Scolari
Lebensnummer: DE 431310108504
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2004
Stockmaß: 174 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
140
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
130048,00 €
Züchter
Wilhelm Klausing
D-49356 Diepholz
Sandro Hit |
Sandro Song |
Sandro |
Antenne II | ||
Loretta |
Ramino |
|
Lassie | ||
Dynastie |
De Niro |
Donnerhall |
Alicante | ||
Wicke |
Weltmeyer |
|
Geranie |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengststation Pape
D-21745 Hemmoor
Scolari ist ein Hengst, der seinen Betrachter auf Grund seiner Erscheinung, seines Habitus und Auftretens sofort in den Bann zieht. Markant ausgestattet mit Hengstausdruck und absolut überragender Bewegungsqualität, sehen wir in ihm einen Vererber der Sonderklasse.
Scolari ist großrahmig, sehr langbeinig und besticht durch ein herrlich harmonisches Seitenbild. Sein Bewegungsablauf im Trab und Galopp ist groß übersetzt, fließend, und immer in absoluter Selbsthaltung. Sein Schritt ist absolut taktsicher und fleißig.
Auch seine außergewöhnliche Befruchtungsrate lässt ihn in der Gunst der Züchter ganz oben stehen. Scolaris Pedigree führt über Sandro Hit-De Niro-Weltmeyer-Grenadier Bewegungsblut in Reinkultur.
Scolaris Mutterstamm zählt zu den erfolgreichsten hannoverschen Linien überhaupt. Scolaris Vererbung ist als hervorragend zu bezeichnen. Seine Großzügigkeit in den Proportionen lässt ihn zur Topanpaarung für Stuten werden, die in punkto Rahmen, Bedeutung und Langbeinigkeit verbesserungswürdig sind.
Mit sicherer Konstanz stellt er hochbezahlte Auktionspferde und Bundeschampionatsteilnehmer. Das bisherige Meisterstück seiner Vererbung stellt jedoch die aus seinem Premierenjahrgang stammende Stute „Scara Boa“ dar, die mit absoluter Überlegenheit die Weltmeisterschaft junger Dressurpferde 2013 in Verden mit der Traumnote 9,62 gewann. „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.“ Scolari hat eindrucksvoll den Sprung vom Hengst zum Vererber gemeistert.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Sandro Hit war 1999 Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde und Weltmeister der jungen Pferde in Arnheim. Seine Nachkommen belegen mittlerweile mit Erfolgen in S-Dressuren bis hin zur Grand Prix-Klasse das große Leistungspotential dieser Linie. Außerdem ist er weltweit die Nummer 3 aller Dressurvererber lt. WBFSH-Rangliste Dressur und brachte bisher über 190 gekörte Söhne. Die Mutter St. Pr. St. Dynastie ist eine Tochter des hannoverschen Rapphengstes De Niro, der in Oldenburg I a- Hauptprämiensieger war. De Niro debütierte siebenjährig bereits erfolgreich in Grand Prix-Dressurprüfungen und hat unter seinem Ausbilder Dolf-Dietram Keller das Blaue Band beim Hamburger Derby und zweimal das Deutsche Championat der Berufreiter gewonnen. 2008 war er „Hannoveraner Hengst des Jahres“ und führte über mehrere Jahre die WBFSH-Weltangliste Dressur an. Die Großmutter St. Pr. St. Wicke stammt ab von Weltmeyer, seines Zeichens Bundeschampion 1987, Kör- und HLP-Sieger, DLG-Champion und „Hannoveraner Hengst des Jahres“ 1998. Wicke war auch Vollschwester zu Worldman (PB Oldbg., Rhld.) und zur Stute Weltina, die mit Fürst Rousseau (LH Ldg. Celle; v. Rousseau) den Reservesieger der HLP in Adelheidsdorf 2008 stellte. Der in vierter Generation auftauchende Grenadier war ein hochmoderner Hengst mit ausgesprochen vielseitiger Eigenveranlagung und Vererbung. Zu seinen sportlich erfolgreichsten Nachkommen zählten Genius 60/Norbert Koof und der ehemalige Celler Landbeschäler Golfstrom I/Ann-Kathrin Linsenhoff. In den hinteren Generationen stehen mit Arsenik, Diplomat und Wöhler angesehene hannoversche Leistungsvererber. Aus dem Mutterstamm 901/Wolgarune (v. Wöhler, s. u.) stammen über 30 gekörte Hengste, u.a. Adios I-III, Thronfolger, Allround, der bis Inter I siegreiche Donnerprinz, der Jungpferde-Weltmeister Dramatic, der HLP- und Körsieger His Highness und das Dressur-Olympiapferd Crisp/Rudolf Zeilinger bzw. Ricky McMillan/AUS.
Eigenleistung: Scolari absolvierte 2007 die Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf als Reservesieger, wobei er den Teilindex Dressur mit deutlichem Vorsprung gewann. Er ist reiterlich gefördert bis zur Klasse S.
Vererbung: Scolari's Vererbung ist als hervorragend zu bezeichnen. Eine klare Sprache spricht hier die FN-Zuchtwertschätzung, die ihn seit Jahren in der Spitzengruppe der deutschen Dressurvererber sieht. Mit sicherer Konstanz stellt er hochbezahlte Auktionspferde und Bundeschampionatsteilnehmer. 22 Nachkommen waren bisher in S-Dressuren erfolgreich. Das bisherige Meisterstück seiner Vererbung stellt die aus seinem Premierenjahrgang stammende Stute Scara Boa dar, die mit absoluter Überlegenheit die Weltmeisterschaft junger Dressurpferde 2013 in Verden mit der Traumnote 9,62 gewann. Bisher wurden sechs Söhne gekört.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Pape © Pape © Beelitz