 Einwohnern ein Weltzentrum des Pferdesports. International arrivierte Top-Reiter nutzen die optimale Infrastruktur am Hof Kasselmann für ihren Start in die Freiluftsaison. (mehr …) -

Sicher ins Gelände, sicher zur Jagd
Schleppjagdverein von Bayern bietet diverse Trainingsmöglichkeiten und Infoveranstaltungen
Am 8. April findet ein PM Seminar unter der Leitung von Christoph Hess aus Warendorf zum Thema Geländereiten am Kennel in Gundelsdorf statt. Der langjährige Ausbilder der Deutschen Reitschule in Warendorf und jetziger Ausbildungsbotschafter der FN und PM wird mit Theorie- und Praxisdemonstrationen das Thema „Von der Basisausbildung zum sicheren Reiten im Gelände“ vertiefen. (mehr …)
-
PM-Exkursion „Pferde, soweit das Auge reicht“ in der Lewitz
Die Persönlichen Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern laden gemeinsam mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern alle Interessierten zum PM-Seminar „Pferde, soweit das Auge reicht“ auf Gestüt Lewitz von Paul Schockemöhle ein. Die Exkursionen werden an den Samstagen 22. Juli und 19. August durchgeführt. Treffpunkt ist jeweils am Parkplatz des Jagdschlosses Friedrichsmoor. Anschließend erfolgt die Führung im Reisebus durch einen Mitarbeiter des Gestüts. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für PM 15 € und Nicht-PM 25 €. Für Kinder bis 12 Jahre/PM bis 18 Jahre kostenlos. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Para-Equestrian Fonds des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten zugute. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens fünf Werktage vor der Veranstaltung erforderlich, da die Kapazität der Busse begrenzt ist. Weitere Infos unter Telefon: 02581/6362-247,
Source: Presseservice Kerstan / Turniernews -
Zwei Ponyreiter aus MV beim Hamburger Derby dabei
Für das Deutsche Pony Derby Dressur, das vom 24.-28.05.2017 in Hamburg ausgetragen wird, wurden zwei Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert. Es sind Paulin Lutze (RV Weitenhagen) mit Holsteins Nepomuk und Caroline Lass (RSG Wöpkendorf) mit Westerhuis Jorik, die zu den 16 ausgewählten Pony-Dressurreitern aus ganz Deutschland gehören.
Source: Presseservice Kerstan / Turniernews