Cashfor US
Lebensnummer: DE 481810025917
Rasse: Deutsches Sportpferd
Farbe: Dunkelbraun
Geburtsjahr: 2017
Stockmaß: 169 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Galmbacher Sport Pferde Zucht
Schloßstr. 11 in 63930 Umpfenbach
Züchter
Frank Claes
94496 Ortenburg
Cullinan du Borget |
Diamant de Semilly |
Le Tôt de Semilly |
Venise des Cresles | ||
Ombre de Toscane |
Quick Star |
|
Fanny du Murier | ||
Zarina I |
Lavall I |
Landgraf |
Madam | ||
Cati |
Latus II |
|
Farina |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Pferdezucht Stahl
Uwe Stahl
Alerheim/Rudelstetten
Legendäre Holsteiner Gene, getoppt mit hochkarätigem französischen Leistungsblut – „bred in Bavaria“. Das ist die Formel für den Junghengst CASHFOR US. Dieser springgewaltige Youngster brilliert mit bester internationaler und leistungsbewährter Genetik. Der in Bayern gezogene dunkelbraune Hengst ist ein Vertreter des Holsteiner Stammes 18A2, dessen berühmteste Vertreter der Doppel-Derbysieger Calle Cool und der KWPN-Hengst Untouchable sind. Über 100 gekörte Hengste entspringen diesem Holsteiner Stamm.
Mit den legendären Holsteiner-Vererbern Lavall I und Latus II im fallenden Mutterstamm ist Cashfor US gleich doppelt auf den Jahrhundertvererber Landgraf I ingezogen. Das sorgt für viel Blütigkeit und damit Härte, Ausdauer sowie Leistungsbereitschaft. Der Junghengst überzeugt unterm Sattel mit hervorragender Einstellung und bester Manier überm Sprung. Seine Mutter Zarina I ist im Zuchtförderprogramm des bayrischen Zuchtverbandes. Die weiteren drei Mütter im fallenden Mutterstamm haben alle im Springsport bis 1,60m erfolgreiche Nachkommen.
Der Vater von Cashfor US ist der Selle Francais-Hengst CULLINAN DU BORGET B. Erst 9-jährig ist er unter Tobias Bachl im Sport bereits S*** international erfolgreich. So wurde er 2019 bei der DSP-Hengstgala in München mit dem „Diamant-Preis“ als erfolgreichster 7-jähriger Hengst des Deutschen Sportpferdes ausgezeichnet. Der Hengst stammt ab von Diamant de Semilly, einem der international gefragtesten Vererber. Cullinan du Borgets Mutter ist die berühmte Ombre de Toscane, ebenfalls Mutter von Rahotep De Toscane, Olympiasieger unter Philippe Rozier in Rio 2016. Cullinan du Borget ist aus einem Vollblutstamm gezogen, dem auch Dollar du Maurier/Eric Navet entstammt.
Über seine Mutter Zarina I fließt legendäres Holsteiner Springblut in den Adern von Cashfor US:
Muttervater LAVALL I gilt als einer der besten Söhne des Landgraf I. Neben 5 gekörten Söhnen, darunter Larimar und der Körungssieger Lavarino, gilt Lavall I vor allem als Stutenmacher par excellence: er ist Muttervater weltberühmter Hengste wie Askari, Casall und Ciacomo. Namen, die ihrerseits internationale Champions und Weltmeisterinnen hervorbrachten. Als Vater bzw. Muttervater steht Lavall I im Pedigree berühmter Sportpferde wie Kassandra/Rolf-Göran Bengtsson und Cash/Marco Kutscher. Der bildschöne, blutgeprägte Holsteiner Hengst aus der Zucht von Jutta Strüver kommt auf über 50 in S-Springen erfolgreiche Nachkommen - und weitere sechs in S-Dressuren. Lavall I selber war in internationalen Springen erfolgreich. Erst mit 29 Jahren wurde er 2015 vom Deckgeschäft ins Rentnerdasein verabschiedet.
Als Vater der dritten Mutter grüßt mit LATUS II noch ein Landgraf I-Sohn, geboren auf dem Hofe der Holsteiner Züchterlegende Harm Thormählen in Kollmar am Elbdeich. Latus II stammt ab von Thormälens legendärer Stamm-Stute Folia und ist somit Halbbruder des Jahrhundertvererbers Capitol I. Fast 50 Nachkommen von Latus II sind allein im S-Springen erfolgreich, was für einen Großteil seiner € 470.000 Nachkommen-Gewinnsumme sorgt.
CASHFOR US verfügt über beste Anlagen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Sportler und Vererber. Er ist aktuell altersgemäß gefördert und wird vom Springreiter Sönke Kohrock ausgebildet.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Painted Black I war 2003 Vizeweltmeister der sechsjährigen Dressurpferde in Verden. Später war er mit Anky van Grunsven über Jahre Seriensieger in internationalen Grand Prix’ und Weltcup-Prüfungen, ehe er 2011 von Morgan Barbancon Mestres übernommen wurde und mit ihr in der spanischen Nationalequipe große Erfolge feierte. Der Muttervater De Niro war über Jahre die unangefochtene Nummer 1 der WBFSH-Weltrangliste der Dressurpferdevererber. Er war selbst Grand-Prix-Sieger, Deutscher Meister der Berufsreiter mit Dolf-Dietram Keller und Sieger im Deutschen Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek. 2008 wurde er als „Hannoveraner Hengst des Jahres“ besonders geehrt. Coriolan galt als einer der Heroen holsteinischer Leistungszucht. Wie kaum ein zweiter Vererber seiner Population gab er Dressur- und Springqualitäten für internationales Niveau an seine Nachkommen weiter. Über den Dillenburger Spitzenvererber Lützow und die bekannten Westfalen Alpdruck und Allgäuer ist die Leistungskomponente auch im fallenden Stamm sichergestellt. Picaro Ass stammt ursprünglich aus dem hannoverschen Stamm 231/Delfina (v. Derb usw., s. u.). Dieser ist weit verzweigt und brachte 26 gekörte Hengste, u. a. Picasso (Ldb. Zweibrücken), Racot (PB DEN), Renaissance (PB USA), Weltregent H (PB Hann.) und die erfolgreichen Dressurpferde Leonardi/John Whinnett (USA), Lady Lou 2/Inge Schmezer, Leopardin 2/Hans-Jürgen Armbrust und die international erfolgreichen Springpferde Mister T./Gail Greenough (USA) und Llandovery/Björn Nagel.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Foto Schweiger © Jan Reumann © Jan Reumann © Foto Schweiger