Oldenburgs Weissena – Dynastie: Quelle der Qualität (Teil 2)
Blutauffrischung aus Medingen
[caption id="attachment_205647" align="alignleft" width="450"]Duke of Oldenburg ist ein Sohn der
Weidenkätzchen, einer Tochter
des Canaster I, die wiederum der
Schimmelstute Wega’s Tochter (FN:
Caprisonne) entstammt. © Beelitz[/caption] Anfang der 90er-Jahre orientierte sich Hergen Schweers an den Trakehner Hengsten des Klosterhofes Medingen, um eine Blutauffrischung in seinen Stamm zu bekommen, in dem Trakehner Blutelemente bisher gar keine Rolle gespielt hatten. Fortan sah man neben den Hengsten der eigenen Station auch häufi ger die Namen Donaumonarch und Caprimond in den vorderen Generationen der Schweers‘schen Pferde. Diese Überlegung wurde von Erfolg gekrönt: Der Rapphengst Canaster I, Sohn der Wega Weißena und des Medinger „Denkmalhengstes“ Caprimond, erblickte 1991 das Licht der Welt. Mit bestechendem Seitenbild versehen, war er Rittigkeitssieger der Hengstleistungsprüfung in Medingen und auf Championaten mehrfach in vorderster Front platziert. Von 1994 bis 1997 wirkte er bei Hergen Schweers, der ihn ab 1998 für fünf Jahre nach Ostfriesland verpachtete. Im Gestüt Buschhaus wurde er auch weiterhin „zweigleisig“, das heißt züchterisch und sportlich, gefördert und ging später nach England. Seinen Boxenplatz in Stollhammerwisch hat dann zunächst der jüngere Vollbruder Canaster II, ein 1995 geborener Dunkelfuchs, eingenommen. Canaster II wurde, wie seinerzeit Inselfürst, zunächst durch den Zuchtverband für deutsche Pferde (ZfdP) der Zucht verfügbar gemacht. Er hat von 1998 bis 2001 bei Hergen Schweers auf Station gestanden und wurde dann als Reitpferd nach Berlin verkauft. Er ist dort noch heute beständig erfolgreich in S-Dressuren. Einer engmaschigen Inzuchtkomponente auf Caprimond entstammt der Medinger Rappe Duke of Oldenburg: Der 2004 geborene De Niro-Sohn ist ein Sohn der Weidenkätzchen, einer Tochter des Canaster I, die wiederum der Schimmelstute Wega’s Tochter (FN: Caprisonne) entstammt. Caprisonne ist ihrerseits Halbschwester zu Falstaff , Vivaldi, Inselfürst & Co. Duke of Oldenburg war fünfjährig Siegerhengst der HLP in Schlieckau und steht seit 2010 auf dem Klosterhof Medingen im Deckeinsatz, wo er auch sportlich gefördert wird und bereits Erfolge in der Klasse S aufzuweisen hat. Auf eine Vollschwester der Wega namens Wolgena geht der 2002 geborene schwarze Donnerhall-Sohn Dark Fire (M. v. Feiner Stern-Aktuell-Futuro-Chronos; Z.: Ulrich Brinkhus, Bakum) zurück, der kurz auf der Station Ligges im Westfälischen gedeckt hat und 2012 vielfach in M-Dressuren siegreich war. [ihc-hide-content ihc_mb_type="show" ihc_mb_who="4,3" ihc_mb_template="3" ]
Dillenburgs Dartagnan
[caption id="attachment_205649" align="alignleft" width="450"]anlässlich seiner Hengstleistungsprüfung, wo er Gesamtzweiter war, und
