Geniaal
Lebensnummer: NLD 003201108520
Rasse: KWPN
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2011
Stockmaß: 172 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengstenstation van Uytert
Van Heemstraweg 6 in 6624 KJ Heereswaarden
Züchter
Traa van Zandbeek
5398 CA Maren Kessel, Niederlande
Vivaldi |
Krack C |
Flemmingh |
Cigara II | ||
Renate-Utopia |
Jazz |
|
Darla-Utopia | ||
Wocky |
Biotoop |
Blesk |
Plaksa | ||
Ocky |
Ferro |
|
Vicky |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengstenstation van Uytert
Joop van Uytert
6624 KJ Heereswaarden, Niederlande
Geniaal and Dinja van Liere were very successful in 2018:
-2nd place Stallion competition 6- to 7- year old dressage horses, Zuidbroek
-2nd place Stallion competition 6- to 7- year old dressage horses, Ermelo
-3rd place Stallion competition 6 to 7- year old dressage horses, De Peelbergen
-Winner several ZZ Light Level competition with scores above 70%
Many have commented positively about this beautifully built and powerfully moving stallion. He breeds very strong foals with positive attitudes similar to his sire Vivaldi, as well as high withers and great canters. In his first group of foals, Geniaal produced the foal champion of the Netherlands.
Geniaal comes out of a very good Elite mare Wocky, a daughter of the Trakehner Biotop. The grand mother is the well tested Keur preferent and competition mare Ocky, a daughter of Ferro.
Ocky has produced five offspring that compete at Z level or higher. Great grandmother Vicky (x Abgar XX) carries Keur, Pref., and Presentation predicates and has produced with Joost a LT dressage horse, a Z- dressage horse, a 1.30 jumping horse. After that comes Mickey, a keur mare of Ideaal and the keur preferent Ilithyia, a daughter of Antonio X Wachtmeester.
Exklusiv bei Horse-Gate
Der Vater Vivaldi, unter Hans Peter Minderhoud international erfolgreich, blickt auf eine erfolgreiche Hengst-Armada von 35 in Deutschland gekörten Söhnen zurück. Vivaldi selbst war Reservechampion seiner HLP mit 9.0 für Schritt und Galopp sowie 8.5 im Trab, gewann fünfjährig den Pavo-Cup, siegte 2008 dreimal in der „Hengstencompetitie“ und gewann 2009 auch das Finale der KWPN-Turnierserie für Hengste – dort erhielt er 10.0 für seinen Trab. Die Mutter, Großmutter und Urgroßmutter sind jeweils bewährte Zuchtstuten mit Elitetiteln und zahlreichen anderen Ehrenzeichen. Der Trakehner Muttervater Biotop war das letzte Erfolgspferd von Dr. Reiner Klimke. 1992 in Belgien entdeckt, stieg Biotop in den folgenden Jahren geradezu kometenhaft am Firmament der großen Dressurstars auf. 1993 wurde das Paar Klimke/Biotop neben zahlreichen Siegen bis einschließlich Grand Prix Special Westfälischer Meister, 1994 kamen zahlreiche Erfolge auf internationaler Ebene hinzu. Im World Cup waren Dr. Klimke und Biotop 1994/95 Sieger der Westeuropaliga. Sie belegten Platz Vier im Finale. 1995 und 1996 gab es jeweils die Einzel-Bronze- bzw. die Mannschafts-Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften. In dritter Generation steht Ferro, der als Silbermedaillengewinner auf Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften wohl als einer der sportlich erfolgreichsten Dressurhengste aller Zeiten zu sehen ist. Geniaal entstammt der „NL-merrielijn“ 2, die internationale Popularität erlangte. Daraus resultieren neben Vater Vivaldi auch die Hengste What’s in a Name, Lurioso, Modjo, Paroschka (alle PB NL), Norman (PB Rhld., Brdbg.)
und Rajko (PB NL, Thür.), Arko III (PB Oldbg., international erfolgreich mit Nick Skelton/GBR), Blue Velvet N (PB Rhld.), Rincon Zeus (ARG) und das international erfolgreiche Vielseitigkeitspferd Bordou (v. Bouquet AA) mit Peter Thomsen. Auch der WeltklasseVererber Darco (PB BEL, international erfolgreich mit Ludo Philippaerts) gehört zu diesem Stamm.
Geniaal war Endringhengst der KWPNKörung 2014 in ’s-Hertogenbosch und absolvierte im selben Jahr die Hengstleistungsprüfung mit sehr hohen Noten oberhalb von 8,0. 2019 war Geniaal unter Dinja van Liere Zweiter der Niederländischen Meisterschaften in der Kleinen Tour. 2018 waren sie jeweils Zweiter der sechs- und siebenjährigen Dressurpferde im Hengstwettbewerb in Zuidbroek und Ermelo sowie Dritter in de Peelbergen.
2015 präsentierte Geniaal einen sehr guten ersten Fohlenjahrgang. Es gelang ihm, den niederländischen Fohlenchampion zu stellen. Moderne, langbeinige Fohlen mit herausragenden Möglichkeiten in den Grundgangarten kennzeichnen seine Vererbung. Die ersten Nachkommen bewähren sich derzeit im Sport.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Digishots