Schlagwort: Herning

  • Fünf-Sterne-Tour in Herning

    Fünf-Sterne-Tour in Herning

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch für die Dänen hielt Herning optimistische Zukunftsblicke auf die Olympiasaison bereit. In der Fünf-Sterne-Tour hatten vor allem zwei Pferde die Nase vorn.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Dufour und Bohemian siegreich in der Fünf-Sterne-Tour

    Cathrine Dufour und der zehnjährige Westfale Bohemian v. Bordeaux konnten sich vergangenen Samstag in Herning als unschlagbares Team behaupten.

    Neben seiner Piaffe-Passage-Arbeit besticht der langbeinige Dunkelfuchs auch durch hervorragende Balance und Losgelassenheit. Diese Attribute sprechen für eine gute, zielgerichtete Ausbildung, die im Grand Prix Special mit satten 82,861 Prozent honoriert wurde.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Fürstenball-De Niro – ein sportlicher Zukunftsgarant

    Neben Bohemian überzeugte auch die neunjährige Fürstenball-De Niro Tochter Heiline´s Danciera mit beeindruckenden Leistungen und Vermögen. Unter ihrer Reiterin Carina Cassoe Krüth ritt die lackschwarze Dame schon fünfjährig auf Rang vier bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde. Bereits 2019 gab Danciera ihr internationales Debüt und konnte sich von Prüfung zu Prüfung steigern. Am gestrigen Samstag ertanzte sich die Fürstenball Tochter in Herning den zweiten Platz mit 80,106 Prozent.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr zu Bohemian im Hengstverzeichnis unter: www.horse-gate.com

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Erster Grand Prix Special Sieg für Destiny

    Erster Grand Prix Special Sieg für Destiny

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In Herning ereignete sich ein wahrhaftiger Meilenstein für Kristina Bröring-Sprehe und ihr Erfolgspferd Destiny. Gemeinsam konnten sie nicht nur im Grand Prix siegen, sondern auch im Grand Prix Special.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    Erschütternder Tiefschlag zu Jahresbeginn

    Das Jahr 2020 begann nicht gut für Kristina Bröring-Sprehe. Noch zu Beginn konnte sie sich über den Sieg im Grand Prix von Neumünster auf ihrem Nachwuchsstar Destiny freuen. Kurz darauf dann der Tiefschlag: Ihr langjähriges Erfolgspferd Desperados ist gestorben.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“200061″ img_size=“large“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Glorreicher Triump in Herning – Zweifacher Sieg

    Nun scheint sich aber alles wieder zum Guten zu wenden. Destiny, ein Sohn des Desperados, überzeugte in Herning mit überragenden Leistungen. Dort ging er sein erstes internationales Grand Prix-Turnier und begeisterte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Richter.

    So konnte der elfjährige Oldenburger Destiny sowohl den Grand Prix für sich entscheiden, als auch mit einem überlegenen Auftritt den Grand Prix Special. Mit einer Bewertung von 74,851 im Grand Prix Special und insgesamt zwei Siegen in Herning scheint Destiny ein würdiger Erbe des Desperados zu werden und in seine erfolgreichen Fußstapfen zu treten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr über den erfolgreichen Dressurvererber Desperados FRH im Hengstverzeichnis unter: www.horse-gate.com

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Herning: Daily Mirror zweiter – Bohemian siegt

    Herning: Daily Mirror zweiter – Bohemian siegt

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der ersten Dressur-Weltcup Station in Dänemark konnte sich Cathrine Dufour mit dem westfälischen Bordeaux-Nachkommen ein Bestergebnis von 88,190 Prozent sichern. Benjamiin Werndl belegte mit Daily Mirror Platz zwei, gefolgt von Helen Langhanenberg und Damsey. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    Bohemian tanzt sich mit Dänin Dufour auf Platz eins

    Die Weltcup-Kür meisterte des eingespielte Paar mit Bravour. Der neunjährige Wallach erhielt für die Traversalen, Galopppirouetten und für das Halten 9,0. Im Ergebnisprotokoll gab es für die Passage, Piaffe und den Piaffe-Passage-Übergängen eine 9,5. In den Schlussnoten wurden mehrere Zehnen für die Harmonie zwischen Reiterin und Pferd, die Choreografie und die Musik vergeben.

    Dufours betont, dass es nicht ihr Ziel ist Bohemian für das Weltcup-Finale in Las Vegas zu qualifizieren. Sie möchte im Rahmen des Weltcups ihre Pferde Bohemian und Cassidy für die  Olympischen Spiele in Tokio vorbereiten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“177063″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ style=“vc_box_border“ onclick=“img_link_large“ img_link_target=“_blank“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“176183″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ style=“vc_box_border“ onclick=“img_link_large“ img_link_target=“_blank“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Hannoveraner Hengst Damsey überzeugte mit Reiterin Helen Langehanenberg in einer anspruchsvollen Kür. Insgesamt erhielt das Paar 83,360 Prozent.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

    Daily Mirror und Werndl erreichten Bestmarke

    Benjamin Werndl knackte mit seiner Kür die eigene Bestmarke. Der Damon Hill-Sohn bekam gleich dreimal eine glatte 10 für seinen Schritt und konnte auch sonst die Richter mit seinen Traversalen überzeugen. Für den Rhythmus und die sichtbare Harmonie zwischen Reiter und Pferd gab es auch hohe Bewertungen mit 9,5. Insgesamt erreichten die beiden somit eine Bewertung von 84,545 Prozent und einen damit wohlverdienten zweiten Platz.

    Horse-Gate/ST[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]