Ellis
Lebensnummer: DE 441410528816
Rasse: Westfälisches Reitpferd
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 171 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
204,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Krüsterhof Hinnemann GmbH & Co. KG
Krüsterhof 1 in 46562 Voerde
Züchter
Walter P.J. Droege
Düsseldorf, Deutschland
Escolar |
Estobar NRW |
Ehrentusch |
Florence | ||
Farah Dina L |
Fürst Piccolo |
|
Samira | ||
Delice |
Dimaggio |
Don Primero |
Winnipeg | ||
Fiels |
Florestan I |
|
Pia |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Reitanlage Sonnenbrink GmbH
31552 Apelern
Ellis – immer wieder „9“!
Leistungsprüfungssieger und Seriensieger in Reit- und Dressurpferdeprüfungen - der fünfjährige Ellis macht in seiner noch jungen Karriere einfach alles richtig!
Drei von vier Reitpferdeprüfungen hat Ellis vierjährig gewonnen, anlässlich der Westfalenwoche rangierte im Finale allein Stationskollege Belvedere DB vor ihm. Aktuell verfügt Ellis in der Turniersaison 2021 bereits über drei weitere Start-Ziel-Siege in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A (9,0) und L (8,8).
Schon im Mai 2020 machte Ellis Schlagzeilen, als er die 14-tägige Veranlagungsprüfung in Adelheidsdorf überlegen mit 9,09 als dressurbetonter Prüfungssieger absolvierte. Ellis war der einzige Hengst, dem nicht nur die Richter mehrfach "9-er Qualität" attestierten, auch der Fremdreiter fühlte sich „sehr gut“ im Sattel! Grundgangarten, Interieur und Rittigkeit, diese Einzelnoten sprechen für sich:
9,00 9,00 9,00 8,50 9,50 9,00 9,50 7,00 9,25
Im September 2020 war Ellis erneut Prüfungsbester im Sporttest in Münster Handorf für 4-jährige Hengste, den er mit der Spitzennote 9,12 für sich entschied. Die glatte "10" gab es hier für den Schritt, 9,2 lautete die Note für Rittigkeit und Perspektive.
Zuguterletzt blieb Ellis sich und seiner hervorragenden Leistung auch beim Sporttest für 5-jährige Hengste in Münster Handorf treu. Erneut mit einer "9" vor dem Komma überzeugte er Anfang Februar 2021 Richter und Fremdreiter. 9,04 lautete die Gesamtnote, mit der Ellis den Sporttest beschloss und nun die vollständige Anerkennung als Deckhengst genießt. Fremdreiter Philip Hess fühlte sich "sehr gut!" im Sattel des Hengstes, entsprechend gab es die glatte "9". Einmal mehr wurde auch der überragende Schritt mit der glatten "10" bewertet.
Ellis ist ein Sohn des Escolar aus der Zucht der Familie Walter P.J. Droege und Vollbruder zu Espe, Bundeschampionatsfinalistin und Finalistin der WM der jungen Dressurpferde in Ermelo. „Rittigkeit“ ist in diesem Pedigree ein Selbstverständnis, Leistung ist kein Zufall.
Vater Escolar dominierte das Reitpferdeviereck der Westfalenwoche in Münster Handorf mit nie gesehenen zweistelligen Nachkommenzahlen bereits aus seinen ersten beiden Jahrgängen. Allein 2018 fanden neun seiner Nachkommen den Weg in die Medaillenränge. Der rote Faden dieser Nachzucht ist „der Motor hinten“.
Unter dem Sattel von Reitmeister Hubertus Schmidt avancierte Escolar zum Shooting Star im Dressurviereck. Zehnjährig hat er sowohl Grand Prix als auch Grand Prix Special gewonnen und wurde 2019 in den deutschen Olympiakader berufen.
Muttervater Dimaggio, seinerzeit selber Weltmeister der fünfjährigen jungen Dressurpferde in Arnheim, zählt zu den Rittigkeitsvererbern und Sportpferdemachern der internationalen Dressurpferdezucht. Seine züchterische Karriere begann Dimaggio in England und stellt aus dieser Zeit mit Half Moon Delphi bereits die Britische Team Vize-Weltmeisterin
in Caen/FRA und Nationenpreis-Vierte in Aachen. Aktuell ist es Duke of Britain unter dem Sattel von Fredric Wandres, der im internationalen Sport von sich reden macht. Siege im Grand Prix Special und der Kür verbuchte das Paar bereits in Hamburg, Hagen und London Olympia. Im Rheinland vertreten Discovery OLD und Heiner Schiergen das sportliche
Erbe des Dimaggio auf höchstem Niveau mit aktuell zwanzig Siegen in Drei-Sterne Prüfungen und hohen Erfolgen in Vier-Sterne Prüfungen. Discovery war fünf- und sechsjährig Finalist und Bronzemedaillengewinner der WM der jungen Dressurpferde in Verden. Mit dem gekörten Auheim's Del Magico, Silbermedaillengewinner der WM der jungen Dressurpferde in Verden, und Bartlgut's Duccio stellt Dimaggio derzeit zwei weitere internationale Vier-Sterne Kandidaten für Österreich im Sport. Züchtern in Westfalen wohlbekannt ist Dimaggio's Tochter Dimma, 2012 Siegerstute der Eliteschau in Münster Handorf.
Als dritter Vater in Ellis' Pedigree zeichnet der Stempelhengst Florestan verantwortlich für unumstrittene Vererbungsqualität und Rittigkeit.
Neben Ellis und Espe befinden sich zwei weitere junge Vollgeschwister dieser Passerpaarung in den sportlichen Startlöchern.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Katharina Lachs Fotografie © LL-Foto © Katharina Lachs Fotografie