Stakkadetto
Lebensnummer: DE 421000005818
Rasse: Holsteiner
Farbe: Dunkelbraun
Geburtsjahr: 2018
Stockmaß: 170 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengststation Maas J. Hell GmbH
Horster Landstr. 42 in 25365 Klein Offenseth
Züchter
Kersten Lutzke
23820 Pronstorf
Stakkato Gold |
Stakkato |
Spartan |
Pia | ||
Wertherröschen |
Werther |
|
A l'Esprit | ||
Waldfee SP |
Acodetto |
Acorado |
Louvre | ||
H-Escada |
Exorbitant |
|
Viona I |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Wendy Davis Gerrish
USA
Die Entdeckung von der Holsteiner Hauptkörung 2020: Stakkadetto verbindet modernen Typ mit großen sportlichen Attributen und springt abstammungsgemäß mit Vermögen, Schnellkraft, herausragender Bascule und schnellen Reflexen. Er bringt neues Blut nach Klein Offenseth: Der Vater Stakkato Gold war selbst international erfolgreich und liefert internationale Spitzenpferde in hoher Frequenz, so etwa den Sieger im Nationenpreis von Calgary/CAN, Sansibar/Philipp Weishaupt, den DM-platzierten Solero/Jörne Sprehe und den Dritten im Großen Preis von Lier/BEL, Sam S/Frederick Troschke. 2015 wurde er zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ gekürt. Auch die Mutter Waldfee war selbst im Springsport erfolgreich. Muttervater Acodetto I, seit frühester Jugend in Klein Offenseth stationiert, erhielt im 30 Tage-Test in Adelheidsdorf mit 9.44 die höchste Springnote aller Teilnehmer und war Sieger in Springpferdeprüfungen bis Klasse M. Er lieferte bereits mehrere gekörte Söhne und zählt zu den profilierten Vererbern der Holsteiner Zucht. Die Großmutter H-Escada lieferte den gekörten Calido I-Sohn Calidrio (Ldb. Neustadt/D.) und ist Tochter unseres bewährten Stationshengstes Exorbitant xx. Ihre Mutter Viona lieferte mit Calido I die zweifache Hengstmutter Ma Cherie I. Über Calypso II, Wahnfried und Farnese ist das Leistungspotenzial im Mutterstamm vortrefflich abgesichert. Stakkadetto vertritt den Holsteiner Stamm 844, woraus auch die gekörten Hengste Casero (PB Holst.), Chrissikos (PB Oldbg.), Florian, Landaris (Holst. Verb.), Ludolf (Ldb. Traventhal) u. die internat. erf. Springpferde Celentano/Thieß Luther, Easy Going 17/Inga Czwalina u. Marie Cindy van der Straten (NED) und Suko/Evelyne Blaton (BEL) hervorgingen.
Zugelassen für Holstein und Oldenburg International, weitere Verbände auf Anfrage.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Stakkato Gold war selbst international erfolgreich und liefert internationale Spitzenpferde in hoher Frequenz, so etwa den Sieger im Nationenpreis von Calgary/CAN, Sansibar/Philipp Weishaupt, den DM-platzierten Solero/Jörne Sprehe und den Dritten im Großen Preis von Lier/BEL, Sam S/Frederick Troschke. Seit Jahren dominiert er die FN-Zuchtwertschätzung Springen. 2015 wurde er zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ gekürt. Auch die Mutter Waldfee war selbst im Springsport erfolgreich. Muttervater Acodetto I, seit frühester Jugend in Klein Offenseth stationiert, erhielt im 30 Tage-Test in Adelheidsdorf mit 9.44 die höchste Springnote aller Teilnehmer und war Sieger in Springpferdeprüfungen bis Klasse M. Er lieferte bereits mehrere gekörte Söhne und zählt zu den profilierten Vererbern der Holsteiner Zucht mit einem hohen Anteil S-erfolgreicher Springpferde im Verhältnis zur Gesamt-Nachkommenzahl. Die Großmutter H-Escada lieferte den gekörten Calido I-Sohn Calidrio (Ldb. Neustadt/D.) und ist Tochter unseres bewährten Stationshengstes Exorbitant xx. Ihre Mutter Viona lieferte mit Calido I die zweifache Hengstmutter Ma Cherie I, die in Askido (v. Askari, Ldb. Neustadt/D.) und Limulus (v. Larimar) zwei gekörte Söhne lieferte. Über Calypso II, Wahnfried und Farnese ist das Leistungspotenzial im Mutterstamm vortrefflich abgesichert. Stakkadetto vertritt den Holsteiner Stamm 844, woraus auch die gekörten Hengste Casero (PB Holst.), Chrissikos (PB Oldbg.), Florian, Landaris (Holst. Verb.), Ludolf (Ldb. Traventhal) u. die internat. erf. Springpferde Celentano/Thieß Luther, Easy Going 17/Inga Czwalina u. Marie Cindy van der Straten (NED) und Suko/Evelyne Blaton (BEL) hervorgingen.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Janne Bugtrup