Foto: Profi-Magazin Pferdebetrieb
Reitplatzböden: Kann es einen für alle geben?
Spätestens wenn Vertreter verschiedener Reitweisen aufeinandertreffen, beginnt die Diskussion um den perfekten Boden. Aber kann ein Boden alle glücklich machen? Welche Lösungen und Kompromisse sich anbieten, haben wir für Sie zusammengestellt.
Unterschiedliche Reitweisen und Reitsportdisziplinen stellen unterschiedliche Anforderungen an den Untergrund. Jede Reitweise verlangt vom Boden mehr oder weniger Festigkeit beim Auffußen, Dämpfung, Elastizität, Griffigkeit und Scherfestigkeit. Aber wo liegen eigentlich die Unterschiede? Im Material, im Aufbau? Es ist wohl ein bisschen von allem. Hauptbestandteil eines Reitbodens ist klassischerweise Sand. Somit haben Qualität und Auswahl des passenden Sands auch den größten Einfluss auf die späteren Reiteigenschaften.
Dieses Angebot ist kostenlos für Horse-Gate Exclusive-Mitglieder
Noch kein Mitglied?!
Alle Exclusive-Vorteile nutzen:
- Exclusive Suchkriterien im größten Hengstverzeichnis
- Freier Zugriff auf das Hengstbucharchiv
- Individuelle Zuchtberatung
- Gratis Zuchtgrundlagen
- Exclusive Vergünstigungen