Syltwind
Lebensnummer: DE 410100543100
Rasse: ZfdP
Farbe: Braunschecke
Geburtsjahr: 2000
Stockmaß: 165 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
2347,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Claus Sen. Schridde
31228 Peine, Deutschland
Samenco II K |
Samber |
Pericles xx |
Tina | ||
Rajuka |
Sans Souci |
|
Rajputani xx | ||
Delta Airlines |
Rainbow |
Rinaldo |
Priska | ||
Daniela |
Daimyo xx |
|
Jasonsliebe |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Familie Schridde
Claus Sen. und Gordon Schridde
38368 Querenhorst
Syltwind überzeugt durch Springveranlagung in großzügigster Form, was er im Sport eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat: Er hat Reit- und Springpferdeprüfungen gewonnen und war mit Jessica Baule siegreich in M- und platziert in S-Springen.
Syltwind vereinigt in sich internationale Leistungsgene mit hochprozentigem XX-Anteil. Vater und Muttervater waren bis S-Springen erfolgreich. GM. Daniela war über Jahre im Springsport erfolgreich und wurde Mutter des Dressur-Europameisters Win For Me 2. UGM. Jasonsliebe ging bis 19jährig im Spitzensport. Der traditionsreiche hann. Mutterstamm 114/Ampelide (v. Ambrosius-Comet etc.) brachte u. a. die Hengste Gotha (PB Hess.), Wallenhorst (PB NL) sowie die internat. Dressurpferde Epernay 3/S. Rüben und Montreux 9/A. Sanders-Keyzer hervor.
Aus den ersten Jahrgängen zeugte er fast durchweg Prämienfohlen, überwiegend in Scheckfarbe, und stellte 2006 den Reservesieger und das 4.-platzierte Fohlen anläßlich der ZfdP-Bundesschau in Grasleben. Die ersten Nachkommen sind vielseitig sportlich erfolgreich. Die Töchter Sorry I'm a Lady und Saltkrokan wurden als Prämienstuten besonders ausgezeichnet. Saltkrokan war 2013 Siegerin der ZfdP-Bundesschau in Altefeld.
Exklusiv bei Horse-Gate
Syltwind vereinigt in sich internationale Leistungsgene mit hochprozentigem Vollblutanteil, basierend auf einem durchgezüchteten hannoverschen Mutterstamm. Der Vater Samenco II K war bis Klasse S im Parcours erfolgreich und hat sich bei stets überschaubaren Chancen als Springpferdelieferant klar profilieren können. Die leistungsgeprüfte Mutter Delta Airlines ist eine Tochter des Rainbow. Dieser im Springsport sehr erfolgreiche Beschäler war der einzige süddeutsche Elitehengst in Scheckfarbe und deckte später in den USA. Besondere Beachtung kommt den weiblichen Vorfahren zu, die sich ausnahmslos durch stete Leistungsbereitschaft, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit auszeichneten. Großmutter Daniela (FN-Name: Deany) war über Jahre im Springsport erfolgreich und wurde Mutter des Dressur-Europameisters Win For Me 2 (v. Werther), der Verdener und dann PSI-Auktionspferd war und zahlreiche S-Dressuren gewonnen hat. Danielas Vater, der kernige Vollblüter Daimyo xx, hat harte und langlebige Springpferde geliefert, die sich durch Ehrgeiz und Vorsicht auszeichneten. Urgroßmutter Jasonsliebe ging bis 19jährig im Spitzensport und brachte neben Daniela noch die sportlich sehr erfolgreiche Waldhorn-Tochter Waldquelle (FN-Name: Waldfee 73), die den Stamm weiterverzweigte und Mutter mehrerer erfolgreicher Turnierpferde bis zur schweren Klasse wurde. Der hannoversche Stamm 114/Ampelide (v. Ambrosius-Comet-Maas-Thud xxStark-Justus-Hercules II-Y. Gameboy-Torald-Orondates), dem Syltwind angehört, ist einer der ältesten im hannoverschen Gebiet und brachte 19 gekörte Hengste, u. a. Gotha (PB Hess.), Wallenhorst (PB NED) sowie die international erfolgreichen Dressurpferde Epernay 3/Susanne Rüben und Montreux 9/ Annemarie Sanders-Keyzer hervor.
Syltwind absolvierte 2003 die Hengstleistungsprüfung in Prussendorf. Sein Debüt im Turniersport war verheißungsvoll: Er hat Reitpferdeprüfungen gewonnen, war nominiert zum Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes 2004 in Warendorf, platziert in Eignungsprüfungen und mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen. Inzwischen hat er L-Springen mehrfach gewonnen und war platziert bis Klasse M**.
Bei überschaubarem Deckeinsatz lieferte Syltwind Prämienfohlen in auffallender Zahl, die mehrfach hoch platziert waren bei den ZfdP-Bundesschauen in Grasleben. 2006 stellte er dort den Bundes-Reservesieger.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © photec