Ladignac
Lebensnummer: NLD 003201605029
Rasse: KWPN
Farbe: Schwarzbraun
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 171 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengstenstation van Uytert
Van Heemstraweg 6 in 6624 KJ Heereswaarden
Züchter
Mw. Nathalie Smeets
3991 KS Houten, Niederlande
Zonik |
Blue Hors Zack |
Rousseau |
Orona | ||
Romanik |
Romanov |
|
Dunja | ||
Helianthe |
Apache |
UB 40 |
Tolanda | ||
Salvinia |
Democraat |
|
Euphorbia |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengstenstation van Uytert
6624 KJ Heerewaarden, Niederlande
Wir freuen uns sehr, dass sich Ladignac so gut entwickelt. Wir haben ihn 2020 in seiner Basis trainiert und nach der Saison hat Renate die Zügel übernommen. Er ist ein Hengst mit einem sehr guten und willigen Charakter und viel "Go", er hat auch 3 sehr gute Grundgangarten. Ein schöner raumgreifender Schritt, ein aktiver Trab mit viel Takt in der Verlängerung und ein feiner Bergaufgalopp. Renate ist sehr angetan von ihm und wir hoffen, ihn dieses Jahr für die WM-Auswahl der 5-jährigen Dressurpferde fit zu machen.
Extrem guter Nachzuchtbericht:
Ladignacs Fohlen sind mehr als ausreichend bis sehr gut entwickelt. Sie haben einen guten bis ausreichenden rechteckigen Typ und viel Ausdruck. Der Hals ist reichlich lang und hat viel bis gute Richtung und Bemuskelung. Die Schulter ist gut platziert, bei einigen Fohlen ist die Schulter deutlich schräg. Der Rücken ist im Allgemeinen gut gestellt, bei einigen Fohlen ist er etwas schwächer, und die Lenden sind gut bemuskelt. Das Vorderbein ist von der Seite gesehen korrekt gestellt, von vorne gesehen ein paar Mal leicht französisch oder leicht ausladend. Das Hinterbein ist oft richtig gestellt. Der Gang hat viel Platz. Im Trab zeigen die Fohlen ausreichend bis mehr als ausreichend Raumgriff und Kraft, sowie viel Balance. Die Geschmeidigkeit ist etwas unterschiedlich, einige Fohlen haben mehr als ausreichend bis viel Geschmeidigkeit. Die Galoppade hat viel bis guten Raumgriff, Elastizität, Kraft und Balance.
Grand Prix-Talent vererbt von seinem Vater Zonik, Großvater Apache und aus der besten Dressurfamilie der Niederlande.
Unser Hengst Ladignac ist der erste gekörte Sohn des 2018 gekörten internationalen Grand Prix-Hengstes Zonik, der unter Edward Gal am vergangenen Wochenende niederländischer Champion wurde. Die Elitesport-(dres) Z2-Dressurstute Helianthe vom Grand Prix-Hengst Apache hat mit ihrem ersten Fohlen Ladignac bereits ein durchschlagendes Ergebnis mit einem gekörten Hengst. Großmutter Salvinia (von Democraat) erhielt die Prädikate Ster, Preferent und Prestatie. Ihre Kinder Bobo (von UB40) und Europa elite sport(dres) von Andretti spielen auf Small Tour bzw. ZZ Light Niveau. Urgroßmutter Euphorbia (s.Vico), brachte die Sportnachkommen Jamal (s.Belisar), der auf Z1-Niveau startete, Sport(dres)stute Lilium (s.Damiro L), die auf Z2-Niveau startete, und Recalcitrant (s.Gribaldi), der auf Z1-Niveau startete. Der Mutterstamm setzt sich mit einer der berühmtesten niederländischen Stuten namens Lies fort. Diese bekannte Keur-Preferent und Prestatie-Stute ist u.a. die Mutter des internationalen Grand Prix-Pferdes Windsor (v. Roemer). Aus diesem starken Mutterstamm stammen auch die berühmte olympische Grand Prix-Stute Nadine (v. T.C.N. Partout) mit Hans Peter Minderhoud und die gekörten KWPN-Hengste Kroonjuweel (v. Belisar), Dorado (v. Krack C) und Galandro (v. Bon Bravour).
Offizieller KWPN-Prüfungsbericht 2019:
Ladignac ist ein ehrlicher, zuverlässiger, auf seinen Reiter fokussierter Hengst mit einer sehr guten Einstellung. Der Hengst hat eine hohe Arbeitsbereitschaft und ist sehr leicht zu bearbeiten. Der Gang ist aktiv, rein und mit guter bis sehr guter Weite und Geschmeidigkeit. Der Trab hat viel Spielraum mit einem Hinterbein, das sehr gut gearbeitet werden kann. Der Galopp hat einen kraftvollen Absprung, ist raumgreifend und hat viel Spielraum. Ladignac bewegt sich mit einer guten Beintechnik und guter bis sehr guter Körperhaltung und Balance. Als Dressurpferd hat Ladignac viel bis sehr viel Talent und gibt seinem Reiter ein sehr gutes Gefühl.
Stabiles Verhalten:
Ehrlicher, zuverlässiger Hengst, leicht zu handhaben und ruhig im Stall.
Zucht/Zuchtberatung:
Ladignac kann Bewegungsqualität, Rittigkeit und Haltung in die Dressurpferdezucht einbringen.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert