Despacito
Lebensnummer: DE 431319688615
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Rappe
Geburtsjahr: 2015
Stockmaß: 172 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
602,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
ZG Josef u. Karl-Heinz Rudde
48683 Ahaus
Don Nobless |
Dancier |
De Niro |
Lacarna | ||
Descana |
Don Davidoff |
|
Merci | ||
Selina |
Sandro Hit |
Sandro Song |
Elite Loretta | ||
Donja |
De Niro |
|
Escada |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengststation Pape
Ingo Pape
21745 Hemmoor
Despacitos Stern begann schon vor seinem ersten Deckeinsatz im Jahr 2019 an zu leuchten. Trotz seiner erfrischenden Jugendlichkeit konnte er bei seinen wohldosierten Auftritten im Jahr 2018 eine große Zahl an Bewunderen für sich gewinnen sodas die Botschaft schnell durchs Land ging das hier in Hemmoor ein besonderer Hengst heran reift.
Mit dem klaren Sieg im Hannoveraner Championat in Verden mit der Traumnote 8,8 un dem sich anschließenden Gewinn der Silbermedaille beim Bundeschampionat in Warendorf, setzte er sich in den Mittelpunkt des Interesses.
Als Sohn unseres Topvererbers Don Nobless, aus einer Mutter von Sandro Hit-De Niro-Ehrentusch gezogen, lässt auch seine Genetik keine Wünsche offen. Seine wunderbare Gehfreude und sein überaus angenehmes Interieur komplettieren auf beeindruckende Weise das Bild eines Hengstes, dem unsere allergrößten Hoffnungen gehören.
Dies bestätigte sich ebenfalls in seinem 50 Tage-Test, den er mit der sehr guten Endnote von 8,56 beendete.
Doch in letzter Konsequenz ist es immer die Frage der Vererbung, die einen Hengst ausmacht. Dieser Schritt gelang Despacito 2020 mit seinem sehr deutlich von ihm geprägten ersten Fohlenjahrgang. Seine Ausstrahlung und Bewegungsstärke gab er sehr einheitlich an seine Fohlen aus unterschiedlichsten Stuten weiter.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Don Nobless war Finalist des Bundeschampionats, des Nürnberger Burgpokals und des Louisdor-Preises. Inzwischen ist er unter Susan Pape internationaler Grand Prix-Sieger, u. a. in Wellington (USA), und lieferte 14 gekörte Söhne. Der Muttervater Sandro Hit, selbst Bundeschampion und Weltmeister der jungen Dressurpferde, zählt seit 2012 zu den Top Ten der weltbesten Dressurvererber und rangiert seit 2017 auf Platz Zwei der WBFSH-Rangliste der erfolgreichsten Dressurhengste. 190 gekörte Söhne, Bundeschampions und mehrere Olympiateilnehmer zieren seine Vererberbilanz. Der Rappe De Niro, der gleich doppelt in dritter Generation erscheint, war über Jahre die unangefochtene Nummer Eins der WBFSH-Weltrangliste der Dressurpferdevererber. Er war selbst Grand Prix-Sieger, Deutscher Meister der Berufsreiter mit Dolf-Dietram Keller und Sieger im Deutschen Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek. 2008 wurde er als Hannoveraner Hengst des Jahres besonders geehrt. In vierter Generation folgt der Warendorfer Landbeschäler Ehrentusch. Er brachte zahlreiche Spitzen-Dressurpferde wie El Santo NRW (Isabell Werth), Eichendorff 10 (Victoria Max-Theurer/AUT) oder Two Sox 2 (Maria Eilberg/GBR), die gemeinsam eine Lebensgewinnsumme von mehr als einer Million Euro bringen. 22 gekörte Söhne, wie die Landbeschäler Ehrentanz I und II bzw. Ehrenpreis, der NRW-Siegerhengst Estobar, sowie 54 mit Staatsprämie ausgezeichnete Töchter bilden seine züchterische Bilanz. Despacito vertritt den hannoverschen Mutterstamm 665/Kineda (v. Kingal usw., s. u.), der in jüngster Vergangenheit überwiegend in der westfälischen Zucht prosperierte. Hier entstanden die Hengste Apiro (PB Rhpfs.), Carte Lor (PB Bay.), Disco-Boy (PB Westf.), Estilo (PB MEX), Festival Westfalia (Ldb. Moritzburg), Maximum Joe (PB NL), Picador, Piloto (PB MEX), Rendant (Ldb. Warendorf) und River Phoenix (PB Bay.). Auch das international erfolgreiche Militarypferd Sioux 9 (v. Sinus xx-Radetzky) unter Horst Karsten vertritt diese Mutterlinie.
Eigenleistung: Despacito bestätigte 2018 hohe Erwartungen mit dem klaren Sieg im Hannoveraner Championat in Verden mit der Traumnote 8,8 und dem sich anschließenden Gewinn der Silbermedaille beim Bundeschampionat in Warendorf. In seinem 50-Tage-Test, den er mit der sehr guten Endnote von 8,56 beendete, konnte er ebenfalls absolut überzeugen. Er war 2020 in Dressurpferdeprüfungen hoch platziert.
Vererbung: Despacito lieferte 2020 einen sehr deutlich von ihm geprägten ersten Fohlenjahrgang. Seine Ausstrahlung und Bewegungsstärke gab er sehr einheitlich an seine Fohlen aus unterschiedlichsten Stuten weiter.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Beelitz © Pape