Schlagwort: For Romance

  • Prominentes Blut im Starterfeld der S*

    Prominentes Blut im Starterfeld der S*

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Gestern standen zwei Prüfungen auf dem Programm des Dressurturniers in Essen-Herbergen, eine S* und ein Kurz-Grand Prix. Vor allem das Starterfeld in der S* wurde besetzt durch prominentes Blut.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die erste Abteilung sicherte sich die ehemalige Deutsche Bank Reitsport-Akademistin Charlott-Maria Schürmann auf Burlington II. Hierbei handelt es sich um den neunjährigen Vollbruder zu Schürmanns langjährigem Erfolgspferd Burlington FRH. Letzterer ist mittlerweile auf der Station Böckmann im Deckeinsatz. Burlington II, „kleiner“ Bruder von Burlington FRH und ein Sohn des Breitling W, erzielte 71, 627 Prozent in der S*. Damit ergatterte er die beste Bewertung aller Teilnehmer.

    Bereits Anfang März startete der Breitling W-Sohn in mehreren S-Dressuren. In Vechta sicherte sich Burlington II einmal den ersten und einmal den zweiten Platz. Daraufhin folgte sein bis gestern letzter S-Start in Hagen. Dort wurde er Vierter im Prix St. Georges Special.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Neben Burlington II räumte ein weiterer Hengst ordentlich ab und sicherte sich den Rang zwei der ersten Abteilung. Ebenfalls bei diesem Youngster findet sich prominentes Blut im Pedigree. Hierbei handelt es sich um den For Romance-Sohn For Final, den Therese Nilshagen für das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen vorstellte. Bereits vierjährig gewann For Final Silber beim Bundeschampionat. Nun debütierte er in der schweren Klasse und erzielte 71,349 Prozent. Demzufolge ging die silberne Schleife an den erst siebenjährigen For Romance-Sohn.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“213399″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr über die Siegerhengste und die Vererbergrößen findest du unter:

    www.horse-gate.com/hengstverzeichnis

    Horse-Gate/KL[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • For Romance-Tochter für Bredow-Werndl

    For Romance-Tochter für Bredow-Werndl

    Forsazza de Malleret heißt die neue Nachwuchshoffnung von Jessica von Bredow-Werndl. Wie die Dressureiterin via Instagram mitteilt, ist die siebenjährige Stute vor wenigen Tagen in Aubenhausen angekommen und eingezogen. Die Oldenburger Rappstute stammt von For Romance I-Sarkozy-Don Davidoff ab und stand bisher im schönen Bourdeaux auf dem Gestüt Haras de Malleret. Jessica von Bredow-Werndl übernimmt nun die weitere Ausbildung von Forsazza.

    https://youtu.be/euC-WuNaoK8

    Beste Anlagen

    Über ihren Vater For Romance von Fürst Romancier-Sir Donnerhall I-Don Schufro bringt Forsazza ein hochgradiges Pedigree mit. In dem elfjährigen Oldenburger verbindet sich damit das Blut von Florestan I und Donnerhall. Über den Muttervater Sarkozy fließen die Gene von Sandro Hit und Weltmeyer zusätzlich mit ein.

    Horse-Gate/ACG

     

  • 1. Verdener Online-Auktion: Die Ergebnisse

    1. Verdener Online-Auktion: Die Ergebnisse

    Erfolgreich schloss der Hannoveraner Verband am Samstagabend, 14. September, die erste Verdener Online-Auktion ab. Dabei avancierte die Nummer eins der Fohlenkollektion in einem spannenden Bieterduell direkt zur Preisspitze der Online-Premiere.

    16.500 Euro brachte die For Romance/Fürst Nymphenburg-Tochter Francie Bell Boa (Z.: Jürgen-Heinrich Ohlhoff, Bergen; Ausst.: Ines Holste, Bergen). Das charmante dunkelbraune Stutfohlen aus einem international Grand Prix-erfolgreichen Mutterstamm weckte bereits im Vorfeld das Interesse der internationalen Käuferschaft.

    https://www.youtube.com/watch?v=8kDs7Vr622k

    Gleich zwei Fohlen erzielten mit einem Endgebot von 9.500 Euro den zweithöchsten Zuschlagspreis. Das waren die Hengstfohlen Nummer fünf, Eternal Darling von Erdinger/Dancier (Z. u. Ausst.: Mareike Bartels, Haren) und die Nummer 22, Edison von Emerald van het Ruytershof/Quasimodo van de Molendreef (Z. und Ausst.: Pferdezucht P & S, Farven). Insgesamt 30 Fohlen wurden zur Versteigerung angeboten und erzielten einen Durchschnittspreis von 6.933 Euro. Sieben Fohlen werden in Kürze ihre Reise zu ihren neuen Besitzern in das Ausland antreten.

    Auktionsleiter Jörg-Wilhelm Wegener zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Verdener Online-Auktion. „Wir freuen uns, dass wir durch diesen zusätzlichen Vermarktungsweg viele neue Aussteller, Interessenten und Käufer ansprechen konnten. Auf diesem Ergebnis können wir für die Zukunft aufbauen.“ Das Interesse an der Online-Auktion spiegelte sich auch in den Zugriffszahlen wieder. User aus 63 Ländern besuchten die Online-Plattform im Rahmen des Auktionszeitraumes und mehr als 200 Personen registrierten sich, um die Möglichkeit zu nutzen, auf die Fohlen zu bieten.

    Alle Auktionsergebnisse sind in der Statistik des Verbandes einsehbar.

    Hannoveraner Verband