Rien á Declarer
Lebensnummer: BEL 002W00316062
Rasse: Belgisches Warmblut
Farbe: Schimmel
Geburtsjahr: 2017
Stockmaß: 174 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
G.H.S. Vullers
6081 Nunhem Niederlande
Diamant de Semilly |
Le Tot de Semilly |
Grand Veneur |
Venue du Tot | ||
Venise des Cresles |
Elf III |
|
Miss des Cresles | ||
La Dolce Vita MXL. |
Bamako de Muze |
Darco |
Fragance de Chalus | ||
Galina van de Zeshoek |
Quite Capitol |
|
Douwinaourai |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gerrit und Leonie ter Hermsel
7468 RV Enter Niederlande
Rien a Declarer MxL ist in Zangersheide zugelassen. In der Auswahl der VSN-Online-Auktion überzeugte der gut entwickelte, langbeinige Sohn des Spitzenvererbers Diamant de Semilly mit uneingeschränktem Raumgriff und sehr gutem Körpereinsatz. Sein Pedigree ist mit Hengsten aufgebaut, die selbst auf höchstem Niveau gesprungen sind und aus den besten Familien Europas stammen (Fragrance de Chalus, Capitol I, Van de Heffinck). Rien A Declarer MxL geht zurück auf die Stute Ramourai, Mutter von drei 1,60m-Pferden, des BWP-Hengstes Hakim Ourai und sie ist die Großmutter des Top-Hengstes Eldorado van de Zeshoek.
Exklusiv bei Horse-Gate
Der Vater Diamant de Semilly gewann auf der Weltmeisterschaft in Jerez Teamgold und holte ein Jahr später auf der Europameisterschaft Team-Silber. Konsequent auf Leistung gezogen war er mehrfach „Best Sire of young horses“ auf den französischen Championaten in Fontainebleau und blickt auf eine ganze Armada internationaler Spitzenpferde. Auffallende Söhne in Deutschland sind Diarado und Dicapo, die beide jeweils Körsieger wurden. Der Muttervater Bamako de Muze ist mit Karline de Brabander international im Springsport auf 1,60-Meter-
Level erfolgreich und brachte für Deutschland u. a. den Neustädter Landbeschäler Kasanova de la Pomme. Aus bestem Hause war der Urgroßvater Quite Capitol, Reservesieger der Holsteiner Körung 2001. Beim Bundeschampionat 2004 gewann er unter Torben Köhlbrandt beide Finalqualifikationen und platzierte sich im Finale an achter Stelle. Später war er international hoch erfolgreich in Klasse S. Internationale Spitzenpferde wie Gonzales, Akynoek, Samba, Ufra und Valdorai entspringen ebenfalls diesem Holsteiner Stamm 2581, der besonders in Belgien starke Verbreitung fand und dort den Spitzenvererber Eldorado van de Zeshoek hervorgebracht hat. Sportliche Aushängeschilder in Deutschland waren das S-Dressurpferd Aristocat 8/Peter Pavel und die international erfolgreiche Pia Tessa de Pessoa/Ulf Ihle.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Enterbrook Archiv privat