Schlagwort: Aufzuchtmanagement

  • Video: Aufzuchtmanagement

    Video: Aufzuchtmanagement

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie muss ein Fohlen gefüttert werden, damit es ausreichend versorgt ist? Wie sollte der Koppelgang aussehen? Und was ist beim Absetzen zu beachten? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Video Aufzuchtmanagement mit Expertin Dr. Christa Finkler-Schade.

    [ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“4,3″ ihc_mb_template=“3″ ]

    Wie man Fohlen richtig und tiergerecht absetzt und worauf bei der Aufzucht der Jungtiere zu achten ist, hat die öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung, Dr. Christa Finkler-Schade im Web-Talk „Aufzuchtmanagement“ im Sommer 2020 erklärt. Eine Zusammenfassung ihres Vortrags bietet das folgende Video, in dem sie u.a. erläutert, warum der Weidegang in der Gruppe für Fohlen so wichtig ist, wie das Absetzen möglichst gut funktioniert, worauf bei der Fütterung von Fohlen zu achten ist und was die ersten Schritte für einen erfolgreichen Umgang Fohlen-Mensch sein können. Am Ende folgt ein kurzer Exkurs, was es in Hinblick auf Entwurmung, Impfung und den ersten Besuch des Hufschmieds zu bedenken gibt.

    Video zum Expertenvortrag:

    [/ihc-hide-content][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Die Referentin

    Die promovierte Agrarwissenschaftlerin Dr. Christa Finkler-Schade Expertin in den Themenbereichen Fütterung, Betriebsmanagement und Aufzucht. Sie ist selbst Reiterin und Turnierrichterin sowie öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung und Beraterin bei Schade & Partner. Ihren Fokus setzt sie neben dem Aufzuchtmanagement auch auf die Fütterung von Sport-, Freizeit- und Zuchtpferden, Betriebskonzeptionen, Gestütsmanagement, Haltungskonzepte und Weidemanagement.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“221487″][/vc_column][/vc_row]

  • Fohlen absetzen und aufziehen

    Fohlen absetzen und aufziehen

    Was ist beim Absetzen des Fohlens zu beachten? Und wie muss es gefüttert werden, damit sein Bedarf ausreichend gedeckt ist? Im Web-Talk „Aufzuchtmanagement“ erklärt die öbv. Sachverständige für Pferdzucht und Pferdehaltung, Christa Finkler-Schade, worauf bei der Aufzucht und dem Absetzen von Fohlen zu achten ist. Am Donnerstag, den 13. August 2020 findet die Veranstaltung ab 19 Uhr statt.

    Ablauf des Webtalks

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Webtalks zum Thema Aufzuchtmanagement erfahren von der Fütterungsexpertin u.a., warum der ganztägige Weidegang für Fohlen so wichtig ist und worauf beim Absetzen und der Fütterung der Jungtiere zu achten ist. Außerdem erklärt Dr. Christa Finkler-Schade, wie die ersten Schritte im Umgang Fohlen-Mensch und der erste Besuch des Hufschmieds ablaufen können. Einen kurzen Exkurs wird es auch in den Bereich der Entwurmung und Impfung geben.

    Während der ersten 30 Minuten des Web-Talks gibt Dr. Christa Finkler-Schade Ratschläge zu diesen und weiteren Themen, anschließend beantwortet sie persönliche Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um das Absetzen und die Aufzucht von Fohlen. Das Ziel ist es, möglichst persönliche und praxisnahe Tipps zu geben. Außerdem gibt es am Ende des Webtalks die Möglichkeit, sich im Zoom-Meeting mit der Expertin und den anderen Web-Talk-Teilnehmern auszutauschen.

    Die Referentin

    Dr. Christa Finkler-Schade ist promovierte Agrarwissenschaftlerin und öbv. Sachverständige für Pferdezucht und – haltung. Ihre Expertise liegt vor allem in den Bereichen Fütterung, Betriebsmanagement und Aufzucht. Sie ist selbst Reiterin, Turnierrichterin und Beraterin bei Schade & Partner. Ihre Schwerpunkte sind neben Aufzuchtsfragen auch die Fütterung von Sport-, Freizeit- und Zuchtpferden, Betriebskonzeptionen, Gestütsmanagement, Haltungskonzepte, Weidemanagement sowie Sachverständigengutachten.

    Der Webtalk findet über die kostenlose Anwendung Zoom statt und dauert etwa 60 Minuten. Horse-Gate-Exclusive-Mitglieder können kostenlos teilnehmen. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen 9 Euro.

    Jetzt anmelden 

     

    Der Webtalk in Zahlen:

    Webtalk: Aufzuchtmanagement

    Datum: 13.08.2020
    Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon

    Plattform: Zoom (Sie benötigen ein kostenloses Benutzerkonto)
    Referentin: Dr. Christa Finkler-Schade, öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung

    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 13.08.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten Sie am 13.08.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Hinweis: Überprüfen Sie bitte auch Ihre Spam-Mails und kontaktieren Sie uns, falls Sie bis 16 Uhr kein E-Mail mit dem entsprechenden Login erhalten haben.

    Zahlungsmöglichkeiten: Rechnung oder Paypal.

    Zum Webtalk »Aufzuchtmanagement« anmelden