For Carsten
Lebensnummer: DE 421000155016
Rasse: Holsteiner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 167 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
158,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Carsten Lauck
25421 Pinneberg, Deutschland
For Pleasure |
Furioso II |
Furioso xx |
Dame de Ranville | ||
Gigantin |
Grannus |
|
Goldi | ||
Dejavue |
Cannavaros |
Cassini I |
Larissa XII | ||
Von Cim |
Levisto |
|
Fein Cim |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Sportpferde Lauck
Carsten Lauck
25421 Pinneberg
Überragende Rittigkeit, außergewöhnliches Springvermögen und 100% Leistungsbereitschaft sind auf For Cartens Gene zurückzuführen. Sein Vater For Pleasure errang Olympische Medallien und Weltmeistertitel, seine Mutter Dejavue ist erfolgreich im Amateursport und Halbschwester zu Quim, der zu den hoffnungsvollsten Nachwuchspferden Deutschland zählt. Seine Großmutter Von Cim ist erfolgreich bis 1,55 m und rechte Schwester zum gekörten Hengst Leovisto. Seine Urgroßmutter Fein Cim ist Vollschwester zu Olympiateilnehmer Cim Christo. For Carsten entspringt aus einem der erfolgreichsten Stämme Holsteins: St.Nr. 6691.
Gekörte Hengste Stamm 6691: Candyman, Cassiano, Carambo, Calazio i u. ii, Leovisto, Laucks Laristo, Quim CL u.s.w.
Sportpferde Stamm 6691: Candyman 1,60m, Cim Christo 1,60m, Calazio 1,60m, Von Cim 1,55m, Laucks Locke 1,55m, Cim Air 1,60m, Quilazio 1,60m und viele mehr.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater For Pleasure war 1995 und 2002 Deutscher Meister, 1996 und 2000 Mannschafts-Olympia-Sieger, 1997, 1999 und 2003 Mannschafts-Europameister. Außerdem gewann For Pleasure Große Preise, Nationenpreise und Weltcup-Springen. Als Vererber rangiert er seit Jahren in der Spitzengruppe der WBFSH-Weltrangliste, hat allein in Deutschland 197 S-erfolgreiche Nachkommen, u. a. Farina/René Tebbel, Firth of Lorne/Katrin Eckermann, For Fun/Luciana Diniz (POR), Funky Fred/Marcus Ehning usw. Die Mutter Dejavue war selbst über mehrere Jahre in Springen der Klasse M erfolgreich. Ihr Vater, der wertvoll gezogene Cannavaros, war zunächst in Holstein im Deckeinsatz und wechselte später nach Dänemark über. Von nur 25 in Deutschland platzierten Nachkommen waren zehn (!!) S-erfolgreich, darunter auch seine beiden gekörten Söhne Canvaro und Cannavaru. Eine außergewöhnliche Quote. Die Großmutter Von Cim ist Vollschwester zum international erfolgreichen Sporthengst Leovisto (Sportname: Lauck’s Locke) von Sören von Rönne. Deren gemeinsamer Vater Levisto war erster Reservesieger der Holsteiner Hauptkörung Neumünster 1999, HLP-Sieger in Neustadt (Dosse) und begann seine züchterische Karriere in Sachsen-Anhalt. Bisher stellte er über 20 gekörte Söhne. Er war über Jahre mit Judy-Ann Melchior international im Springsport (u. a. beim CHIO Aachen) erfolgreich. Von Cim lieferte mit Quim CL (v. Quiwi Dream) noch einen weiteren gekörten Hengst. Der wiederum ist Vollbruder zu Evista, der Mutter des gekörten Ceovisto (v. Christian). Die Urgroßmutter Fein Cim ist Vollschwester des gekörten Hengstes Carambo, der seine Novizenjahre auf der Station Gerken verbracht hat. Beide stammen ab von dem berühmten Olympiahengst Carthago, mit dem Jos Lansink jahrelang brillierte. In der Zucht hat er sich einen formidablen Ruf erworben dank solcher Nachkommen wie Colman, Caitano, Mylord Carthago, Cristallo, Kira III, Cash und Cicero Z. Die Ur-Urgroßmutter Zivia lieferte neben Carambo noch drei weitere gekörte Söhne, nämlich mit Calato die Vollbrüder Calazio I und II (PB Holst) und mit Cassini I den sehr geschätzten Cassiano (Holst. Verb., ITA). Mit dem züchterisch bedeutenden Calypso II und dem Vollblüter Maestose xx setzt sich der Stamm fort. Aus dem Stamm 6691, der untrennbar mit der Zuchtstätte Carsten Lauck (Pinneberg) verbunden ist und dort in den letzten Jahren zu hoher Bedeutung aufgestiegen ist, resultieren auch die international erfolgreichen Sportpferde Cim Christo (Vollbruder zu Carambo) mit Katharina Offel bzw. Bong-Gak Sohn (COR) und Chloe 21 im Vielseitigkeitssport mit Anna Siemer.
Eigenleistung: For Carsten hat die Eigenleistungsprüfung über den 14-Tage-Test 2019 in Schlieckau (8,05), den HLP-Sporttest I 2020 (8,14) und HLP-Sporttest II 2021 (8,33) jeweils in Münster-Handorf mit in jeder Hinsicht überzeugenden Darbietungen erbracht. Er war mehrfach siegreich und hoch platziert in Dressur- und Springpferdeprüfungen der Klasse A.
Vererbung: For Carsten lieferte 2020 seinen ersten Fohlenjahrgang und überzeugte auf Anhieb mit mehreren Prämien- und Championatsfohlen, die sich ausgesprochen sportlich präsentierten.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Reitstall Lauck © Reitstall Lauck © Reitstall Lauck