Schlagwort: FRH

  • Drei neue FRH-Pferde

    Drei neue FRH-Pferde

    Zu Jahresbeginn hat der Hannoveraner Förderverein drei Pferde ausgezeichnet. Dissertation, Quater Back Junior und Valentine werden in Zukunft mit dem Namenszusatz FRH im Spitzensport antreten.

    Eines der besten deutschen Nachwuchspaare im Viereck sind Dissertation FRH v. Don Crusador/Glückspilz (Z.: Hans-Heinrich Schmidt, Hänigsen) und Semmieke Rothenberger. Die beiden reihen Titel an Titel. Bei ihrem ersten Championatseinsatz 2016 wurden sie auf Anhieb Mannschaftseuropameister der Junioren und sicherten sich in Einzel- und Kürwertung die Silbermedaille. Ein Jahr später wurden sie Deutsche Meister bei den Jungen Reitern. 2019 triumphierte das Paar bei der Europameisterschaft und holte sich alle drei Titel. Schon als junges Pferd hat Dissertation FRH die Blicke auf sich gezogen. Sie war Klassensiegerin der Stutenschau in Adelheidsdorf und wurde mit der Anwartschaft auf die Staatsprämie ausgezeichnet. Bevor sie 2015 in den Stall Rothenberger nach Bad Homburg kam, hatte sich die bildschöne Rappstute bereits mit Lena Waldmann für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals qualifiziert.

    In Richtung Olympische Spiele marschiert Quater Back Junior FRH v. Quaterback/Bonheur (Z.: Gerd Janssen, Neuschoo). Seine Erfolgsstory begann auf der Verdener Fohlenauktion 2009, auf der der Fuchs spanische Käufer fand. Nachdem er erste Siege in internationalen Dressurpferdeprüfungen gefeiert hatte, kam Quater Back Junior FRH sechsjährig in den Stall von Klaus Balkenhol. In Rosendahl entdeckte ihn Nicolas Wagner, der dort gerade seine Ausbildung absolvierte, und eine Bilderbuchkarriere begann. Nach Platz zehn bei der Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde entschied er noch im selben Jahr seinen ersten St. Georg für sich. Sensationell gewann Quater Back Junior FRH 2018 gleich bei seinem ersten Auftritt in der Königsklasse im Viereck Grand Prix und Special. Im vergangenen Jahr vertrat er Luxemburg bei den Europameisterschaften. Zu Jahresbeginn qualifizierten sich Quater Back Junior FRH und Nicolas Wagner für die Olympischen Spiele.

    2019 feierten Valentine FRH und Nadine Marzahl ihre Championatspremiere. Die Valentino/Varus-Tochter (Z.: Martina Paulus, Tespe) und ihre Reiterin traten als Einzelreiter bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen an. Der Weg der Fuchsstute verlief lehrbuchmäßig. 2012 wurde Valentine FRH Vizebundeschampionesse, ein Jahr später galoppierte die Modellathletin in Warendorf auf Rang vier. 2015 feierte sie in Strzegom/POL ihren ersten internationalen Zwei-Sterne-Sieg. Mit dem Sieg im CCI4*-S Baborowko/POL löste Valentine FRH das Ticket zur Europameisterschaft.

    Die Auszeichnungen von Dissertation FRH, Quater Back Junior FRH und Valentine FRH waren bei entsprechenden Events vor großem Publikum geplant. Aus aktuellem Anlass können sie zur Zeit nicht stattfinden. 1985 gegründet, ist das wichtigste Ziel des „Vereins zur Förderung des Reitsports auf hannoverschen Pferden“ die Auszeichnung und Unterstützung von hochtalentierten Hannoveranern und ihren Reitern, vereint mit Züchtern, Besitzern und Sponsoren.

    Hannoveraner Verband

  • Desperados FRH unerwartet verstorben

    Desperados FRH unerwartet verstorben

    Deutscher Meister, einige Einzel- und Mannschaftstitel bei Welt- und Europameisterschaften, über 70 Siege in der Schweren Klasse: das ist nur ein Auszug aus Desperados‘ Karriere. Seit 2010 bildete der bildhübsche Rappe mit lediglich etwas weiß an drei Beinen ein erfoglreiches Team mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe.

