Schlagwort: Hengsttage

  • DSP-Hengsttage vom 22. bis 25. Januar

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 22. Januar ist es wieder soweit: Die DSP-Hengsttage starten in die 17. Runde. Insgesamt 75 Hengste präsentieren sich in den 3 Tagen auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Dabei werden die Hengste in Springlot und Dressurlot aufgeteilt.

    Erfahre mehr Details über Väter und Mutterväter in unserem Hengstverzeichnis.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • München: Erfolg für Bon Coeur-Nachkommen

    München: Erfolg für Bon Coeur-Nachkommen

    Bei den Hengsttagen des Deutschen Sportpferdes dieses Wochenende wurden drei Söhne des Bon Coeur vorgestellt – und alle drei erhielten ein positives Körurteil. Die KN38 aus einer Rotspon-Lauries Crusador xx-World Cup-Mutter, gezogen von der Zuchtgemeinschaft Schmitz-May, ausgestellt von der Familie Casper vom Gestüt Birkhof, erhielt zudem eine Prämierung. Die KN 36 von einer Diatano-Stedinger-Levantos I-Mutter, gezüchtet von Georg Wenger, ebenfalls ausgestellt von der Familie Casper vom Gestüt Birkhof, und die KN 37 aus einer Quaterback-Paradiesvogel-Gelria/T.-Mutter, aufgezogen und ausgestellt von Dr. Frank Klakow, erzielten beide einen Verkaufspreis von 35.000 Euro bei der an die Körung anschließenden Auktion.Ein rundum erfolgreiches Wochenende für die Bon Coeur-Nachkommen also.

    Aufstrebender Vererber

    Der siebenjährige Hannoveraner wurde 2014 in Verden gekört und absolvierte 2015 seine erste Decksaison. Bis zu diesem Wochenende sind bereits neun seiner Nachkommen ebenfalls mit einem positiven Körurteil ausgezeichnet worden.
    Seine Hengstleistungsprüfung im Jahr 2015 legte der Rappe mit einer dressurbetonten Endnote von 9,10 ab. Dabei sticht besonders die 10,00 hervor, die er auf die Rittigkeit unter einem Fremdreiter erhielt.

    Umzug nach Schweden

    Gezüchtet wurde der dunkle Hannoveraner von Benetton Dream-Sandro Hit-Carismo von Birgit Tietjen und stand zunächst auf dem Gestüt WM der Familie Wahlers als Deckhengst zur Verfügung. Im Jahr 2018 zog der negativ auf WFFS getestete Rappe nach Schweden um. Seitdem steht er mit gemeinsam mit seinem Vater Benetton Dream auf der Deckstation Lövsta. Hier übernahm Tinne Vilhelmson-Silfvén seine weitere Ausbildung.

    Erfolgreich auch auf dem Turnierplatz

    Bereits 2015 war Bon Coeur unter Lena Berwe als Zweitplatzierter im Bundeschampionat erfolgreich, im darauffolgenden Jahr konnte unter Christin Schütte diesen Erfolg wiederholen. Letztes Jahr holte er sich mit Jessica Lynn Andersson im Sattel die Goldmedaille bei der Dressurpferdeprüfung Klasse M in Timmel. Im September 2018 startete der Hengst das erste Mal in Schweden und stellte mit seinem Ergebnis dort seine neuen Besitzer zufrieden. Einer weiteren Karriere des Hannoveraner Hengstes steht somit nichts im Weg.

    Horse-Gate/Anna-Chiara Götz

  • DSP-Hengsttage: 40 positive Körurteile

    DSP-Hengsttage: 40 positive Körurteile

    Bei den Hengsttagen des Deutschen Sportpferdes vom 23. bis 26. Januars auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem sind insgesamt 78 Hengste angetreten. 40 von ihn sind mit einem positiven Körurteil bedacht worden.

    Gekörte Dressurhengste

    Am Freitagvormittag zeigten sich die Anwärter an der Longe und im anschließenden Schrittring. Daraufhin wurden folgende 23 Hengste aus dem Dressurlot gekört:

