Kategorie: unsichtbar

FN News

  • Noch freie PlĂ€tze im DLG-FN-Seminar "Management im Pferdebetrieb"

    Noch freie PlÀtze im DLG-FN-Seminar "Management im Pferdebetrieb"


    Warendorf/Schwaiganger/Vechta (fn-press). Betriebsleiter aufgepasst. Es sind noch PlĂ€tze frei fĂŒr das mehrteilige Seminar „Management im Pferdebetrieb“, das die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ab September 2017 anbietet.  (mehr …)

  • Pferdefestival Redefin – Alles was gut ist…

    Pferdefestival Redefin – Alles was gut ist…

    Redefin –  Vom 12. bis 14. Mai ist Redefin  Gastgeber des ersten internationalen Reitturniers 2017 im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern. Dann trifft sich, was Rang und Namen hat zu drei Tagen Spring- und Dressursport auf bestem Niveau. Es geht im Springen drei Mal um Weltranglistenpunkte und insgesamt in beiden Disziplinen um 155.000 Euro Preisgeld. Mit dabei ist alles, was im Land Rang und Namen hat.  (mehr …)

  • Auszeichnung fĂŒr FN-PrĂ€sidenten

    Auszeichnung fĂŒr FN-PrĂ€sidenten


    Mehr als 120 Freunde, GĂ€ste aus Politik und Wirtschaft und Wegbegleiter waren der Einladung der Holsteiner Masters auf Schloss Bredeneek in Schleswig-Holstein gefolgt, um die feierliche Übergabe des Meteor-Preises an den FN-PrĂ€sidenten Breido Graf zu Rantzau (Breitenburg) zu erleben. Es wurde ein emotionaler Abend mit vielen Höhepunkten.  (mehr …)

  • Beirat Persönliche Mitglieder

    Beirat Persönliche Mitglieder


    Warendorf (fn-press). Landauf, landab wurde in den vergangenen Monaten gewĂ€hlt. In allen Verbandsbereichen benannten die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ihre Sprecher sowie – je nach Mitgliederzahl – mindestens einen weiteren Delegierten fĂŒr die kommenden vier Jahre. Zusammen bilden diese den PM-Beirat, der Anfang Mai bei den FN-Tagungen in Stuttgart ĂŒber die Zusammensetzung des PM-Vorstands abstimmt. (mehr …)

  • Lummen: Andre Thieme rettet den Sieg

    Lummen: Andre Thieme rettet den Sieg


    Lummen (fn-press). Die diesjĂ€hrige Nationenpreis-Serie Springen des Weltreiterbandes FEI startete in Lummen/Belgien. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) schickte Andre Thieme (Plau am See), Maurice Tebbel (EmsbĂŒren), Holger Wulschner (Passin) und Mario Stevens (Molbergen) ins Rennen. Eine gute Wahl, denn das Team schlug sich hervorragend und gewann das „LĂ€nderspiel“ der Springreiter im Stechen vor Frankreich und Belgien.  (mehr …)

  • Andreas Gabalier volks-rockte den Borgberg

    Andreas Gabalier volks-rockte den Borgberg


    (Hagen a.T.W.) So etwas gab es noch nie: Andreas Gabalier, Volks-Rock’n’Roller und Österreichs Export-Schlager Nummer eins, gab ein einzigartiges Gastspiel im Rahmen von Horses & Dreams, das in diesem Jahr Österreich zum Gastland gewĂ€hlt hat. (mehr …)

  • FN-Jahresbericht 2016 erhĂ€ltlich

    FN-Jahresbericht 2016 erhÀltlich


    Warendorf (fn-press). Der „Jahresbericht 2016“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist fertig. In neuer verkĂŒrzter Form informiert das Werk darĂŒber, mit welchen Aufgaben und Themen sich die FN und das Deutsche Olympiade-Komitee fĂŒr Reiterei (DOKR) im vergangenen Jahr befasst haben.  (mehr …)

  • Verden International – Pferdesport mit Ambiente

    Verden International – Pferdesport mit Ambiente

    (Verden) Passend zum Auftakt der Vorberichterstattung ĂŒber „Verden International“ kam die Nachricht ĂŒber die RĂŒckkehr der FEI Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in die Reiterstadt Verden. 2020 wird Verden wieder Austragungsort des Championats sein. In diesem Jahr trifft sich die Reitsportelite vom 1. bis 6. August 2017 bei „Verden International“. FĂŒr viele Teilnehmer ist das CSI/CDI einer der letzten Treffpunkte, bevor es drei Wochen spĂ€ter ins schwedische Göteborg zu den Europameisterschaften in Dressur und Springen geht. Aber Verden ist nicht nur bekannt fĂŒr großartigen Reitsport, sondern auch fĂŒr sein einmaliges Ambiente.  (mehr …)

  • Saisonstart fĂŒr den NÜRNBERGER BURG-POKAL bei Horses & Dreams

    Saisonstart fĂŒr den NÜRNBERGER BURG-POKAL bei Horses & Dreams


    Hagen / NĂŒrnberg. Ende April wird aus der Gemeinde Hagen am Teutoburger Wald mit ihren rund 15.000 Einwohnern ein Weltzentrum des Pferdesports. International arrivierte Top-Reiter nutzen die optimale Infrastruktur am Hof Kasselmann fĂŒr ihren Start in die Freiluftsaison.  (mehr …)

