La Vie
Lebensnummer: DE 431317209015
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Dunkelfuchs
Geburtsjahr: 2015
Stockmaß: 173 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
154,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH
Zum Jägereck 2 in 49624 Löningen/Lodbergen
Züchter
Heinz Gerdes
27798 Hude, Deutschland
Livaldon |
Vivaldi |
Krack C |
Renate-Utopia | ||
Donna Littchen |
Donnerhall |
|
Elfenbein | ||
Sarafina |
Scolari |
Sandro Hit |
Dynastie | ||
Winora |
Wolkenstein II |
|
Rubina |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen
49624 Löningen-Lodbergen
„Überragende Bewegungen, herrliche Typen und viel Körperharmonie“, attestierte Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff begeistert den Nachkommen unseres La Vie. Gleich mehrere seiner Fohlen wurden als Elite-Fohlen herausgestellt und zur Auktion in Vechta zugelassen.
Nach diesem grandiosen Einstand als Vererber absolvierte er eine hochbewertete Sportprüfung in Verden (8,14). Seinen ersten Start in einer Dressurpferdeprüfung münzte er gleich in einen überlegenen Sieg um. In der Konkurrenz um die Oldenburger Hauptprämie rangierte La Vie auf den Bronzeplatz. Siebenjährig belegte La Vie in seiner ersten S-Dressur den dritten Platz.
ZUCHTERFOLGE:
Vater ist der über Vivaldi-Donnerhall-Eiger II interessant gezogene Dunkelfuchs Livaldon. Der Celler Landbeschäler siegte zunächst unter Anna-Sophie Fiebelkorn in Reitpferdeprüfungen, gewann seinen 30- als auch seinen 70-Tage-Test, qualifizierte sich für das Bundeschampionat und platzierte sich siebenjährig mit Wolfhard Witte bereits bis St. Georges-Dressuren. Aus seinen ersten Jahrgängen stellte er mehrere gekörte Söhne und Prämienhengste, Prämienstuten sowie erfolgreiche Reitpferde.
Die Mutter Sarafina brachte das begehrte Hannoveraner Elite-Auktionsfohlen Luzi.
Der Muttervater Scolari, selbst gefördert bis zur schweren Klasse, stellte mit hoher Frequenz Spitzenpferde, darunter die Dressurpferde-Weltmeisterin Scara Boa, die Burg-Pokal-Qualifikantin ZINQ Sweetheart FH sowie die Hannoveraner Reservesiegerstute Serafina.
Aus der Großmutter Winora stammt der bis St. Georges erfolgreiche Ribadeo (v. Riverside).
In den hinteren Generationen schließen sich mit Wolkenstein II, Ritual und Dominik weitere Größen der Hannoveraner Zuchtgeschichte an.
Aus dem Stamm kommt außerdem noch der unter Bastian Konzag Grand Prix-platzierte Water World (v. World Cup I).
Info: WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrome) negativ
Exklusiv bei Horse-Gate
Der Vater Livaldon siegte zunächst unter Anna-Sophie Fiebelkorn in Reitpferdeprüfungen, gewann sowohl seinen 30- als auch seinen 70-TageTest, qualifizierte sich für das Bundeschampionat und platzierte sich siebenjährig mit Wolfhard Witte bereits bis St. Georges-Dressuren. Aus seinen ersten Jahrgängen stellte er mehrere gekörte Söhne und Prämienhengste, Prämienstuten sowie erfolgreiche Reitpferde. Die Mutter Sarafina brachte das begehrte Hannoveraner Elite-Auktionsfohlen Luzi. Der Muttervater Scolari, selbst gefördert bis zur schweren Klasse, stellte mit hoher Frequenz Spitzenpferde, darunter die Dressurpferde-Weltmeisterin Scara Boa, die Burg-PokalQualifikantin Sweetheart FH sowie die Hannoveraner Reservesiegerstute Serafina. Aus der Großmutter Winora stammt der, bis St. Georges erfolgreiche Ribadeo (v. Riverside). In den hinteren Generationen schließen sich mit Wolkenstein II, Ritual und Dominik weitere Größen der Hannoveraner Zuchtgeschichte an. La Vie repräsentiert den hannoverschen Stamm 58/ Allwissende (v. Allmers usw., s. u.) mit Heimat in der Lüneburger Elbmarsch, der elf gekörte Hengste, u. a. Cyrano (Ldb. Warendorf), Gauner (PB AUT), Walentin (PB GBR), Domfürst (PB Rhld.) und Fiderstep (PB Westf.) und das Grand Prix-Pferd Water World/Bastian Konzag lieferte.
Mit Top-Bewertungen absolvierte La Vie seinen 14-Tage-Test in Schlieckau: Charakter 9,0, Galopp 9,0, Trab 8,5, Schritt 8,0, Rittigkeit 8,0, Gesamtnote 8,30. Damit belegte er Rang vier in einem ausgesprochen starken Prüfungsfeld.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Tanja Becker © Tanja Becker © Lafrentz