Casselot
Lebensnummer: DE 455670119415
Rasse: Deutsches Sportpferd
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2015
Stockmaß: 168 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
709,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Hengststation Maas J. Hell GmbH
Horster Landstr. 42 in 25365 Klein Offenseth
Züchter
Martin Scheide
99510 Großromstedt
Cassoulet |
Casall |
Caretino |
Kira XVII | ||
P-Corrada I |
Corrado I |
|
Klara I | ||
Ziona S |
Lancelot Quainton |
Lansing |
Espe II | ||
Zelli |
Pius |
|
Zierde |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Hengststation Maas J. Hell GmbH
Herbert Ulonska
25365 Klein Offenseth
Jeder Zoll ein König! Casselot war strahlender Körsieger der DSP-Körung in Neustadt (Dosse) 2017. Typ, Format und Rahmen sprechen für sich: Casselot verkörpert eine unbedingte Leistungsaussage. Für sein erst- klassiges Freispringen bei gleichzeitig äußerst positiver Grundgangartendemonstration wurde er anlässlich der Neustädter Körtage mehrfach mit Szenenapplaus bedacht. Der Vater Cassoulet, über Casall - Corrado I - Contender - Lord - Sacramento Song xx herausragend gezogen, war Prämienhengst der Holsteiner Körung 2013. Er hat unter dem Patronat des Land-gestüts Moritzburg etliche Erfolge in Springpferdeprüfungen zu verzeichnen und lieferte herausragende Fohlenjahrgänge. Casselot stammt aus seinem ersten Jahrgang. Die Mutter Ziona S war selbst in Reitpferdeprüfungen plat-ziert, absolvierte eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung und lieferte bereits ein erfolgreiches Springpferd. Muttervater Lancelot Quainton, ebenfalls ein reiner Holsteiner, war während seines dreijährigen Deckein- satzes in Moritzburg mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen und lieferte etliche S-Springpferde. Mit dem Pius, Dukat und Romeo stehen ebenfalls bekannte Moritzburger Landbeschäler im fallenden Stutenstamm. Casselot repräsentiert die thüringische Stutenfamilie der Helga (v. Goldschnitt- Gauner-Rex usw.), die bisher zahlreiche Erfolgspferde bis Klasse S, u. a. den bis S**** international siegreichen Robroy 2/Patrik Majher (SVK) hervorge-bracht hat. 2019 Casselot war Landeschampion der 4-jährigen Springpferde in Sachsen-Thüringen. 2020 erzielte er 5-jährig Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen bis zur Kl. M.
Zugelassen für Holstein, Deutsches Sportpferd und Hannover, weitere Verbände auf Anfrage.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Cassoulet, über Casall-Corrado I-Contender-Lord-Sacramento Song xx herausragend gezogen, war Prämienhengst der Holsteiner Körung 2013. Er hat unter dem Patronat des Landgestüts Moritzburg etliche Erfolge in Springpferdeprüfungen zu verzeichnen und lieferte herausragende Fohlenjahrgänge. Casselot stammt aus seinem ersten Jahrgang. Die Mutter Ziona S war selbst in Reitpferdeprüfungen platziert, absolvierte eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung und lieferte bereits ein erfolgreiches Springpferd. Muttervater Lancelot Quainton, ebenfalls ein reiner Holsteiner, war während seines dreijährigen Deckeinsatzes in Moritzburg mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen und lieferte etliche S-Springpferde. Mit dem Pius, Dukat und Romeo stehen ebenfalls bekannte Moritzburger Landbeschäler im fallenden Stutenstamm. Casselot repräsentiert den sächsisch-thüringischen Stutenstamm 31/Helga (v. Goldschnitt usw., s. u.), der bisher zahlreiche Erfolgspferde bis Klasse S, u. a. den bis S **** international siegreichen Robroy 2/Patrik Majher (SVK) hervorgebracht hat.
Eigenleistung: Casselot war 2017 strahlender Körsieger der DSP-Körung in Neustadt (Dosse), wo er auch 2018 den 14-Tage-Test erfolgreich absolvierte. Den HLP-Sporttest I und II absolvierte er 2019 und 2020 jeweils in Verden mit erstklassigen Bewertungen. Casselot war 2019 Landeschampion in Sachsen-Thüringen und ist mittlerweile Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M unter dem Sattel von Takashi Haase.
Vererbung: Die ersten Nachkommen zeichnen sich durch Typ und ein Höchstmaß an Sportlichkeit aus. Sie wurden mehrfach prämiert.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Lafrentz