  • Sicher ins GelĂ€nde, sicher zur Jagd

    Sicher ins GelÀnde, sicher zur Jagd

    Schleppjagdverein von Bayern bietet diverse Trainingsmöglichkeiten und Infoveranstaltungen

    Am 8. April findet ein PM Seminar unter der Leitung von Christoph Hess aus Warendorf zum Thema GelĂ€ndereiten am Kennel in Gundelsdorf statt. Der langjĂ€hrige Ausbilder der Deutschen Reitschule in Warendorf und jetziger Ausbildungsbotschafter der FN und PM wird mit Theorie- und Praxisdemonstrationen das Thema „Von der Basisausbildung zum sicheren Reiten im GelĂ€nde“ vertiefen.  (mehr …)

  • PM-Exkursion „Pferde, soweit das Auge reicht“ in der Lewitz

    Die Persönlichen Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern laden gemeinsam mit dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern alle Interessierten zum PM-Seminar „Pferde, soweit das Auge reicht“ auf GestĂŒt Lewitz von Paul Schockemöhle ein. Die Exkursionen werden an den Samstagen 22. Juli und 19. August durchgefĂŒhrt. Treffpunkt ist jeweils am Parkplatz des Jagdschlosses Friedrichsmoor. Anschließend erfolgt die FĂŒhrung im Reisebus durch einen Mitarbeiter des GestĂŒts. Der Teilnehmerbeitrag betrĂ€gt fĂŒr PM 15 € und Nicht-PM 25 €. FĂŒr Kinder bis 12 Jahre/PM bis 18 Jahre kostenlos. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Para-Equestrian Fonds des Deutschen Kuratoriums fĂŒr Therapeutisches Reiten zugute. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spĂ€testens fĂŒnf Werktage vor der Veranstaltung erforderlich, da die KapazitĂ€t der Busse begrenzt ist. Weitere Infos unter Telefon: 02581/6362-247,


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Zwei Ponyreiter aus MV beim Hamburger Derby dabei

    FĂŒr das Deutsche Pony Derby Dressur, das vom 24.-28.05.2017 in Hamburg ausgetragen wird, wurden zwei Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert. Es sind Paulin Lutze (RV Weitenhagen) mit Holsteins Nepomuk und Caroline Lass (RSG Wöpkendorf) mit Westerhuis Jorik, die zu den 16 ausgewĂ€hlten Pony-Dressurreitern aus ganz Deutschland gehören.


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • Pferdesportler bilden viertstĂ€rksten Fachverband in MV

    In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 9255 Reiter, Gespannfahrer und Voltigierer, die in 264 Pferdesport-Vereinen organisiert sind. Der Landessportbund MV hat jetzt die aktuellen Zahlen von der Bestandserhebung 2017 unter http://lsb-mv.de/der-lsb/sportentwicklung/statistik/ ins Internet gestellt. Zum Vorjahr gibt es einen Zuwachs von 127 Pferdesportlern (1,39 %). Die Gesamtzahl ist gleichzeitig auch die höchste in der 27-jĂ€hirgen Verbandsgeschichte in MV. Von den 9.255 Pferdesportlern sind rund 77 Prozent weiblich (7.121). Der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahre betrĂ€gt 44 Prozent (4.074). Von den 9.255 Pferdesportlern sind 99,4 Prozent im Landesfachverband gemeldet. Der Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. ist nach Fußball, Turnen und Behindertensport der viertgrĂ¶ĂŸte Fachverband in Mecklenburg-Vorpommern.    


    Source: Presseservice Kerstan / Turniernews

  • SVZ-Affront gegen internationales Redefiner Reitturnier

    Bei der Schweriner Volkszeitung sind scheinbar die Pferde durchgegangen. Zumindest bei Mitarbeiter Torsten Roth. Sein geschriebener Aufmacher (Seite 1) am 25. April 2017 ist ein Affront gegen ein internationales Reitturnier in MV und das LandgestĂŒt Redefin. Die Pferde- und Reitbegeisterten im Land können sich glĂŒcklich schĂ€tzen, dass im landeseigenen GestĂŒt eine erstklassige Reitveranstaltung auf die Beine gestellt wird, zu der viele Besucher kommen werden. Wie bei jeder anderen Spitzensport-Veranstaltung sind dazu Sponsorengelder notwendig.  Die Schweriner Volleyballer haben z.B. Palmberg und der FC Hansa Rostock hat u.a. kurzurlaub.de. Der Sport in Mecklenburg-Vorpommern kommt nicht ohne Sponsoren aus, soll er auch ĂŒber die LĂ€ndergrenzen hinaus bekannt und erfolgreich werden.  (mehr …)

  • PMU erweitert Wettmöglichkeiten fĂŒr SĂŒdafrika, Irland und Yonkers

    PMU erweitert Wettmöglichkeiten fĂŒr SĂŒdafrika, Irland und Yonkers

    Das internationale Wettangebot von PMU wird immer grĂ¶ĂŸer. Davon profitieren auch Sie als Kunde von Wettstar by PMU, dem bedeutendsten Wettvermittler fĂŒr Pferdewetten im deutschen Pferderennsport, sowohl in den Wettannahmestellen, als auch auf unserer Internet-Seite www.wettstar.de und natĂŒrlich auch bei mobilen Wetten.  (mehr …)