De Santino
Lebensnummer: DE 456560106418
Rasse: Deutsches Sportpferd
Farbe: Dunkelbraun
Geburtsjahr: 2018
Stockmaß: 171 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Hans-Adolf Lembke
39638 Gardelegen-Trüstedt
Decurio |
Desperados FRH |
De Niro |
Wie Musik | ||
Regentin |
Rotspon |
|
Bijou | ||
Sophie |
Samba Hit |
Sandro Hit |
Poesie | ||
Pandora |
Paradiesvogel |
|
Gritana |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Dressurhengste Schleier GbR
64287 Darmstadt
Mit De Santino freuen wir uns, Ihnen eine ganz besondere züchterische Offerte präsentieren zu können. Dieser hochmodern aufgemachte Decurio - Samba Hit Nachkomme entspringt nicht nur einer der wertvollsten Dressur-Blutlinien überhaupt, er ist auch ein Vollbruder des DSP De Sandro, unserem 4-fachen DSP-Champion, der seine überragende Qualität sowohl in züchterischer als auch in sportlicher Hinsicht bereits vielfach unter Beweis stellen konnte.
Ausgestattet mit einem locker schreitenden Schritt und einer energisch abfußenden Trab- und Galoppmechanik, präsentiert sich De Santino schon jetzt mit viel Taktsicherheit und guter Elastizität. Bei seiner Körung in Neustadt Dosse (2020) überzeugte der junge Hengst neben seiner außergewöhnlichen Grundqualität auch durch sein herrliches Interieur, das er konstant und souverän an den Tag legte. Mit diesem sportlichen jungen Hengst reift ein hochinteressanter Dressurvererber heran, von dem wir sowohl in züchterischer als auch sportlicher Hinsicht noch viel erwarten dürfen.
De Santinos überaus eindrucksvolles Pedigree vereint sowohl väterlicherseits über Decurio - Deperados FRH - De Niro, als auch mütterlicherseits über Samba Hit die Weltelite der Dressur-Prämienhengste, die ausschließlich mit Staatsprämienstuten angepaart wurden.
Sein Vater Decurio, rangiert mit einem Zuchtwert von 160 unter den Top 50 der FN Zuchtwertschätzung. Desperados FRH, sein Großvater väterlicherseits, ist seit 2016 die amtierende Nr. 1 der WBFSH-Weltrangliste Dressur. Unter Kristina Bröring-Sprehe gewann er u.a. Mannschafts-Gold und Einzelbronze bei den Olympischen Spielen, 2016 in Rio. War außerdem Bronzemedaillengewinner mit der deutschen Mannschaft bei der EM 2015 in Aachen, Einzel-Vize-Europameister 2015 im Grand Prix Special und in der Kür, Mannschaftsweltmeister 2014, Mannschafts-Europameister 2013 und Mannschafts-Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2012.
Auch als Vererber hat er sich bereits einen großen Namen gemacht – 32 gekörte Söhne und zahlreiche mit der Staatsprämie ausgezeichnete Töchter, sprechen für sich.
Urgroßvater De Niro ist ein Ausnahmehengst der Superlative. Er war bereits 7-jährig siegreich im Grand Prix und gilt mit einer Nachkommensgewinnsumme von über 2,4 Millionen Euro als weltbester Dressurvererber.
Mütterlicherseits trägt er über Samba Hit (Vize Bundeschampion 2001) und dessen Vater Sandro Hit (Bundeschampion 1999, Weltmeister der 6-jährigen Dressurpferde 1999, Vater von über 260 Staatsprämienstuten) bestes Dressurblut in sich.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Decurio war Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2010 in Verden. Als Landbeschäler in Moritzburg lieferte er inzwischen acht gekörte Hengste, die mehrfach prämiert wurden. Der Sohn Da Vincy GB siegte im Bundeschampionat des Deutschen Fahrpferdes in Warendorf. Sein gekörter Sohn Danny Decur war siegreich im Landeschampionat der 3jährigen Reitpferde, seine Tochter Wayami im Landeschampionat der Vierjährigen. Die Mutter lieferte zuvor in De Santino’s Vollbruder De Sandro bereits einen weiteren gekörten Sohn, der Prämienhengst und vierfach Süddeutscher Champion im Reitpferde- bzw. Dressurpferdebereich gewesen ist. Der Muttervater Samba Hit I war Vize- Bundeschampion 2001 und erzielte über 30 Siege in Dressuren der schweren Klasse. In dritter Generation folgt der Westfale Paradiesvogel, ein Bewegungspferd par excellence und prägender Vererber der Pferdezucht in Brandenburg-Anhalt. Der fallende Mutterstamm führt in eine mit vielen Schaugrößen dekorierte sachsen-anhaltinische Stutenlinie aus dem Tierzuchtgut Bretsch. Aus dieser in Sachsen-Anhalt beheimateten Stutenfamilie 6/Maiglöckchen bzw. Tamariske resultieren die gekörten Hengste Blackstone I (Ldb. Radegast), Blackstone II, Burgherr (Ldb. Radegast, EGY), Can do it (PB Sachs.), Limasol (Ldb. Neustadt/D.) und das erfolgreiche Springpferd Carpina/Steffen Rossau.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Dressurhengste Schleier © Dressurhengste Schleier © Dressurhengste Schleier © Dressurhengste Schleier