Schlagwort: Pferd International

  • Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Am vergangenen Sonntag ereignete sich im Rahmen der Messe „Pferd International“ ein wahrhaftiges Augenspektakel. Neben Isabell Werth, Dorothee Schneider und dem Geschwisterpaar Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl nahm auch der Pferdewirtschaftsmeister Hubertus Schmidt teil – unter ihm glänzte der 10-jährige Westfalenhengst Escolar.

    Mit einer Gesamtwertnote von 76,110% konnte sich das Pferd-Reiter-Paar den fünften Platz in der internationalen Grand Prix Kür in München-Riem sichern und damit eine Gewinnsumme von 4.800 Euro.

    Auch mit dem Ergebnis des ersten Messetages kann Hubertus Schmidt mehr als zufrieden sein: Am Donnerstag fand die CDI5* Grand Prix International Prüfung und damit die Qualifikation für die Kür am Sonntag statt. Mit einer Gesamtwertnote von 77,913% überzeugten Escolar und Schmidt die Richter und erritten sich damit den zweiten Platz. Wie stolz er über die zwei erfolgreichen Prüfungen war, zeigte Schmidt direkt nach dem Abdanken: Ein strahlendes Lächeln lugte unter dem Zylinder hervor und ein liebevolles, stolzes Tätscheln des Pferdehalses verrieten alles.

    Escolar, ein Sohn des Estobar NRW, etablierte sich bereits 2018 mit Grand Prix Platzierungen. Doch zeigt sich dieser eindrucksvolle Westfalenhengst nicht nur im schweren Turniersport als gute Partie, sondern auch in der Zucht. Escolars erste Fohlenjahrgänge waren ein voller Erfolg – 16 Söhne wurden gekört, darunter der Prämienhengst Emilio und Escamillo. Daneben wurden zahlreiche Töchter von Escolar mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Nachdem bereits der Vater Estobar NRW sich als bewährter Vererber präsentiert, scheint nun auch Escolar in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

    Ein umfassendes Portrait zu diesem Dressurhengst findest du im neuen Hengstverzeichnis: horse-gate.com/escolar/

     

    Horse-Gate/K.L.

  • München-Riem: Preis der Nürnberger Versicherung

    München-Riem: Preis der Nürnberger Versicherung

    Bei der CDI5* Grand Prix Kür wartete das Zuschauerpublikum gespannt auf die Ergebnisse und damit auf die drei Gewinner der internationalen Prüfung. Bereits die Tage zuvor qualifizierten sich die acht Teilnehmer mit ihren Pferden für die Kür.

    Am letzten Tag konnten dann die Mannschafts-Weltmeisterin Jessica von Bredow-Werndl und ihre zwölfjährige Trakehner-Stute TSF Dalera BB den ersten Platz der Grand Prix Kür gewinnen. Dalera, eine Tochter von Easy Game aus einer Hendryk-Stute, überzeugte mit einer E-Note von 92,000% und schlussendlich mit einer Gesamtnote von 85,440% sowohl die Richter als auch das Publikum. Platz zwei in der Kür von München ergatterte Dorothee Schneider mit ihrem „Herzenspferd“ Showtime FRH, einem Hannoveraner-Wallach von Sandro Hit. Bestimmt auch den guten Genen zu verdanken, konnte der Sandro-Hit-Sohn mit seiner Reiterin ein Ergebnis von 83,310% erzielen.  Auch die sechsfache Olympiasiegerin Isabell Werth sicherte sich einen Platz auf den Siegertreppchen. Mit ihrem Westfalen Emilio 107 erhielten sie eine Gesamtwertnote von 82,210% und belegten Platz drei. Dennoch ritt sich Benjamin Werndl mit seinem Oldenburger-Wallach Famoso OLD direkt in die Zuschauerherzen: Werndl nahm am vergangenen Sonntag erstmalig an einer Grand Prix Kür teil – Pferd und Reiter strahlten mit der Sommersonne um die Wette. Schlussendlich belegten Benjamin Werndl und Famoso OLD mit 79,785% den vierten Platz. Damit ist sicher: Die Werndl-Geschwister Jessica und Benjamin räumten bei der Grand Prix Kür ordentlich ab und verdienten sich den lautstarken Zuschauerapplaus.

    Horse-Gate/K.L.