Schlagwort: Hubertus Schmidt

  • Verden: Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal

    Verden: Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal

    Der NÜRNBERGER BURG-POKAL entfaltet magische Anziehungskraft in Verden. Gleich 39 Paare traten zur Qualifikation für die Finalqualifikation in Verden an, zwölf Reiter und Pferde dürfen nun am Samstag im Prix St. Georg Special um das begehrte Ticket ins Finale der Serie antreten.

    Hubertus Schmidt ist mit gleich zwei Pferden dabei, denn der Reitmeister aus Borchen präsentierte mit Denoix PCH und mit Goldberg sowohl den Sieger, als auch das zweitbeste Pferd in der Prüfung. Damit gewann Schmidt praktisch die beiden Abteilungen in der Qualifikation.

    Mit Denoix PCH hat Schmidt einen erst siebenjährigen Oldenburger Hengst unter dem Sattel, ein Pferd mit spektakulärem Bewegungsablauf. Genau das zeigte Denoix PCH aus der Zucht von Friedrich Kuhlmann auch. Mit 75,95 Prozent belohnten die Richter die insgesamt beeindruckende Vorstellung des Fuchshengstes. Den schwarzbraunen KWPN-Hengst Goldberg hatte Schmidt in der ersten Hälfte der Prüfung bereits in Führung gebracht, erst Denoix PCH übertrumpfte den Stallkollegen dann. Holga Finken – lange in Kirchlinteln zuhause und inzwischen in Hagen a.T.W. beheimatet – präsentierte ebenfalls ein niederländisches Pferd, den Wallach Gino auf Rang zwei der ersten Abteilung. Verden-Fans werden sich erinnern – Bretton Woods gewann 2011 bei der WM der Jungen Dressurpferde in Verden Bronze.

    Qualifikation für Frankfurter Finale

    Am Samstag um 15.30 Uhr fällt in Verden die Entscheidung, wer in Frankfurt beim Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALS antreten darf. Nur der Sieger, respektive die Siegerin der Finalqualifikation ist dort startberechtigt. Insgesamt zwölf Qualifikationen gibt es deutschlandweit, Verden ist eine der meistfrequentierten Stationen.

    23 NÜRNBERGER-BURG-POKAL der Dressurreiter 2019, St. Georg Special, Qualifikation zur Finalqualifikation zum NÜRNBERGER-BURG-POKAL
    I. Abteilung
    1. Hubertus Schmidt (Borchen), Denoix PCH 75,95 Prozent
    2. Holga Finken (Hagen a.T.W.), Gino 72,97
    3. Bianca Nowag (Ostbevern), Carantas 72,36
    4. Annabel Frenzen (Krefeld), Kiefferhof`s Imperius 72,00

    II. Abteilung
    1. Hubertus Schmidt (Borchen), Goldberg 73,97
    2. Lena Waldmann (Werder), Morricone 72,41
    3. Dorothee Schneider (Framersheim), Fürst Magic 72,34
    4. Nicole Wego (Hagen a.T.W.), Budhi 71,95
    4. Fredric Wandres (Hagen a.T.W.), Hot Hit 71,95

    Quelle: pVerd-event

  • Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Am vergangenen Sonntag ereignete sich im Rahmen der Messe „Pferd International“ ein wahrhaftiges Augenspektakel. Neben Isabell Werth, Dorothee Schneider und dem Geschwisterpaar Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl nahm auch der Pferdewirtschaftsmeister Hubertus Schmidt teil – unter ihm glänzte der 10-jährige Westfalenhengst Escolar.

    Mit einer Gesamtwertnote von 76,110% konnte sich das Pferd-Reiter-Paar den fünften Platz in der internationalen Grand Prix Kür in München-Riem sichern und damit eine Gewinnsumme von 4.800 Euro.

    Auch mit dem Ergebnis des ersten Messetages kann Hubertus Schmidt mehr als zufrieden sein: Am Donnerstag fand die CDI5* Grand Prix International Prüfung und damit die Qualifikation für die Kür am Sonntag statt. Mit einer Gesamtwertnote von 77,913% überzeugten Escolar und Schmidt die Richter und erritten sich damit den zweiten Platz. Wie stolz er über die zwei erfolgreichen Prüfungen war, zeigte Schmidt direkt nach dem Abdanken: Ein strahlendes Lächeln lugte unter dem Zylinder hervor und ein liebevolles, stolzes Tätscheln des Pferdehalses verrieten alles.

    Escolar, ein Sohn des Estobar NRW, etablierte sich bereits 2018 mit Grand Prix Platzierungen. Doch zeigt sich dieser eindrucksvolle Westfalenhengst nicht nur im schweren Turniersport als gute Partie, sondern auch in der Zucht. Escolars erste Fohlenjahrgänge waren ein voller Erfolg – 16 Söhne wurden gekört, darunter der Prämienhengst Emilio und Escamillo. Daneben wurden zahlreiche Töchter von Escolar mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Nachdem bereits der Vater Estobar NRW sich als bewährter Vererber präsentiert, scheint nun auch Escolar in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

    Ein umfassendes Portrait zu diesem Dressurhengst findest du im neuen Hengstverzeichnis: horse-gate.com/escolar/

     

    Horse-Gate/K.L.