Schlagwort: Estobar NRW

  • WestfĂ€lische Winter-Auktion: Estobar-Tochter als Preisspitze

    WestfÀlische Winter-Auktion: Estobar-Tochter als Preisspitze

    Bei der heutigen Winter-Auktion des WestfĂ€lischen Pferdestammbuchs gab der Auktionator und Vermarktungsleiter Thomas MĂŒnchen sein DebĂŒt. Die Auktionshalle in MĂŒnster war gut besucht und der Verband ist zufrieden mit dem Ergebnis.

    Die Fuchsstute Enny von Estobar NRW-FĂŒrst Piccolo-Abana erzielte den Tageshöchstpreis. Ausgestellt und gezogen von Birgit Moegelin wechselte sie fĂŒr 72.000 Euro den Besitzer.

    Der zweithöchste Preis der Auktion wurde fĂŒr eine weitere Fuchsstute gezahlt. Bella Donna von Bellissimo M-Briar-Sunny Boy kostet ihren neuen Besitzer 50.000 Euro. Sie stammt aus der Zucht von Helmut GĂ€her, dieser stellte die Stute auch aus.

    Insgesamt wechselten 64 Reitpferde, -ponys und Youngster den Besitzer. Der Gesamtumsatz der Winter-Auktion betrĂ€gt 1.121.000 Euro. Dabei lag der Durchschnittspreis fĂŒr einen Vierbeiner bei 17.516 Euro.

    Horse-Gate/ACG

  • Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Escolar – Ein Star unter dem Sattel

    Am vergangenen Sonntag ereignete sich im Rahmen der Messe „Pferd International“ ein wahrhaftiges Augenspektakel. Neben Isabell Werth, Dorothee Schneider und dem Geschwisterpaar Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl nahm auch der Pferdewirtschaftsmeister Hubertus Schmidt teil – unter ihm glĂ€nzte der 10-jĂ€hrige Westfalenhengst Escolar.

    Mit einer Gesamtwertnote von 76,110% konnte sich das Pferd-Reiter-Paar den fĂŒnften Platz in der internationalen Grand Prix KĂŒr in MĂŒnchen-Riem sichern und damit eine Gewinnsumme von 4.800 Euro.

    Auch mit dem Ergebnis des ersten Messetages kann Hubertus Schmidt mehr als zufrieden sein: Am Donnerstag fand die CDI5* Grand Prix International PrĂŒfung und damit die Qualifikation fĂŒr die KĂŒr am Sonntag statt. Mit einer Gesamtwertnote von 77,913% ĂŒberzeugten Escolar und Schmidt die Richter und erritten sich damit den zweiten Platz. Wie stolz er ĂŒber die zwei erfolgreichen PrĂŒfungen war, zeigte Schmidt direkt nach dem Abdanken: Ein strahlendes LĂ€cheln lugte unter dem Zylinder hervor und ein liebevolles, stolzes TĂ€tscheln des Pferdehalses verrieten alles.

    Escolar, ein Sohn des Estobar NRW, etablierte sich bereits 2018 mit Grand Prix Platzierungen. Doch zeigt sich dieser eindrucksvolle Westfalenhengst nicht nur im schweren Turniersport als gute Partie, sondern auch in der Zucht. Escolars erste FohlenjahrgĂ€nge waren ein voller Erfolg – 16 Söhne wurden gekört, darunter der PrĂ€mienhengst Emilio und Escamillo. Daneben wurden zahlreiche Töchter von Escolar mit der StaatsprĂ€mie ausgezeichnet. Nachdem bereits der Vater Estobar NRW sich als bewĂ€hrter Vererber prĂ€sentiert, scheint nun auch Escolar in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

    Ein umfassendes Portrait zu diesem Dressurhengst findest du im neuen Hengstverzeichnis: horse-gate.com/escolar/

     

    Horse-Gate/K.L.