    Im Jahr 2016 nahm Desperados an den Olympischen Spielen in Rio de Janero teil. Mit Mannschaftsgold und Einzelbronze kehrte der schwarze Hengst zurück. Nach einer Verletzungspause folgte 2018 das erfolgreiche Comeback mit Kristina Bröring-Sprehe im Sattel. Alle vier Prüfungen, in denen der Hannoveraner Hengst gestartet war, entschied er für sich.

    Desperados FRH und Kristina Bröring-Sprehe. / © www.sportfotos-lafrentz.de

    Wie Kristina Bröring-Sprehe via Facebook bekannt gibt, wollte sie ihren „Despi“ dieses Jahr in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Knapp 600.000 Euro Lebensgewinnsumme hat Desperados während seiner Karriere gewonnen.

    Im Alter von 19 Jahren ist der Hannoveraner am gestrigen Freitag überraschend verstorben. Als Ursache nennt das Gestüt Sprehe einen Aortaabriss. Abstammend von De Niro-Wolkenstein II-Matcho AA blickt Desperados selbst auf 35 gekörte Söhne. Sein Nachkomme Destiny aus einer Stute von Sandro Hit-Argentinus ist mittlerweile unter Kristina Bröring-Sprehe im großen Viereck unterwegs. Die beiden feierten einen Tag zuvor noch ihren ersten Grand Prix Sieg.

    Horse-Gate/ACG

  • Destacado mit Namenszusatz FRH ausgezeichnet

    Destacado mit Namenszusatz FRH ausgezeichnet

    Verden. Bundeschampion war er als Dreijähriger, Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde ist Destacado im August geworden. Jetzt wurde dem ausdrucksstarken Fuchshengst eine weitere wertvolle Auszeichnung zuteil: Der Hannoveraner Förderverein zeichnete ihn beim Gala-Abend der 135. Elite-Auktion in Verden mit dem Namenszusatz FRH aus.

    In der ausverkauften Niedersachsenhalle sorgte der Auftritt von Destacado für Begeisterung bei den rund 3.000 Zuschauern. Matthias Alexander Rath setzte den ganggewaltigen Privatbeschäler effektvoll in Szene. „Mit dieser Auszeichnung werden die herausragenden sportlichen Leistungen des Hengstes gewürdigt“, sagte Hans-Henning von der Decken, der Vorsitzende des Hannoveraner Verbandes.

    Die Karriere von Destacado FRH v. Desperados/Londonderry begann 2015 in Verden. Sein Züchter Heinrich Gießelmann, Barver, hatte den schmucken Fuchs zur Körung gebracht. Dort wurde er als Prämienhengst ausgezeichnet und war eine der begehrtesten Offerten des Hengstmarktes. Er kam in den Besitz von Dr. Friederike Lohse, Hofheim, die mit dem Gestüt Schafhof, Kronberg/Ts., einen perfekten Partner fand. Nächste Stufe auf der Karriereleiter war nach dem 14-Tage-Test in Schlieckau das Bundeschampionat der Dreijährigen. Warendorf glich einem Triumphzug, als der Privatbeschäler mit Pascal Kandziora sowohl die Finalqualifikation als auch das Finale mit Höchstnoten gewann. Auch bei beiden Sportprüfungen, die Destacaco FRH in den folgenden Jahren in Münster-Handorf absolvierte, hagelte es Bestnoten.

    Seit 2017 wird Destacado FRH von Matthias Alexander Rath geritten. Seitdem feierte er Siege in Serie. Vorläufiger Höhepunkt: Im August wurden die beiden in Ermelo/NED Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde. Damit ist Destacado FRH jüngstes Mitglied der FRH-Familie, zu der auch Desperados FRH und Damsey FRH gehören.

    Quelle: Hannoveraner Verband