Schlagwort: Bundeschampionat 2020

  • Charly siegt bei den fünfjährigen Springpferden

    Charly siegt bei den fünfjährigen Springpferden

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Bundeschampionate 2020 in Warendorf sind bereits in vollem Gange. Auch die ersten Championpferde stehen bereits fest. Bei den fünfjährigen Springpferden siegte Charly mit Bestleistungen unter Christian Kukuk.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Name Charly ist Programm, denn so heißt der neue Champion der fünfjährigen Springpferde. Bereits in den vergangenen Tagen meisterten Kukuk und Charly souverän die unterschiedlichen Leistungsanforderungen im Springparcours.

    Schlussendlich lieferte der Chaman-Sohn aus einer Stakkato Mutter am Finaltag eine Spitzen-Performance ab und zeigte zwei Runden, die mit der Wertnote 9,1 und 9,3 bewertet wurden. Der Nachwuchsstar, aus der Zucht und im Besitz von Madelein Winter-Schulze, läuft seit Ende letzten Jahres unter dem Sattel von Christian Kukuk.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]An zweiter Stelle platzierte sich der Hengst Cashmere. Mit der Wertnote 9,0 in beiden Umläufen war er dem Bundeschampion Charly dicht auf den Fersen. Cashmere ist ein Sohn des Cristallo aus einer Contender Mutter und stammt aus der Zucht von Dr. Axel Schürner. Vorgestellt wurde der strahlende Reserve-Siegerhengst der Westfalen-Körung 2017 von Marco Kutscher.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“215851″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ alignment=“right“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“215853″ img_size=“medium“ add_caption=“yes“ onclick=“link_image“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Platz drei im Finale belegte Coros unter Hendrik Dowe. Im ersten Finalumlauf hatte der Hengst von Cornet Obolensky, aus der Zucht von Werner Buschsieweke, mit einer 9,5 die Höchstnote erhalten. Im zweiten Umlauf hingegen erhielt das Paar eine 8,3.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

  • Bundeschampionate 2020 – Trotz Turnierpause bereits 400 Qualifizierte

    Bundeschampionate 2020 – Trotz Turnierpause bereits 400 Qualifizierte

    Nach der coronabedingten Turnierpause haben mittlerweile Qualifikationen für die Bundeschampionate stattgefunden. Die ersten Pferde und Ponys haben ihre Tickets für Warendorf gelöst, wo in diesem Jahr alles anders ist: Die Spring- und Vielseitigkeitspferde und –ponys tragen ihre Titelkämpfe vom 26. bis 30. August aus. Die Dressur- und Reitpferde und -ponys wetteifern zum ursprünglichen Termin vom 2. bis 6. September um die Titel „Bundeschampion 2020“.

    Bis Ende Juni haben sich 315 Dressur- und Springpferde qualifiziert. Das entspricht drei Viertel der Zahlen im Vergleich zum Juni 2019 (422). Bei den Dressur- und Springponys sind die Zahlen nahezu auf Vorjahresniveau: 69 Ponys gegenüber 72 qualifizierten Ponys Ende Juni 2019. „Das ist besser, als erwartet. Diese Zahlen stimmen uns sehr positiv. Wir wünschen uns jetzt natürlich auch, dass möglichst viele der qualifizierten Pferde und Ponys bei uns in Warendorf an den Start gehen“, sagt Turnierleiter Markus Scharmann. Bei den sechsjährigen Dressurpferden haben sich sogar bis Ende Juni mit 54 Pferden deutlich mehr qualifiziert als zum Vorjahreszeitpunkt (30). Bei den fünfjährigen Dressurpferden sind bisher 39 (67) qualifiziert, bei den sechsjährigen Springpferden sind es 136 (201) und bei den fünfjährigen Springpferden 86 (124). Die Zahlen bei den qualifizierten Ponys setzen sich im Einzelnen wie folgt zusammen: 19 (35) fünfjährige Dressurponys, 23 (15) sechsjährige Dressurponys, 18 (12) fünfjährige Springponys, 9 (10) sechsjährige Springponys. Aktuelle Listen der qualifizierten Pferde finden sich im Internet unter www.bundeschampionate.tv. Dort werden auch die Qualifikationstermine wöchentlich aktualisiert veröffentlicht.

    Zwei Veranstaltungswochen statt einer, keine Zuschauer, keine Aussteller: Das sind die Bedingungen, unter denen in Coronazeiten die Bundeschampionate vom 26. August bis 6. September in Warendorf stattfinden sollen. Die Planung basiert auf den aktuell geltenden Corona-Infektionsschutzregeln. Zum einen sind derzeit Großveranstaltungen verboten. Zum anderen gelten Abstand- und Hygieneregeln. Neben dem Verzicht auf Zuschauer und Aussteller sorgt der neue Zeitplan für eine weitere Entzerrung der Menschen, die zeitgleich vor Ort sind. In der ersten Woche ermitteln die Spring- und Vielseitigkeitspferde und –ponys ihre Bundeschampions, in der zweiten Woche kommen dann die Dressurpferde und –ponys sowie die Reitpferde und –ponys nach Warendorf. Auf der Veranstaltung erlaubt sind nur Reiter und Pfleger sowie Funktionsträger wie Richter oder Parcoursbauer und Veranstaltungsmitarbeiter. Pro Reiter ist ein Pfleger erlaubt, bringt ein Reiter mehrere Pferde mit, so darf er pro zwei Pferde einen Pfleger mitbringen. Live mitverfolgen kann man die Bundeschampionate 2020 im Internet (www.bundeschampionate.tv) und auf den Social Media-Kanälen der FN. Zudem werden die Bundeschampionate vollständig und umfassend von Clipmyhorse übertragen. Bo

    Quelle: FN