Couronne du Cullinan S.W.
Lebensnummer: DE 481810026117
Rasse: Deutsches Sportpferd
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2017
Stockmaß: 172 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Karl-Heinz Holdack
Cullinan du Borget B |
Diamant de Semilly |
Le Tot de Semilly |
Venise Des Cresles | ||
Ombre de Toscane |
Quick Star |
|
Fanny du Murier | ||
Quintessa S.W. |
Quinta Real |
Quite Easy I |
Rinderella VDL | ||
Floristin |
Frühlingstraum II |
|
Ameta |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Stall zum Waldschlösschen
Springgewaltiger und sich dabei elastisch bewegender, leichtrittiger, durch und durch sportlicher Sohn des Cullinan du Borget B.
Sein Verhalten am Sprung ist überragend und taxiert.
Bisher nahm Couronne du Cullinan S.W. an drei Springpferdeprüfungen der Klasse A teil und wurde in jedem Start auf Anhieb platziert mit Wertnoten über 8,00.
V: Cullinan du Borget B - SPR international 140cm (CSIYH)
M: Quintessa S.W. - Zwei sporterfolgreiche Nachkommen: Cordyna S.W., C'est la Vie S.W., Springsieger SLP München
MM: Quinta Real - Acht sporterfolgreiche Nachkommen u.a. Piacenza 11; Quinta's Erbe S.W. Dres. Intern. St. Georg; Intermediaire FEI Prix St. Georg; Pythagoras S.W. Qual. Bundeschampionat; PrH Lamy von Lupicor-Polydor
MMM: Quite Easy I - Drei sporterfolgreiche Nachkommen u.a. Rocky Mountain S.W. v. Rotarier
Trakehnerstamm (Meta) daraus u.a.:
gek. Hengste: Rheinprinz v. Romadour II;
Sportpferde: Der Stern v. Lordanos SPR intern. 140cm (CSIYH), Chacco-Mo von Chacco-Blue SPR intern. 145cm, Lines 41 v. Larenco D.D.H SPR intern. 150cm, Scherzo ZC v. Ferro DRE intern. GP (CDIU25), Landro 12 v. Leubus SPR intern. 140cm
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Cullinan Du Borget B, benannt nach dem weltweit größten je gefundenen Diamanten, überzeugt durch Springqualitäten der allerobersten Güteklasse hinsichtlich Vermögen, Beintechnik und Bascule. Bei der süddeutschen Körung 2015 in München wurde er dafür mit der Note 10 belohnt. Er war siegreich und hoch platziert in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M mit Noten bis 8,6 und hat inzwischen erste internationale Starts bravourös gemeistert. 2017 absolvierte er den Sporttest für Hengste; dabei gab es die Tageshöchstnote 9,0 für seine Rittigkeit. Cullinan du Borget B stellte 2016 einen überragenden ersten Fohlenjahrgang mit Höchstnoten seitens der Kommission und Verkäufen ins In- und Ausland. Die Mutter Quintessa S. W. ist aufgrund ihrer Stutenleistungsprüfung und Fruchtbarkeit eingetragen in das FN-Leistungsstutbuch Abt. A und Abt. D. Der Muttervater Quinta Real, in den Niederlanden rein holsteinisch gezogen, war Prämienhengst seiner Körung und einige Jahre Landbeschäler in Warendorf. Quinta Real ist Vater des gekörten Quintador, der mit Greta Matienzo in internationalen S****-Springen erfolgreich ist, sowie des Vielseitigkeitspferdes Quinta Essentia (Vanessa Bölting, Sieger CIC**) und weiterer international erfolgreicher Springpferde. Die Großmutter Floristin brachte vier erfolgreiche Sportpferde, u. a. die S-erfolgreiche Piacenza 11 (v. Polydor). Der bedeutende Fuchs Frühlingstraum II in dritter Generation war 1970 Körsieger in Westfalen und deckte lange Jahre in Wadersloh. Auf der DLG I b-prämiert, stellte er der NRW-Zucht eine Reihe hochdekorierter Stuten, gekörte Hengste und zahlreiche Leistungspferde, allen voran den Springweltmeister von 1982, Fire 2/Norbert Koof. In vierter Generation steht dann der Warendorfer Landbeschäler Attache, der in nur fünf Deckjahren weit überdurchschnittlich vererbt hat. In den nächsten Generationen stehen dann mit dem DLG-Sieger und Spitzenvererber Romadour II sowie dem Trakehner Abendregen „klassisch-rheinische“ Blutströme. Couronne du Cullinan S. W. resultiert aus der Trakehner Familie der O461 Meta 1887 (l. Hsch. dopp. Elchsch.; Mott-Laxhof), die u. a. auch die Hengste Lamy (PB Bay.), Mistral, Ratino und Rheinprinz (Ldb. Warendorf) sowie die Trakehner Elitestute Medea und das erfolgreiche Springpferd Spritzer/Karl-Heinz Giebmanns hervorgebracht hat.
Weitere Abstammung (unter dem Pedigree):
u. Romenta v. Romadour II-Abendregen/T.-Absalon/T.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © St. Bischof