Fair Game
Lebensnummer: DE 433330425113
Rasse: Oldenburger
Farbe: Rappe
Geburtsjahr: 2013
Stockmaß: 171 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
213,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
16,00 €
Züchter
Dagmar und Hans-Werner Müller
19079 Banzkow
Fürst Wilhelm |
Fürst Heinrich |
Florestan I |
Dawina | ||
Lady Scarlett |
Sandro Hit |
|
Lady Devinja | ||
Dolorina |
Ron William |
Rohdiamant |
Caronda | ||
Dolores |
Donnerhall |
|
Rika |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gestüt Birkhof
Familie Casper
73072 Donzdorf
Der lackschwarze Fair Game glänzt mit drei Grundgangarten der Extraklasse, gepaart mit überragender Typausprägung. Er absolvierte zwei hervorragende Hengsttests in Neustadt/Dosse (14-Tage-Test mit 8,3 und 50-Tage-Test mit 8,06). In seiner täglichen Arbeit entwickelt er sich überdurchschnittlich. Fair Game gewann mehrfach Dressurpferdeprüfungen der Klassen L und M und qualifizierte sich 2018 und 2019 für das Bundeschampionat.
Informationen zur Abstammung:
Vater Fürst Wilhelm führt wertvollstes Dressurblut und ist in Dressuren bis S** siegreich. Durch teure Auktionsfohlen und -pferde und bereits sechs gekörte Söhne tritt er züchterisch immer mehr in den Fokus. Mit seinem hohen Dressur-Zuchtwert gehört er zu den besten Hengsten in Deutschland.
Das gibt Fair Game seinen Nachkommen mit:
Die ersten Fohlenjahrgänge von Fair Game überzeugten durch großlinige und bewegungsstarke Fohlen, darunter viele Gold- und Siegerfohlen. Sie zeigten in Aufmachung und Bewegungsablauf deutlich die Qualitäten des Vaters. Bei verschiedenen Fohlenauktionen wurden Nachkommen von Fair Game zu Top-Preisen verkauft. Bei der Landesstutenschau in Weilheim 2019 stellte er die Siegerstute der Zweijährigen. Für Aufsehen sorgte er 2020 bei der westfälischen Hauptkörung: er stellte den überragenden Siegerhengst (M. v. Destano, Zü.: Konrad Mensch), der über die Auktion für 800.000 € an Helgstand Dressage nach Dänemark verkauft wurde.
Fair Game vererbt reinerbig dunkel. Das bedeutet, er kann keine Füchse bringen, sondern nur die Grundfarben Braun und Rappe. Mit Rappstuten bringt Fair Game garantiert nur Rappen.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Fürst Wilhelm war 2012 Oldenburger Landeschampion (6j.), platzierte sich beim Bundeschampionat und ist bis Klasse S erfolgreich. Aus seinen acht gekörten Söhnen ragen der Landes- und Bundeschampion 2015, Fürst William I, und der Mecklenburger Reserve-Siegerhengst 2014 heraus. Mit seinem Dressur-Zuchtwert von 140 gehört Fürst Wilhelm zu den besten Hengsten in Deutschland. Auf der Mutterseite steht Ron William, ein Sohn der Dressurlegenden Rohdiamant und Donnerhall, der 2001 Oldenburger Siegerhengst war. Oldenburgs Wahrzeichen Donnerhall in dritter Generation ist über jeden Zweifel erhaben und genießt epochale Wertschätzung in allen Dressurpferdezuchten weltweit. Er ist insgesamt vierfach im Pedigree von Fair Game präsent. Aus dem westfälischen Mutterstamm 284/Henny (v. Heliost, s. u.) resultieren die gekörten Hengste Falkner (PB Bay.), Im Frühling (PB Oldbg., Hess.), Stendal (Ldb. Neustadt/D.), ferner die erfolgreichen Springpferde Cornet’s Cristallo/Marco Kutscher, Girl from Ipanema/Markus Eitel und Emily 12/Rene Tebbel.
Eigenleistung: Fair Game absolvierte 2016 mit 8,3 einen hervorragenden 14-Tage-Test in Neustadt (Dosse) und im Herbst 2016 an gleicher Stelle ebenfalls erfolgreich den 50-Tage-Test mit der gewichteten Endnote von 8,06. Er hat inzwischen Dressurpferdeprüfungen der Klassen L und M mehrfach gewonnen und qualifizierte sich 2018 und 2019 jeweils für das Bundeschampionat. Er ist bis zur schweren Klasse gefördert.
Vererbung: Fair Game ist reinerbig dunkel. Die ersten Fohlenjahrgänge von Fair Game überzeugten durch großlinige und bewegungsstarke Fohlen, darunter viele Gold-und Siegerfohlen. Bei verschiedenen Fohlenauktionen wurden Nachkommen von Fair Game zu Top-Preisen verkauft. Bei der Landesstutenschau in Weilheim 2019 stellte er die Siegerstute der Zweijährigen. Die ältesten Nachkommen waren in Reitpferdeprüfungen erfolgreich. Für Aufsehen sorgte Fair Game 2020 bei der westfälischen Hauptkörung: Dort stellte er den überragenden Siegerhengst Forever Love, der über die Auktion für 800.000 Euro verkauft wurde.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Schäfer