Schlagwort: Fohlenbeurteilung
-

Podcast: Fohlenbeurteilung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Im Podcast mit Jörg Kotenbeutel (öbv. Sachverständiger und Dozent an der Freien Universität Berlin) steht die Beurteilung von Fohlen im Mittelpunkt. Dabei geht es um die Körpermerkmale, Wachstumsphasen und die Kriterien der Zuchtverbände. Abschließend gibt Jörg Kotenbeutel Hinweise zur Vorbereitung auf die Fohlenschau.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Präsentiert von:
und
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1587727739524{background-color: #efefef !important;border-radius: 2px !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Portrait-Foto: © Björn Schroeder

Dieser Podcast ist kostenlos. Das Video dazu können Horse-Gate Exclusive-Mitglieder ebenfalls gratis ansehen. Noch kein Mitglied? Hier könnt ihr euch registrieren.
[/vc_column_text][vc_column_text]Unser Zuchtexperte:
Der Referent Dipl. Ing. agr. Jörg Kotenbeutel, Koordinator und Dozent im Studiengang Pferdewissenschaft der Freie Universität Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin), Sachverständiger für Haltung, Zucht und Bewertung von Pferden, FN-Zuchtrichter und selbst Züchter von Trakehnern, Deutschen Sportpferden und seit 2012 auch American Miniature Horses.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_single_image image=“217483″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]
-

Webtalk: Fohlen beurteilen – gewusst wie
Ein Fohlen richtig einzuschätzen und eine gute Kaufentscheidung zu treffen, bedarf des nötigen Know-hows. Tipps und konkrete Beispiele zur Fohlenbeurteilung dazu zeigt der öbv. Sachverständige und Dozent für Pferdewissenschaft an der Freien Universität, Dipl. Ing. agr. Jörg Kotenbeutel am Donnerstag, den 9. Juli um 19 Uhr im Webtalk „Fohlenbeurteilung“ auf.
Worauf Kaufinteressierte bei der Beurteilung von Fohlen achten sollten, erklärt Dipl. Ing. agr Jörg Kotenbeutel im Webtalk „Fohlenbeurteilung“ in Theorie und Praxis am Donnerstag, den 9. Juli 2020. Das Webtalk startet um 19 Uhr und dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Aufgepasst: Für Mitglieder des Arbeitskreises Pferdebetrieb und Horse-Gate-Exclusive-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.Inhalte und Ablauf des Webtalks
Ziel des Online-Seminares am Donnerstag, den 9. Juli 2020 um 19 Uhr ist es, den Teilnehmern einen Überblick zu ermöglichen und ihnen näher zubringen, wie sie Fohlen vor dem Kauf einschätzen können. Referent Jörg Kotenbeutel beschäftigt sich dabei mit relevanten Fragen rund um die Einschätzung und Beurteilung von Fohlen – in Theorie und Praxis. Teilnehmer erfahren unter anderem, was Stutenstamm, Erfolge und Eigenleistung der Mutter sowie die Daten des Vaters über das Fohlen verraten. Jörg Kotenbeutel erklärt, worauf beim Exterieur und den Grundgangarten des Fohlens zu achten ist und welche Rolle das Züchterhaus und auch das Interieur des Fohlens spielen: Wie bewegt sich das Fohlen in der fremden Umgebung und was kann ein interessierter Käufer daraus ablesen? Nach dem theoretischen Teil des Web-Talk veranschaulicht der Referent, wie er Fohlen in der Praxis beurteilt. Dabei nutzt Jörg Kotenbeutel konkrete Beispiele und zeigt Fohlen auf Fotos und in Videos. Zudem erklärt er, wie Fohlen realistisch auch in Bezug auf ihr Alter und die damit verbundene Wachstumsphase eingeschätzt werden können und er gibt wertvolle Tipps für Züchter und Kaufinteressierte. Am Ende der Veranstaltung haben alle Teilnehmer die Chance, dem Referenten live ihre Fragen zu stellen.
Das Online-Seminar findet über die kostenlose Plattform Zoom statt. Eine Anleitung, wie man sich dort registriert, erhalten alle Teilnehmer am Tag des Webtalks gegen 12 Uhr. Den Link zum Meeting erhalten alle registrierten Teilnehmer am 9. Juli bis spätestens 16 Uhr per E-Mail. Die Veranstaltung wird etwa 45 bis 60 Minuten dauern, davon ist ein Zeitfenster von 10 bis 15 Minuten für die Fragerunde reserviert.
Jetzt anmelden
Der Referent des Webtalks
Der Diplom-Ingenieur agr. Jörg Kotenbeutel ist Koordinator und Dozent des Studienganges Pferdewissenschaft an der Freien Universität Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin) sowie Sachverständiger für Haltung, Zucht und Bewertung von Pferden. Der Referent hat an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und dort 1989 den Studiengang Landwirtschaftliche Tierzucht abgeschlossen. Von 1994 bis 2013 war er als Mitarbeiter des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. in Neustadt-Dosse aktiv, seit 2013 arbeitet er an der FU Berlin. Er ist zudem FN-Zuchtrichter und züchtet selbst Trakehner, Deutsche Sportpferde und seit 2012 auch American Miniature Horses.

Foto: Björn Schroeder Der Webtalk in Kürze:
Thema: Fohlenbeurteilung
Datum: 09.07.2020
Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon
Plattform: Zoom (Sie benötigen ein kostenloses Benutzerkonto)Referent: Jörg Kotenbeutel, Diplom-Ingenieur landwirtschaftliche Tierzucht
Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 09.07.2020 um 11:00 Uhr
Zugangsdaten: Den Login erhalten alle Teilnehmer am 09.07.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-MailDie Teilnehmerzahl ist auf 80 Teilnehmer begrenzt. Bezahlen kannst du per Rechnung oder Paypal.
