
Zuchtwissen

Die Initiative des westfälischen Zuchtausschusses per Ministeriumserlass ist ab dieser Zuchtsaison wirksam. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschatz NRW hat mit einem Erlass vom 1. April 2019 grünes.
Endlich ist es soweit: Die ersten Hannoveraner Fohlen des Jahrgangs 2019 haben ihren großen Auftritt in der Verden. Die Präsentation der Fohlen findet am Samstag, 25. Mai, ab 9 Uhr.
Den Reigen der DSP-Auktionen für den Jahrgang 2019 beschließt in diesem Jahr die Last Chance am 5. Oktober 2019. Zu Gast sind die Züchter des Deutschen Sportpferdes auf der herrlichen.
Details & Kontakt Pferdezucht Stahl Am Bokusbach 1 86733 Alerheim / Deutschland Telefon: 0049 (0)171 7431031 Fax: e-Mail: info@pferdezucht-stahl.de Website: https://www.pferdezucht-stahl.com Stationierte Hengste
Details & Kontakt Ludger Beerbaum Stables GmbH Prozessionsweg 51 b 48477 Riesenbeck / Deutschland Telefon: 0049 (0)5454-99654 Fax: 0049 (0)5454 99655 e-Mail: info@ludger-beerbaum.de Website: http://www.ludger-beerbaum.de Stationierte Hengste [display-frm-data id=588 Station="Ludger.
Details & Kontakt Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH Münsterlandstr. 51 49439 Mühlen / Deutschland Telefon: 05492960135 Fax: 05492960111 e-Mail: hinkel@schockemoehle.com Website: http://www.schockemoehle.com/ Stationierte Hengste
Lange sah es nach einem bayerischen Doppelsieg aus: Jörne Sprehe und Luna (L'Avian x Leader M) lagen vorne, Wolfgang Puschak auf seinem KPWN Wallach Edgar (Warrant x Purioso) sicherten sich.
Das war eine knifflige Aufgabe, die Parcourschefin Christa Jung und ihr Team den 58 Startern gestellt hatte. So blieben auch nur sechs Paare fehlerfrei und qualifizierten sich für's Stechen. Hier.

Ab dem 1. Mai 2019 befindet sich Uwe Witt, der ehemalige Geschäftsführer und Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern, im beruflichen Ruhestand. Als Sohn des Gestütswärters Heinrich Witt ist er in Redefin.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. Eingeladen zu den Seminaren der Persönlichen Mitglieder (PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Webinare).