Q´Chacco Blue van Essene
Lebensnummer: BEL 002W00314450
Rasse: Belgisches Warmblut
Farbe: Fuchs
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 169 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
C. de Cock
Chacco Blue |
Chambertin |
Cambridge |
Desiree VII | ||
Contara |
Contender |
|
Godahra II | ||
Folie van Essene |
Nonstop |
Darco |
Glorca | ||
Sari van Essene |
Gotthardsen |
|
Nikita van Essene |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Team Nijhof
7274 EG Geesteren NL
Der direkte Sohn von Chacco Blue
Vater Chacco Blue sprang unter Andreas Kreuzer auf einen imponierenden 3. Platz im Großen Preis von Aachen und entpuppte sich als einer der besten Zuchthengste seiner Generation. Q’Chacco Blues Großvater Nonstop ist ein besonders wertvoller Sohn von Darco und lieferte bereits mehrere internationale Spitzenpferde, darunter die ehemalige Nr. 1 der Weltrangliste Ulysse (Pius Schwizer). Des weiteren geht das Pedigree zurück auf den hannoverschen Springhengst Gotthardsen, der vom legendären Gotthard abstammt.
Q’Chacco Blue van Essene enspringt einer besonders erfolgreichen Mutterlinie. So brachte Mutter Folie van Essene die Halbschwester von internationalen Springpferden wie Jiamante van Essene und Hacco Blue van Essene, aber vor allem das bekannte Grand-Prix-Springpferd Extra van Essene. Dieser Diamant-de-Semilly-Sohn tummelte sich unter verschiedenen Reitern auf höchstem Niveau. Seine größten Erfolge holte er unter dem Brasilianer Marlon Zanotelli, der u.a. den Grand Prix von Beervelde gewann. Diese Mutterlinie brachte auch noch internationale Springpferde wie El Cassina van Kojakhoeve (Yves Vanderhasselt), Filou van Kojakhoeve (Jérôme Guéry) und Why Not van Essene (Jill Henselwood).
Das nach vorne drängende Talent Q’Chacco Blue van Essene ist mit seiner lehrbuchreifen Springmanier und seiner Spitzenabstammung ein interessanter Hengst für die Zukunft. Seine Nachkommen haben lange Linien und viel Ausstrahlung.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Team Nijhof