Lembrion de Narcotique
Lebensnummer: NLD 003201609412
Rasse: KWPN
Farbe: Fuchs
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 164 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Diamant de Semilly |
Le Tot de Semilly |
Grand Veneur |
Venue du Tot | ||
Venise des Cresles |
Elf III |
|
Miss des Cresles | ||
Quechua de Muze |
Mr. Blue |
Couperus |
Acarla | ||
Narcotique de Muze II |
Darco |
|
Qerly Chin |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Tierklinik und Gestüt Enterbrook
Gerrit und Leontine ter Harmsel - Zanderink
7468 RV Enter, Niederlande
Ein enormes Talent aus einer abnormalen mütterlichen Linie, das kann man über den markanten Lembrion de Narcotique sagen. Dieser genetisch äußerst interessante Hengst wurde zum zweiten Mal zum KWPN eingeladen und stellte sich als Sieger der AES-Hengstprüfung heraus! Seine Mutter Quechua de Muze war mit Rik Hemeryck auf 1,40 m Niveau und brachte das international erfolgreiche - auf 1,45 m Niveau springende - Pferd Dirdjud de Muze zur Welt. Die Großmutter ist die bekannte Grand-Prix-Stute Narcotique de Muze II, die mit Eric Lamaze erfolgreich war und unter anderem Grand-Prix-Pferde wie Querlybot Hero, Giovani de la Pomme, Ferly de Muze, Boyante de Muze und Farfelu de la Pomme brachte. Lembrion de Narcotique stellte in dritter Generation die dritte international springende Stute in Folge, nämlich die Grand-Prix-Stute Qerly Chin, mit der Christophe Barbeau zusammenarbeitete. Aus dieser direkten Linie stammen auch Grand-Prix-Pferde wie Vagabond de la Pomme, Sterrehof's Ushi, Walnut de Muze und Derly Chin de Muze.
This very promising stallion was crowned champion at the AES stallion approvals this year. He represents one of world´s best damlines. His dam, granddam and great-granddam performed on 1.40m, 1.60m and 1.60m level. Lembrion de Narcotique is closely realted to GP jumpers like Querlybet Hero, Ferly de Muze, Vagabond de la Pomme and Walnut de Muze.
Exklusiv bei Horse-Gate
Der Vater Diamant de Semilly gewann auf der Weltmeisterschaft in Jerez Teamgold und holte ein Jahr später auf der Europameisterschaft Teamsilber. Konsequent auf Leistung gezogen war er mehrfach „Best Sire of Young Horses“ auf den französischen Championaten in Fontainebleau und blickt auf eine ganze Armada internationaler Spitzenpferde. Auffallende Söhne in Deutschland sind Diarado und Dicapo, die beide jeweils Körsieger wurden. Die Mutter Quechua de Muze hat selbst auf S-Niveau unter Rik Hemeryck Erfolge gehabt und lieferte das internationale Springpferd Dirdjud de Muze. Der Muttervater Mr. Blue war mit dem Niederländer Bert Romp über Jahre eines der führenden Paare im europäischen Springsport, u. a. für Holland siegreich im Nationenpreis in Aachen. Er führt allerbestes Blut aus den Niederlanden, Oldenburg, Hannover und Holstein in seinem Pedigree und lieferte u. a. in Plot Blue/Marcus Ehning sowie Zirocco Blue/Jur Vrieling (NED) Ausnahmehengste für den internationalen Springsport. Die Großmutter ist die international bekannte Narcotique de Muze II, die selbst mit Eric Lamaze erfolgreich war und die Grand Prix-Pferde Querlybot Hero, Giovani de la Pomme, Ferly de Muze, Boyante de Muze und Farfelu de la Pomme gebracht hat. Ihr Vater Darco führte über mehrere Jahre die WBFSH-Liste der besten Springpferde an. Er war der bekannteste belgische Vererber auf internationaler Ebene. Selbst mit Ludo Philippaerts vielfach im belgischen Nationenpreis-Team erfolgreich und siegreich in Großen Preisen, vertrat Darco bekannte deutsche Blutlinien:
Sein Vater Lugano van la Roche ist Hannoveraner (v. Lugano I) und brachte u. v. a. auch das Olympiapferd Egano/Jos Lansink; der Muttervater Codex war Holsteiner und galt in der belgischen Zucht als Schrittmacher in Sachen Springvererbung. International wurde Darco als Springpferdemacher vor allem durch Sapphire/Mc Lain Ward (USA), Parco (Ludo Philippaerts/BEL) und den auch in Deutschland bekannt gewordenen Padarco populär. In der dritten Generation hat Lembrion de Narcotique die dritte international springende Erfolgsstute in direkter Folge, nämlich seine Ugroßmutter Qerly Chin, die mit Christophe Barbeau Siege und Platzierungen sammelte. Ihr Vater Chin Chin hat eine beeindruckende Springkarriere hinter sich: Er war das Olympiapferd von Jaime Azcarraga (MEX) in Seoul 1988, wo sie einen hervorragenden sechsten Platz im Einzelspringen erzielten. 1992 waren sie Olympiateilnehmer in Barcelona. Auch bei der Erstauflage der World Equestrian Games in Stockholm schnitten sie hervorragend ab. Nach zahlreichen Siegen in Weltcupspringen in der Nordamerika-Liga waren sie 1989 und 1990 jeweils platziert in den Weltcup-Finalspringen von Dortmund und Tampa. Zunächst in Belgien züchterisch genutzt, brachte Chin Chin erstklassige Parcourspferde für internationale Anforderungen, u. a. den gekörten Phin Phin, ferner Cholula, Chapala, Querly Chin und Tolano. Aus diesem Mutterstamm resultieren auch die Grand Prix-Pferde Vagabond de la Pomme, Sterrehof ’s Ushi, Walnut de Muze und Derly Chin de Muze.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Enterbrook