GLOCK´s Taminiau

zur Hengstsuche

GLOCK´s Taminiau

Lebensnummer: DE 431319649915

Rasse: Hannoveraner

Farbe: Rappe

Geburtsjahr: 2015

Stockmaß: 170 cm

Zulassungen:

Anpaarungsformular

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 28,91 %
Deckeinsatz: FS, TG
Decktaxe: 1000€
*
Interieur: keine Angabe
Charakter: keine Angabe
Leistungsbereitschaft: keine Angabe
Schritt: keine Angabe
Trab: keine Angabe
Galopp: keine Angabe
Spring-Endnote: keine Angabe
Dressur-Endnote: keine Angabe
Gesamtnote: keine Angabe
Rittigkeit: keine Angabe
Verhalten am Sprung: keine Angabe
Vermögen: keine Angabe
Manier: keine Angabe
Gesamteindruck: keine Angabe
Rittigkeit Fremdreiter: keine Angabe

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

GLOCK Stallions B.V. Van Borsselenweg 39 in 6862 BH Oosterbeek

Züchter

J. W. Holtland 8271 IJsselmuiden, Niederlande

Stammbaum von GLOCK´s Taminiau

GLOCK's Toto Jr.

Totilas

Gribaldi

Lominka
Desperada

Desperados FRH

Regentin
Vitamin C Sandro Hit

Sandro Song

Loretta
Blacary Carprilli
Blacky

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer GLOCK HPC NL B.V. 6862 BH Oosterbeek, Niederlande

Der Besitzer über seinen Hengst

Wie sein Vater GLOCK’s Toto Jr., sein Großvater Totilas, und sein Urgroßvater Gribaldi, zeigt sich GLOCK’s Taminiau von edler Körperhaltung, in lackschwarzer Weste mit viermal Weiß an den Beinen. Mit GLOCK’s Taminiau (GLOCK’s Toto Jr. – Sandro Hit – Caprilli) stellte GLOCK’s Toto Jr. (Totilas – Desperados – Rotspon) bei der traditionellen Hannoveraner Hengstkörung 2017 seinen ersten Sohn. Dort machte ihm GLOCK’s Taminiau alle Ehre. Der schicke Hengst aus der Zucht von Jan Holtland zeigte sich gut geschlossen, mit ausbalancierter Bewegung und drei überragenden Grundgangarten. Er verließ den Körring mit positivem Körurteil und wurde zusätzlich als Premiumhengst geadelt.
Auch den KWPN Hengstleistungstest bestand GLOCK’s Taminiau mit Bestnoten, bekam für Schritt und Galopp neun Punkte und für den Trab acht Punkte. Während des 70-Tage-Tests zeigte er höchste Leistungsbereitschaft, ebensolches Talent und beste Rittigkeit. GLOCK’s Taminiau verließ mit Noten, die nie unter 9,5 lagen, die KWPN Hengstprüfung mit 92 Punkten als Sieger. GLOCK's Taminiau setzt diesen Erfolg auch in der KWPN Hengstprüfung 2021/2022 fort, wo er mit besten Chance ins Finale geht. Neben den sehr guten Noten für die Grundgangarten wird auch sein Talent mit einer 9,5 bewertet. 2022 entschied der schicke Rappe die KWPN Hengstprüfung für sich und war mit 92 Punkten herausragender Sieger.
Sein Vater GLOCK’s Toto Jr. ist der erste für KWPN gekörte Sohn des legendären Totilas. Muttervater Sandro Hit gilt als Veredler mit epochaler Vererbungsleistung und ist Vater vieler olympischer Medaillenträger. Großvater Totilas war unter Edward Gal dreifacher Weltmeister, brach drei Weltrekorde, führte den Dressursport zu einer ungeahnten Popularität und setzt auch züchterisch Bestmarken.
Die Fohlen von GLOCK’s Taminiau zeigen sich langbeinig, mit ausdruckstarken Gängen und edlem Kopf. Mit seiner hervorragenden Beintechnik, Bewegungsstärke, Rittigkeit und Einstellung kann GLOCK’s Taminiau einen idealen Beitrag zur Blutauffrischung in der Dressurpferdezucht leisten. Auf Auktionen ist das Interesse an den bewegungsstarken und bildschönen Fohlen von GLOCK's Taminiau international bereits sehr groß, was sich in hohen Preisen für seinen Nachwuchs niederschlägt. Mit Onyx (GLOCK’s Taminiau x Uphill) stellte GLOCK’s Taminiau im Jänner 2022 den Sieger der KWPN Online Hengstauktion. Sein Sohn Pablo Picasso aus einer Mutter von Florencio wurde für die KWPN Hengstauswahl selektiert, bei der KWPN-Hengstschau in Den Bosch (NL) als Prämienhengst ausgezeichnet und ist damit für die KWPN Hengstleistungsprüfung selektiert.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: GLOCK's Taminiau Bild 1-3 © Arnd Bronkhorst GLOCK's Taminiau Bild 4 © Digishots