Gribaldi
Lebensnummer: DE 309090701693
Rasse: Trakehner
Farbe: Rappe
Geburtsjahr: 1993
Stockmaß: 172 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
145
Lebensgewinnsumme
11875,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengstenstation van Uytert
Van Heemstraweg 6 in 6624 KJ Heereswaarden
Züchter
Marika Werner
Deutschland
Kostolany |
Enrico Caruso |
Mahagoni |
Elchniederung | ||
Kapstadt |
Falke |
|
Karben | ||
Gondola II |
Ibikus |
Hertilas |
Isolda | ||
Gloria VI |
Flugsand |
|
Gemma |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengststation van Uytert
6624 KJ Heerewaarden
Wenn ein Züchter unsere Hengste mit der innovativen Methode ICSI einsetzt, berechnen wir zunächst die Deckgebühr des Hengstes. Dieses System wenden wir auch bei unserem leider viel zu früh verstorbenen Top-Hengst Gribaldi an.
Wenn mehrere Fohlen geboren werden, berechnen wir die Deckgebühr pro lebend geborenem Fohlen (2. und nächstes). Es wird keine Deckgebühr pro gespültem Embryo berechnet, da diese Methode viele Kosten für den Züchter mit sich bringt. Wir finden es fair, wenn es mehrere lebende Fohlen zu bezahlen gibt.
Gestütsgebühr € 2.500,- / Durchführung: Fakultät für Veterinärmedizin Utrecht.
Es ist fast unbegreiflich, unser Gribaldi starb in der Blüte seines Lebens, nur 17 Jahre alt ....
Gribaldi war ein Hengst, mit dem wir wirklich alle möglichen Erfolge erlebt haben. Als 3-jähriger Champion auf der Trakehner Keuring dann KWPN gekört. In der ersten Saison deckte Gribaldi nicht weniger als 255 Stuten, dies sogar nach seiner Leistungsprüfung in Ermelo. Als 4-Jähriger Reserve-Champion des Pavo-Cups.
Sein erstes Jahr bei der KWPN-Hengstkörung war überwältigend. Danach wurde eine unvorstellbare Anzahl seiner Stuten Champion. Beim Pavo Cup, den Weltmeisterschaften für junge Pferde, waren überall Gribaldis zu sehen.
Dann der Sport, Vater vieler Spitzenpferde und des Phänomens Moorland's Totilas, dem ersten Pferd, das die magische Grenze von 90% in der Kür zur Musik durchbrach.
Gribaldi selbst war mit Edward in der Kleinen Tour sehr erfolgreich. Dann konkurrierte er mit Edward auf höchstem Niveau. Wir sind sogar mit ihm zum Weltcup-Finale in Las Vegas gefahren.
Seine sportliche Karriere sollte sich immer mit seiner Zucht verbinden. Gribaldi war ein unglaublicher Hengst und sehr stark, es war nie ein Tierarzt beteiligt.
Gribaldi zum Präferenten der KWPN-Hengstschau 2010 erklärt
Trakehner Hengst des Jahres 2008
KWPN Keur / Bevorzugt
Elite in Dänemark
Nr. 1 Zuchtindex Frankreich Label Dressur
Vaterlinie:
Der Vater von Gribaldi ist der Trakehner Spitzenvererber Kostolany, der selbst auf Grand-Prix-Niveau lief! Kostolany brachte 1995 sowohl den Siegerhengst als auch die Siegerstute hervor, ein Ereignis, das einmalig ist. Kostolany hat neben Gribaldi noch einige andere Trakehner gekörte Söhne, wie Bertone, Showmaster, Silvermoon, Tolstoi, Sans Souci und Polansky.
Stammmutter der mütterlichen Linie von Kostolany ist die berühmte Stute Kasette vom Hauptgestüt Trakehner, aus der unter anderem das olympische Dressurpferd Immanuel (München 1972) stammt, sowie die Trakehner Vererber Kapitan und Kassius.
Stammlinie:
Gribaldis Vollschwester Georgina war 1995 beste dreijährige Stute auf der zentralen Stutenschau in Hessen. Die Mutter von Gribaldi, genannt Gondola II, wurde 1995 Elitestute. Gondola II brachte auch den gekörten Hengst Goldino mit, der bereits siebenjährig den Prix St. Georges lief. Der erste Jahrgang dieses Hengstes brachte bereits zwei gekörte Söhne (Trakehner Hengstkörung 1995/96), Up to Date und Uljanoff, der hinter Gribaldi Reservesieger wurde! Gondola II stammt von dem Dressurvererber Ibikus ab, der sowohl DLG-Sieger als auch viermaliger Championatssieger war.
Anerkannte Hengste von Gribaldi sind:
Schwarz lackiert Gribaldi x Ferro KWPN-geprüft
Game Boy Gribaldi x Pion NRPS Genehmigt
Hofrat Gribaldi x Guter Planet Trakehner Geprüft
Distelzar Gribaldi x Arogno Trakehner Zugelassen
Hoftänzer Gribaldi x Guter Planet Trakehner Geprüft
Galando Gribaldi x Ulft Westphalen Zugelassen
Zardin Firfod Gribaldi x Schwadroneur Dänemark Zugelassen
Rozenprinz D. Gribaldi x Rosenkavalier D. France Zugelassen
Rheinklang Gribaldi x TCN Partout Trakehner Zugelassen
Palouse Convenance Gribaldi x Texas Jack N.A.S. Zugelassen
Herakles Gribaldi x Michelangelo Trakehner Geprüft
Leichtes Spiel Gribaldi x Schwadroneur Trakehner Approved
Painted Black II Gribaldi x Ferro NRPS-geprüft
Unee Gribaldi x Dageraad Oldenburg Geprüft
Bodyguard Gribaldi x Negro KWPN-geprüft
Totilas Gribaldi x Glendale KWPN-geprüft
All Inclusive Gribaldi x Buddenbrock Trakehner geprüft
All Agility Gribaldi x Buddenbrock Trakehner Approved
Imhotep Gribaldi x Hohenstein Trakehner Zugelassen
Grau Flanell Gribaldi x Clavecimbel Oldenburg Approved
Für Gribaldi Gribaldi x Michelangelo KWPN-geprüft
Fleetwood Mac Gribaldi x Havidoff AES
Eigene Leistungen Gribaldi
1995 Siegerhengst Trakehner Hengstschau in Neumünster.
1996 Topper der KWPN-Hengstschau in `s-Hertogenbosch. Hat seine KWPN-Leistungsprüfung in den Niederlanden bestanden.
1997 Sieger im Wettbewerb der 4-jährigen Hengste in `s-Hertogenbosch und laut Richter Albert Voorn das Pferd, das einem als Reiter ein Traumgefühl gibt. Reservesieger PAVO-CUP der 4-jährigen Dressurpferde. Erfolgreich im Hengstwettbewerb.
1998 belegte der Hengst im Finale den zweiten Platz. Gribaldi wird von Edward Gal geritten, unter der Aufsicht von Anky van Grunsven.
1999 Sieger Vorrunde Amev/Hippo Cup.
2000 Wettbewerb Kategorie C insgesamt 4 Wettbewerbe, von denen wir 2 gewonnen haben, nämlich Hengelo und Veendam.
2001 Langsam trainiert für die Kleine Tour.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Van Uytert © Kruithof