Kastel´s Grand Galaxy Win

zur Hengstsuche

Kastel´s Grand Galaxy Win

Lebensnummer: NLD 003201100457

Rasse: KWPN

Farbe: Rappe

Geburtsjahr: 2011

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Anpaarungsformular

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 36,72 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: 1500€
*1.500 € + 7% MwSt.
Interieur: keine Angabe
Charakter: keine Angabe
Leistungsbereitschaft: keine Angabe
Schritt: keine Angabe
Trab: keine Angabe
Galopp: keine Angabe
Spring-Endnote: keine Angabe
Dressur-Endnote: keine Angabe
Gesamtnote: keine Angabe
Rittigkeit: keine Angabe
Verhalten am Sprung: keine Angabe
Vermögen: keine Angabe
Manier: keine Angabe
Gesamteindruck: keine Angabe
Rittigkeit Fremdreiter: keine Angabe

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Helgstrand Germany Hengste Holperdorper Str. 44 in 49170 Hagen a. T. W.

Züchter

A.M.T. Arts Toonen 5409 Odillappel, Niederlande

Stammbaum von Kastel´s Grand Galaxy Win

Apache

UB 40

Olivi

Kilucienne
Tolanda

Krack C

Olanda
Winner T

Jazz

Cocktail

Charmante
Magnaat

Zeoliet

Fanaat

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer Helgstrand Dressage ApS Andreas Helgstrand 9310 Vodskov

Der Besitzer über seinen Hengst

Kastel’s Grand Galaxy Win war 2014 Siegerhengst in Dänemark, belegte 2015 Rang zwei im Dänischen Dressurpferde-Finale, wurde 2016 Siebter im WM-Finale der fünfjährigen Dressurpferde und ist gefördert bis zur schweren Klasse. Mit seiner Nachzucht gelang ihm gleich ein Paukenschlag: so stellte er aus seinen erst Jahrgängen unseren Oldenburger Siegerhengst Global Player, die beiden Prämienhengste Hesselhøj Gnags und Giovanni Bell sowie zahlreiche Prämienstuten, darunter die Oldenburger Brillantringstute Silberlily. Sein Sohn Highfive Fuglsang gewann mit einer 9,0 Silber beim Dänischen Championat der Vierjährigen.
Kastel’s Grand Galaxy Win ist der erste in Dänemark anerkannte Sohn des Apache, der seiner Reiterin Emmelie Scholtens zum internationalen Durchbruch verhalf. Das Paar stand 2018 bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA in der an fünfter Stelle platzierten niederländischen Equipe und platzierte sich 2019 im Weltcup-Finale in Göteborg/SWE an achter Stelle. Aus der Schar seiner gekörten Söhne sticht noch unser Dressurpferde-Weltmeister Jovian unter Andreas Helgstrand/DEN heraus. Die
Mutter El.St. Winner T ist Vollschwester zu dem auf St. Georges-Niveau erfolgreichen Volvo und brachte das S-Dressurpferd Entertainer Win T (v. Rousseau) sowie weitere Dressurpferde.
Der Muttervater Jazz stand mit Tineke Bartels und Kirsten Beckers mehrfach in der niederländischen Dressur-Equipe. Bis 2011 führte er das Ranking der besten Dressurvererber weltweit an. Aktuell hat er erneut die Spitzenposition inne. In den Niederlanden wurde er mit dem Prädikat „preferent“ ausgezeichnet und wurde 2006 zum „KWPN Pferd des Jahres“ gewählt. Jazz steht u.a. bei Jessica von Bredow-Werndls Grand Prix-Stute Zaire-E und Daniel Bachmann Andersens/DEN Weltcup-Vierten Blue Hors Zack auf der Muttervater-Seite. Die Großmutter El.St. Magnaat ging bis M-Dressuren und ist Halbschwester zum Grand Prix-erfolgreichen Wizzard (v. Jazz).
In dritter Generation steht der bekannte „keur“-Hengst Zeoliet, ein in den Niederlanden geborener Sohn des großen Ramiro, der Spitzenpferde für Dressur (Dotato, Neoliet, Leoliet, Favoriet Gomerant, Oscar B, Lawoel) und Springen (Escudo, Supercruise, Jumbo, Elando) lieferte.
Eng verwandt sind noch der gekörte Grand Prix-Hengst Jazz Dancer und der ebenfalls in Grand Prix-Dressuren erfolgreiche Luminary.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Ridehesten.com © Timo Martis © Ridehesten.com © Ridehesten.com