    • KN 32: Antango-De Chirico (Z.+B.: Volkmar und Heike Schadock, Heideblick)
    • KN 33: Apache-Lord Falo S (Z.+B.: Sabine Reisenauer, Uhingen)
    • KN 34: Bailando-Imperio (Z.+B.: HuL Schwaiganger, Ohlstadt)
    • KN 36: Bon Coeur-Diatano (Z.: Georg Wenger, Gerolsbach;B.: Gestüt Birkhof, Donzdorf)
    • KN 37: Bon Coeur-Quaterback (Z.+B.: Dr. Frank Klakow, Osterburg)
    • KN 38: Bon Coeur-Rotspon (Z.: ZG Schmitz-May, Hetzerath; B.: Gestüt Birkhof, Donzdorf)
    • KN 40: DSP Boss Hoss-Rigamento (Z.: Galmbacher Sport Pferde Zucht, Neuenkirchen- Umpfenbach, B.: Tobias Galmbacher, Umpfenbach)
    • KN 43: Buckingham-Grafenstolz (Z.: Karl-Heinz Bange, Seibersbach; B.: Franz-Josef Torweihen, Rietberg)
    • KN 44: Buckingham-Sir Donnerhall I (Z.: Martin Honigfort, Haselünne-Klosterholte; B.: Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl)
    • KN 50: Dante Weltino-Rousseau (Z.: Birgit Liebhaber, Krumbach; B.: Elahe GmbH, Wien)
    • KN 51: De Kooning-Christ (Z.+B.: Heinrich Ramsbrock, Menslage)
    • KN 52: De Kooning-Destano (Z.: Konrad Mensch, Erolzheim; B.: Heinrich Ramsbrock, Menslage)
    • KN 58: Don Romanov-San Amour I (Z.: Werner Rückgauer, Krautheim; B.: Manuel Feige, Tuttlingen)
    • KN 59: Finest-De Niro (Z.: Karl-Heinz Lanzinger, Eggingen; B.: Michael Saxer, Utzerath)
    • KN 61: Foundation-Sir Donnerhall I (Z.+B.: Gestüt Schafhof, Kronberg)
    • KN 68: Fürsten-Look-Just Pefect (Z.: Ludwig Fischer, Bärnau-Thannhausen; Gestüt Greim, Bärnau-Thanhausen)
    • KN 70: Johnson-Wolkentanz I (Z.: Gillian Kleinhans, Abtswind; ZG Heiduk Matthias und Heuschmann Lisa, Marktredewitz)
    • KN 72: Millennium-San Amour (Z.: Bernhard Schumm, Crailsheim, B.: Gestüt Sprehe GmbH, Löningen-Benstrup)
    • KN 73: Millennium-Heraldik xx (Z.: Rolf Rittmann, Künsbach; B.: Dressurpferde Rassmann GmbH, Freiensteinau)
    • KN 74: Millennium-Münchhausen (Z.+B.: Heinrich Ramsbrock, Menslage)
    • KN 76: Quaterhall-Sungold (Z.: Lisa Schindele, Unterthingau; B.: Georg Albert, München)
    • KN 79: Sir Heinrich-De Niro (Z.: Michaela Kaldewei, Ahlen; B.: Heinrich Ramsbrock, Menslage)
    • KN 80: Topas-Lord Leopold (Z.: ZG Meder, Bad Dürrenheim-Schwenningen; B.: Gestüt Birkhof, Donzdorf)

    Gekörte Springhengste

    Am Freitagnachmittag zeigten sich die Springanwärter beim Freispringen und im anschließenden Schrittring. Aufgrund dessen wurden aus dem Springlot folgende 17 Hengste mit einem positiven Körurteil bedacht:

    • KN 2: Aktion Pur Z-Emerald van het Ruytershof (Z.: Virgine Gueriat, Biercee; Z.: Hendrik Zurich, Schüttorf)
    • KN 3: Balou du Rouet-Lordanos (Z.: Karl und Edwin Schuster, Ellwangen; Carolin Heckenberger, Ehingen)
    • KN 5: Calido I-Cristo (Z.: Juliane Stöckl, Wallersdorf; B.: Josef Weishaupt, Jettingen)
    • KN 6: Cascadello I-Clinton I (Z.: Dirk Ahlmann, Reher; B.: Jessica Schlieckmann, Gütersloh)
    • KN 8: Cicero Z-Balou du Rouet (Z.: Steffen Rossau, Ballerstedt; B.: Antje Wienke, Kalbe)
    • KN 9: Colore-Singulord Joter (Z.: Erja Aholainen, Hollingstedt; B.: Axel Antrack, Ellingstedt)
    • KN 13: Cornet Obolensky-Quaprice du Bois Margot (Z.: Peter Bastiaansen, Tilburg; B.: Egbert Schep, Tull en t Waal)
    • KN 14: Coupie-Konkorde (Z.+B.: Monika Grötzner, Lehrberg)
    • KN 15: Diamant de Semilly-Cassini I (Z.: C.van der Hajden, Valkenswaard; B.: Hengststation Wilbers-Stücker, Weeze)
    • KN 17: Durango VDL-Veron (Z.: J. Otten, Hoogersmilde; Sportpferde Beckmann GmbH & Co. KG, Wettringen)
    • KN 20: H. Cornet’s Boy-Clinton I (Z.: Heinz Baumanns, Issum; B.: Hengststation Wilbers-Stücker, Weeze)
    • KN 23: Kasanova de la Pomme-Lyjanero (Z.: F. Timmreck, Hohenberg-Schwarzholz; B.: BG H. Timmreck und O. Mewes, Hohenberg-Krusemark-Schwarzholz)
    • KN 24: Monte Bellini-Le Bou Cou (Z.: Guenther Wendeln, Garrel; B.: Kranichsteiner Hof GmbH, Darmstadt)
    • KN 25: Orlando-Askari (Z.: Schick Pferdehof Schwittersdorf, Salzatal; Harald Schick, Salzatal)
    • KN 26: Quasimodo van de Molendreef-Corrado G (Z.+B.: PBM Pfefferle GmbH, Mengen)
    • KN 27: Snapjet-Come on (Z.: Josefine Riemerschmid, Reichertsheim; Nathalie Gravenmeier, Übersee)
    • KN 30: Vagabond de la Pomme-Landclassic (Z.: Jens Dummeyer, Löningen; B.: Georg Wilbers, Weeze)

    Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier: https://www.deutsches-sportpferd.de/fileadmin/user_upload/koerergebnis_SHT_2019.pdf

    Quelle: Deutsches Sportpferd