Casquido
Lebensnummer: DE 421000213610
Rasse: Holsteiner
Farbe: Schimmel
Geburtsjahr: 2010
Stockmaß: 168 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
121
Zuchtwert Dressur
95
Lebensgewinnsumme
2381,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
17,00 €
Gestüt
Gestüt Appenriede
An den Reiterhöfen 15 in 27243 Winkelsett / OT Wohlde
Züchter
Gerhard Ohlsen
25938 Oevenum, Deutschland
Caspar |
Cassini I |
Capitol I |
Wisma | ||
Estia |
Caretino |
|
Vardana | ||
Sharon II |
Quidam de Revel |
Jalisco B |
Dirka | ||
Konletta |
Contego |
|
Winnipeg III |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gabriele Block
21224 Rosengarten
Casquido wurde als Fohlen von seiner Besitzerin auf der Insel Föhr entdeckt und ist auf dem Gestüt Appenriede aufgewachsen. Er wurde im Jahr 2012 in Oldenburg gekört und gab 2015 ein beeindruckendes sportliches Debüt. Unter seinem ständigen Ausbilder Christian Temme war er zweimal Finalist beim Bundeschampionat in Warendorf. Seit dem vergangenen Jahr hat Andreas Kreuzer die Ausbildung des Schimmels übernommen. Mittlerweile sind die beiden gemeinsam im internationalen Turniergeschehen angekommen und können bereits zahlreiche Platzierungen in schweren Springen und int. Youngster-Touren nachweisen. In 2018 konnte er sich unter seinem neuen Reiter David Will bereits im Youngster-Tour-Finale beim CSI Neustadt/ Dosse platzieren.
Er besticht durch seine Traumgaloppade, seiner hohen Rittigkeit und seinem außergewöhnlichen Vermögen. Am Sprung zeichnet ihn nicht nur sein Vermögen, sondern auch sein Geschick und seine Technik aus. Casquido ist ein Parcourspferd der Extraklasse und eine Hoffnung für den großen Springsport.
Der Vater des Hengstes, Caspar, war mit Gerco Schröder international S***** erfolgreich und in der Mannschaftswertung Europameister. Casquidos Mutter ist Sharon und die Großmutter ist Konletta. Aus dem Mutterstamm 18 a 2 sind viele erfolgreiche Springpferde hervorgegangen.
Seine ersten Nachkommen bestechen durch ihr Vermögen und ihre Leistungsbereitschaft.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Caspar (alias Eurocommerce Berlin) war mit Gerco Schröder (Niederlande) international S***** erfolgreich, u. a. Mannschafts-Welt- und Europameister. Der Muttervater Quidam de Revel, 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona unter Hervé Godignon (FRA) Mannschafts¬bronzegewinner, setzte auch züchterisch Maßstäbe wie kaum ein Zweiter. Die Großmutter Konletta war international erfolgreich unter Lars Grafmüller. Aus der Urgroßmutter Winnipeg III stammt der gekörte Lasandos (v. Landlord), ferner die erfolgreichen S-Springpferde Caretto (v. Cassini ) unter Alexander Huhsl und La Caletto (v. Landlord) unter Holger Wulschner. Der S-erfolgreiche Corrado I-Sohn Contago in der dritten Generation gab sein züchterisches Debüt in Holstein und reifte im Rheinland zum Spitzenvererber heran. Mit dem Ausnahmevererber Caletto II und den extravaganten Vollblütern Sacramento Song xx bzw. Korenbleem xx ist das Pedigree bestens abgesichert. Der Stamm 18a2 zählt zu den sichersten Stämmen der Holsteiner Zucht. Daraus resultieren über 100 gekörte Hengste, u. a. die bekannten Vererber Cascadeur, Chambertin, C-Trenton Z, Lennon, Linaro, Monsum und Untouchable sowie die internationalen Springpferde Calle Cool/Carsten-Otto Nagel, Claire 44/Markus Renzel, Condor 386/Hergen Forkert, Cristallo 5/Alois Pollmann-Schweckhorst, Abukan/Jörg Kreutzmann, Cilantro/Oliver Lazarus (RSA), Palma/Evi Penzlin, Mercator 4/Tjark Nagel, Min Jung 2/Peter Hoff und Arturo jun./Christian Ahlmann.
Eigenleistung: Casquido absolvierte 2014 den 30-Tage-Test in Schlieckau mit erwartungsgemäßem Schwerpunkt im Springen und gab 2015 ein beeindruckendes sportliches Debüt. Mit Christian Temme erzielte er Siege und hohe Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M. 2016 war er platzierter Bundeschampionatsfinalist. 2017 wechselte er in den Beritt von Andreas Kreuzer und war auf Anhieb S-platziert. Unter Christian Temme war er zweimal Finalist beim Bundeschampionat in Warendorf. Dann hat Andreas Kreuzer die Ausbildung übernommen und zahlreiche Platzierungen im schweren Springen und internationalen Youngster-Touren nachgewiesen. 2018 konnte Casquido sich unter David Will mehrfach international platzieren.
Vererbung: Die ältesten Nachkommen sind inzwischen in Springpferdeprüfungen erfolgreich.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Bugtrup © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb © Gabriele E. Block Pferdebetrieb