Le Chic
Lebensnummer: DE 431310521112
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2012
Stockmaß: 174 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
45,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Heinrich und Sonja Biederbeck
34549 Edertal
Laurice |
Lauries Crusador xx |
Welsh Pageant xx |
Square Note xx | ||
Mauricia |
Maurice |
|
Picarla | ||
Antigone |
Almaz |
Angard |
Lalique | ||
Fürstin |
Fürstengold |
|
Winnie |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Dressurhengste Schleier GbR
64287 Darmstadt
Le Chic
Der blutgeprägte braune Laurice-Sohn besticht durch seine Eleganz, die er mit viel Ausdruck und Chic zu präsentieren weiß. Ausgestattet mit enormer Schulterfreiheit und viel Dynamik aus der Hinterhand, verfügt er über drei erstklassige Grundgangarten die keine Wünsche offen lassen. Ein hochmoderner Nachwuchsvererber, der auch bei seinen Nachkommen Akzente setzen wird. Mit seinen hervorragenden Qualitäten und seiner überdurchschnittlichen Rittigkeit (8,5) konnte Le Chic bereits beim 14-tägigen Veranlagungstest in Adelheidsdorf punkten, den er mit einer sehr guten dressurbetonten Endnote von 7,91 erfolgreich beendete. Auch bei seiner letzten Sportprüfung 2017 in München-Riem, präsentierte sich der rittige Youngster trotz eines verletzungsbedingten Trainingsrückstandes erneut erfolgreich.
Die Abstammung
Abstammend von Laurice - Lauries Crusador xx väterlicherseits und Almaz - Angard mütterlicherseits, weist sein Pedigree züchterisch interessante Blutlinien auf, die sich schon über Jahre hocherfolgreich bewährt haben.
Sein hochnobler blutgeprägter Vater Laurice, ein Sohn des Ausnahme-Vererbers Lauries Crusador xx, wurde 2008 in Verden als Prämienhengst ausgezeichnet. 2011 absolvierte er einen überragenden 70-Tagetest (Rittigkeit 8,13 / Schritt 9,0 / Trab 8,5 Galopp 8,25) und rangierte mit einem HLP-Zuchtwert / Dressur von 136 an der Spitze aller in Deutschland leistungsgeprüften Hengste. Auch sportlich konnte sich Laurice nach Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M hocherfolgreich hervortun und sich obendrein für das Bundeschampionat qualifizieren. Schon 7-Jährig gewann er mit seiner Reiterin Kim Pfeiffer mehrfach Dressurprüfungen der Klasse M** und ging später auch in Dressurprüfungen bis Klasse S* siegreich hervor.
Muttervater Almaz wurde 1998 souveräner Körungssieger und qualifizierte sich ein Jahr später für das Bundeschampionat. Aufgrund seiner vielseitigen Begabung errang er schon zu Beginn seiner sportlichen Karriere sowohl in Dressur- als auch in Spring-Aufbauprüfungen zahlreiche Siege und Platzierungen und wurde daraufhin vom Verband Hessischer Pferdezüchter mit dem Prädikat "Prämienhengst" ausgezeichnet. Almaz zählte mit einer FN-Zuchtwertschätzung mit einem Dressurindex von 118 Punkten zu den Top 15% der deutschen Reitpferdezucht. Besonders die hohe Vererbungsleistung in Typ, Rittigkeit und Bewegung machten Almaz zu einem Topvererber, dessen Nachkommen sich im Sport bis Klasse S bewährt haben.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Sein hochnobler blutgeprägter Vater Laurice wurde 2008 in Verden als Prämienhengst ausgezeichnet. 2011 absolvierte er einen überragenden 70-Tage-Test. Auch sportlich konnte sich Laurice nach Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M hocherfolgreich hervortun und sich obendrein für das Bundeschampionat qualifizieren. Siebenjährig gewann er mit seiner Reiterin Kim Pfeiffer mehrfach Dressurprüfungen der Klasse M** und ging später auch in Dressurprüfungen bis Klasse S* siegreich. Muttervater Almaz wurde 1998 hessischer Körsieger und qualifizierte sich ein Jahr später für das Bundeschampionat. Aufgrund seiner vielseitigen Begabung errang er schon zu Beginn seiner sportlichen Karriere sowohl in Dressur- als auch in Spring-Aufbauprüfungen zahlreiche Siege und Platzierungen und wurde daraufhin vom Verband Hessischer Pferdezüchter mit dem Prädikat „Prämienhengst" ausgezeichnet. Besonders die hohe Vererbungsleistung in Typ, Rittigkeit und Bewegung machten Almaz zu einem Topvererber, dessen Nachkommen sich im Sport bis Klasse S bewährt haben. Der leistungsstarke Fürstengold, der speziell die hessische Springszenerie nachhaltig prägte, der Körsieger Wiesengrund sowie Argentan I (Hannoveraner Hengst des Jahres 1993) stellen die Leistungskomponente auch in den hinteren Generationen nachhaltig sicher. Le Chic repräsentiert den hannoverschen Mutterstamm 182/Astfläche bzw. Jucking. Dieser brachte auch die gekörten Hengste Couleur Noire (PB Westf.), Faveur (Ldb. Warendorf), Fidertanz (Körsieger, PB Oldbg.), Graditz (Ldb. Dillenburg), Graphitan (PB Hann., NED), Latent (PB Hann.), Lenbach Go on (PB Hann.), Rastellani (PB Hess.), Remoir (PB Westf.), Royal Highness (PB Hann.) und Taloubet Z/Christian Ahlmann sowie das international erfolgreiche Springpferd Filou le Rouge/Jörg Kreutzmann.
Eigenleistung: Mit seiner überdurchschnittlichen Rittigkeit (8,5) konnte Le Chic bereits beim 14-tägigen Veranlagungstest in Adelheidsdorf punkten, den er mit einer sehr guten dressurbetonten Endnote von 7,91 beendete. Auch bei seiner HLP-Sportprüfung 2017 in München-Riem präsentierte er sich erneut erfolgreich. Darüber hinaus holte er vordere Platzierungen in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen. Verletzungsbedingt war danach kein weiterer Sporteinsatz möglich.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Sophia Nau © Sophia Nau © Sophia Nau © Sophia Nau © Sophia Nau