war bis ins hohe Alter im Deckeinsatz. © Beelitz[/caption] Im November 1997 bereicherte ein weiterer Spross dieser Dynastie den Oldenburger Körjahrgang in der Weser-Ems-Halle: Dartagnan (v. Duntroon aus der St.Pr./El.St. Felicita v. Figaro-Vollkorn xx, Z.: Günter Rode, Löningen) wurde vom Landgestüt Dillenburg erworben. Der Dunkelfuchs hat die St.Pr.St. Weißgold zur Großmutter, die ihrerseits wiederum eine Tochter der Weißena IV ist. Dartagnan ist in Dillenburg zu einem Spitzenvererber von beachtlicher Vielseitigkeit avanciert, wobei die Nachkommen insbesondere im Springen überzeugen. Er hat selbst mehrfach S-Dressuren gewonnen und lieferte bisher drei gekörte Söhne. Dartagnan ist Halbbruder zur St.Pr.St. Weihevoll (v. Sandro Hit), die ihrerseits die Oldenburger Siegerstute des Jahres 2008, St.Pr.St. Weihegold (v. Don Schufro), lieferte, und nun den hier relevanten Vechtaer Fohlen-Preisrekordler Total Recall (v. Totilas). Weihegold lieferte ihrerseits mit Sir Donnerhall I (Rückvergütung auf Sandro Hit und Donnerhall) den 2012 in Süddeutschland gekörten Sohn Sir Weibach. Enge Verwandtschaft gibt es hier auch zu dem 1999 geborenen Rapphengst D’Amour (v. Dream of Heidelberg I-Plaisir d’Amour-Akzent II-Vollkorn xx, Z.: Heinrich Lamping, Damme), der ein weiterer Urenkel der Weißgold ist. D’Amour befindet sich im Besitz der Familie Vité aus Priestewitz (Sachsen) und hospitierte einige Jahre als Pachthengst im brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse, wo er bereits siebenjährig mit Christian Flamm Grand Prix-erfolgreich war und diverse Grand Prix-Prüfungen auch für sich entscheiden konnte. Heute dient er schon einige Jahre Dominique Vité als hoch erfolgreiches Lehrpferd. Die Nachkommen aus der Zeit in Neustadt sind noch jung und wachsen jetzt in den Sport hinein. Weißena V, ein Jahr jüngere Vollschwester der Weißena IV, bereicherte das Oldenburger Zuchtbuch mit den Töchtern Wildkatze II (geb. 1969, v. Vollkorn xx) und Weiga (geb. 1978, v. Barsoi xx). Wildkatze II zeichnet über ihre Töchter Wildwasser und Tigana (geb. 1982 bzw. 1983, beide v. Tin Rocco) als Urgroßmutter beziehungsweise Großmutter der Hengste Goldenburg (geb. 1991, v. Goldstern) und Friedrich der Große (ex Frauenschwarm; geb. 1994, v. Filigran-Jet Set) verantwortlich. Der patente Goldfuchs Goldenburg ging nach kurzem Deckeinsatz in Holstein in den Sport und trat schon früh von der Zuchtbühne ab. Friedrich der Große war Preisrekordler der Vechta Spezial-Auktion 1996 (Auktionsname: Freudentanz) und ging nach erfolgreicher HLP unter Thomas von Samson S-erfolgreich im Dressursport. Eng verwandt zu Friedrich der Große ist auch der gekörte Rapphengst Dick Tracy (geb. 2000, v. De Niro u. Warlinia v. Argentinus-Jet Set, Z.: Josef Greten, Molbergen), der bisher nicht im Deckeinsatz war, aber unter Alexandra Bimschas vielfacher Grand Prix-Sieger gewesen ist. Die letzte eingetragene Weißena-Tochter Waldfee (geb. 1968, v. Marius) fand mit drei Töchtern (v. Admirano und Admirand) und einer Enkelin im Ammerland bei Harm Ovie aus Gristede ein neues Zuhause. Hier wurden die Stuten mit Blickpunkt Vielseitigkeitssport an die Vererber Volturno und Veritas AA angepaart, die beide besondere Erfolge in dieser Disziplin aufzuweisen hatten. Mit renommierten Zuchtstätten, die gegenwärtig das Vermächtnis der Weißena pflegen, scheint die Blüte dieser Stutendynastie auf lange Zeit gesichert zu sein. Aus Platzgründen können nicht alle Erfolgspferde dieser großartigen Dynastie hier einzeln aufgeführt werden.
OLDENBURGER STUTENFAMILIE DER WEISSENA V. FOLKERT-GOLDENGEL-GRANIKUS-ROBUST-ADALBERT-CAPELLMEISTER-Y. WITTEKIND.
