Croesus

zur Hengstsuche

Croesus

Lebensnummer: DE 421000209204

Rasse: Holsteiner

Farbe: Schwarzbraun

Geburtsjahr: 2004

Stockmaß: 170 cm

Zulassungen:

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 48,63 %
Deckeinsatz: FS, TG
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Gestüt Grenzland Fischingerweg in 79591 Eimeldingen

Züchter

Karl-Heinrich Pries 24966 Sörup, Deutschland

Stammbaum von Croesus

Casall

Caretino

Caletto II

Isidor
Kira XVII

Lavall I

Maltia
Penelope VI

Coronado I

Corrado I

Zaala
Wega IV

Lagos

Orofina

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer Gestüt Grenzland Dr. Carmen Vogt 79591 Eimeldingen

Der Besitzer über seinen Hengst

Mit Croesus rückte ein Leistungsträger erster Güte in den Hengstbestand des Gestüts Grenzland ein. Wunderbar aufgemacht, mit athletischem Körperbau und bestem Interieur präsentiert sich Croesus als Hauptbeschäler. Er überzeugt durch seine hervorragenden Grundgangarten bei bester Rittigkeit und auffallenden Springwerte: mit Vermögen und Übersicht, bester Beintechnik und Basküle beeindruckt er die Zuschauer immer wieder aufs Neue. Croesus wurde 3-Jährig beim Oldenburger Verband gekört, aber nie in der Zucht eingesetzt, da das Augenmerk auf seiner Sportkarriere lag. Sorgsam an den Sport herangeführt ist er 2013 in der Königsklasse angekommen. Unter dem Sattel von Beat Mändli war er u.a. Zweiter im Championat von Mannheim, siegreich bei den Schweizer Meisterschaften 2013, Zweiter im Nationenpreis von Barcelona und Fünfter im Großen Preis von Mechelen. Auch unter Jessica Kürten konnte er sich an den internationalen Turnieren von Ebreichsdorf, Franconville und St.Gallen in den vorderen Rängen platzieren.

Der Vater Casall zählte mit Rolf-Göran Bengtsson (SWE) über Jahre zu einer festen Größe im internationalen Springsport. So gewann er zahlreiche Große Preise und Weltcup-Springen, war erfolgreich bei der Olympiade in London, bei der EM in Herning (DEN) sowie bei der WM in Caen (FRA). Croesus erbrachte den von Hengsten geforderten Leistungsnachweis über Eigenerfolge im Springsport. Seine Partner im internationalen Parcours waren u. a. Beat Mändli (SUI), Hans-Dieter Dreher und Pia Reich.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Grenzland