* Bay. 1984, v. Bonito xx u. Weißgold v. Colorado AA-Futuro, PB Bay. Canaster I, R. * Oldbg. 1991, v. Caprimond/T. u. Wega Weißena v. Vollkorn xx-Futuro, PB Oldbg., GBR Canaster II, F. * Oldbg. 1995, v. Caprimond/T.-Vollkorn xx-Futuro, PB Oldbg. D’Amour, R. * Oldbg. 1999, v. Dream of Heidelberg I u. Weißenau v. Plaisir d’Amour-Akzent II, LH Ldg. Neustadt/D. Dark Fire, R. * Oldbg. 2002, v. Donnerhall u. Wild Rose v. Feiner Stern-Aktuell, PB Westf. Dartagnan, F. * Oldbg. 1995, v. Duntroon u. Felicita v. Figaro-Vollkorn xx, Ldb. Dillenburg Dick Tracy, R. * Oldbg. 2000, v. De Niro u. Warlinia v. Argentinus-Jet Set, PB Oldbg., DRE erf. m. Alexandra Bimschas Diego Velasquez, Schi. * Oldbg. 1998, v. De Niro u. Wega Weißena v. Vollkorn xx-Futuro, Reitpferd Divertimento, Df. * Oldbg. 1999, v. De Niro u. Tiana v. Freiherr-Tin Rocco, PB AUT Duke of Oldenburg, R. * Oldbg. 2004, v. De Niro u. Weidenkätzchen v. Canaster I-Caprimond/T., PB Hann., HLP-Sieger Falkonet, B. * Oldbg. 1984, v. Falkner u. Wega v. Futuro-Chronos, PB Oldbg. Falstaff , Schi. Oldbg. 1979, v. Furioso II u. Wega v. Futuro-Chronos, PB Oldbg. Feiner Herr, Db. * Oldbg. 1987, v. Feiner Stern u. Wolgena v. Futuro-Chronos, Reitpferd Frauenschwarm, B. * Oldbg. 1994, v. Filigran u. Weißgold II v. Jet Set-Tin Rocco, Reithengst (FN: Friedrich der Große) Friesenfürst, Schi. * Oldbg. 1983, v. Falkner u. Wega v. Futuro-Chronos, PB Oldbg. Friesengeist, F. * Oldbg. 1979, v. Furioso II u. Wilna v. Inschallah AA-Chronos, PB Westf., USA (alias Heisman/Michael Matz international SPR erf.) Goldenburg, F. * Oldbg. 1991, v. Goldstern u. Tigana v. Tin Rocco-Vollkorn xx, PB Holst. Good Future, B. * Oldbg. 1984, v. Good Luck u. Weißella v. Pascha-Futuro, PB SWE Inselfürst, Schi. * Oldbg. 1985, v. Inschallah AA u. Wega v. Futuro-Chronos, PB Oldbg. Kaisertanz, B. * Oldbg. 1999, v. Katamaran xx u. Wegas Tochter v. Caprimond/T.-Futuro, PB Hess. Lord Liberty G, R. * Oldbg. 1991, v. Lord Liberty u. Freya v. Freiherr-Vollkorn xx, PB Oldbg., Hess.; I a-Hauptprämie 1995 Ludo, R. * Oldbg. 1947, v. Lutz u. Weißenrode v. Granikus-Robust, PB Oldbg. Q-Two, F. * Oldbg. 2000, v. Quattro B u. Weißa v. Falkner-Vollkorn xx, PB Oldbg. Rhaposario, F. * Oldbg. 2003, v. Rosario u. Winessa v. De Niro-Furioso II, PB AUT Royal Grey, Schi. * Oldbg. 1996, v. Rubinstein I u. Weißgold II v. Inselfürst-Akzent II, Reitpferd (AUT) Schöner Stern, R. * Oldbg. 1998, v. Silvio I u. Wolgawoge v. Feiner Stern-Aktuell, LH Ldg. Neustadt/D. Sir Weibach, R. * Oldbg. 2009, v. Sir Donnerhall I u. Weihegold v. Don Schufro-Sandro Hit, PB BEL Sitanic, R. * Oldbg. 1997, v. Sion u. Wilja v. Tin Rocco-Vollkorn xx, PB Oldbg. Statesman, Schwb. * Oldbg. 2005, v. Stedinger u. Weißendra v. Donnerschwee-Titus, PB Oldbg. Top of Class, B. * Oldbg. 1985, v. Titus u. Weißine III v. Waldschütz-Futuro, PB Oldbg., Sanh., Körsieger Triumphator, B. * Oldbg. 1984, v. Titus u. Weißine v. Futuro-Chronos, Körsieger Vivaldi, Schi. * Oldbg. 1980, v. Vollkorn xx u. Wega v. Futuro-Chronos, PB Oldbg., Rhld., Westf. sowie die Siegerstute der Oldenburger Elite-Stutenschau 2008, St.Pr.St. Weihegold (v. Don Schufro u. Weihevoll v. Sandro Hit-Figaro-Vollkorn xx) und die St.Pr.St. Weißera (v. Donnerschwee-Waldschütz), beste Stute Deutschlands beim Bundeschampionat 1996 in Warendorf und die international erfolgreichen Springpferde- Acapulco 24 (v. Apollo xx-Chronos) Manfred Schildt
- Garanzo (v. Grundstein II u. Freya v. Freiherr) Markus Renzel
Leave a Comment