Camargo
Lebensnummer: DE 431310108908
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2008
Stockmaß: 170 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
123
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
26294,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
7519,00 €
Züchter
Ralf Jünger
56727 Mayen, Deutschland
Canturo |
Cantus |
Caletto I |
Monoline | ||
Fara |
Calando I |
|
Ulara II | ||
Fit for Fun |
For Pleasure |
Furioso II |
Gigantin | ||
Fetzi |
Fabriano |
|
Esta |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Elke Jünger-Neuerburg
56727 Mayen, Deutschland
Mit Camargo und Fit for Fun unter Luciana Diniz ist derzeit eine Mutter-Sohn-Kombination in der Weltspitze des Springsports unterwegs, wie es sie so noch nie gegeben hat.
Camargos Mutter Fit for Fun gewann das Global Champions Tour-Finale und die Großen Preise von St. Gallen/SUI, Basel/SUI und Rotterdam/NED. Außerdem belegte sie 2018 zum zweiten Mal in Folge Platz zwei im Großen Preis von Aachen und wurde Vierte im Großen Preis von Calgary/CAN.
Fit for Fun ist Vollschwester zum international erfolgreichen Flight of Ikarus/Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Halbschwester zum gekörten Hengst Darco For Fun Z (v. Darco). Sie selbst brachte noch in Anpaarung an C-Trenton Z das M-Springpferd Champ of Fun/Franziska Förster.
Camargos Holsteiner Vater Canturo nahm 2004 mit Bernado Alves/BRA an den Olympischen Spielen in Athen/GRE teil und gewann im Jahr darauf den Preis von Europa in Aachen. Der Muttervater For Pleasure gewann zweimal Olympisches Teamgold und wurde dreifacher Mannschafts-Europameister. Seine Gewinnsumme betrug über 1,9 Millionen Euro. 2000 wurde For Pleasure als erster Privatbeschäler zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ gekürt. Von 2014 bis 2017 stand er unter den Top Five im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber. Über Fabriano, Escudo I und Augustinus xx in den folgenden Generationen ist das Pedigree des Camargo bestens abgesichert.
Camargo sprang sich 2018 mit seinem Sieg im 1,60 Meter-Tourmaline Cup in Calgary/CAN, Platz zwei im 1,55 Meter-Springen in Chantilly/FRA, Rang drei im 1,55 Meter-Allianz-Springen beim CHIO Aachen und seinem Sieg im Großen Preis von Eschweiler endgültig in die Weltspitze.
Er startete seine Karriere als Prämienhengst seiner Körung und wurde von seinem Züchter Ralf Jünger schonend über das Bundeschampionat bis hin zur internationalen Klasse gefördert. Ab 2017 unter dem Sattel von Luciana Diniz/POR erreichte er vordere Platzierungen bei den Top-Events in Sopot/POL, Paris/FRA, Frankfurt und Basel/SUI.
Camargos Nachkommen begeistern mit ihren korrekt-modernen Typen, ihrer raumgreifenden Galoppade, ihrem super Charakter und ihrer sehr guter Qualität am Sprung.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Canturo nahm 2004 mit Bernado Alves (BRA) an den Olympischen Spielen in Athen teil und war u.a. siegreich in den Großen Preisen von Aachen und Madrid. Die Mutter Fit for Fun gewann unter Luciana Diniz (POR) das Global Champions Tour-Finale und die Großen Preise von St. Gallen/SUI, Basel/SUI und Rotterdam/NED. Außerdem belegte sie 2018 zum zweiten Mal in Folge Platz zwei im Großen Preis von Aachen und wurde Vierte im Großen Preis von Calgary/CAN. Fit for Fun ist Vollschwester zum international erfolgreichen Flight of Ikarus/Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Halbschwester zum gekörten Hengst Darco For Fun Z (v. Darco). Sie selbst brachte noch in Anpaarung an C-Trenton Z das M-Springpferd Champ of Fun/Franziska Förster. Der Muttervater For Pleasure gewann zweimal Olympisches Teamgold und wurde dreifacher Mannschafts-Europameister. Seine Gewinnsumme betrug über 1,9 Millionen Euro. 2000 wurde For Pleasure als erster Privatbeschäler zum „Hannoveraner Hengst des Jahres“ gekürt. Von 2014 bis 2017 stand er unter den Top Five im WBFSH-Ranking der weltbesten Springvererber. Über Fabriano, Escudo I und Augustinus xx in den folgenden Generationen ist das Pedigree des Camargo bestens abgesichert. Camargo entspringt dem hannoverschen Stutenstamm 577/Willkür (v. Y. Wildfire usw., s. u.), der in Holstein als Stamm 8813 geführt wird. Aus dieser Linie resultieren etwa die gekörten Hengste Ajour, Amoroso I und II, Baco, Calvaro Z (internat. erf. m. Michael Whitaker u. Jos Lansink), Comics Junior, Candidatus, D‘Artagnan, Effekt, Euroking, First Edition, Goldmann, Kalahari, Renomee, Wettstreit, Mangan, Matchero, Ravallo (HLP-Sieger), Roccodero B und Schwabe sowie die erfolgreichen Dressurpferde Viva Espania/Kathrin Meyer zu Strohen bzw. deren Vollschwester Welfia 2/Ronald Lüders, ferner die international erfolgreichen Springpferde Dreamer/Otto Becker und Ontario 60/Andre Schröder.
Eigenleistung: Camargo war Prämienhengst seiner Körung und wurde von seinem Züchter Ralf Jünger über das Bundeschampionat bis hin zur internationalen Klasse gefördert. Ab 2017 unter dem Sattel von Luciana Diniz/POR erreichte er vordere Platzierungen bei den Top-Events in Sopot/POL, Paris/FRA, Frankfurt und Basel/SUI. Camargo sprang sich mit seinem Sieg im 1,60 Meter-Tourmaline Cup in Calgary/CAN, Platz zwei im 1,55 Meter-Springen in Chantilly/FRA, Rang drei im 1,55 Meter-Allianz-Springen beim CHIO Aachen und seinem Sieg im Großen Preis von Eschweiler endgültig in die Weltspitze.
Vererbung: Camargo gibt seinen guten Charakter, seine Sportlichkeit und Leistungsbereitschaft an seine Nachzucht weiter, dementsprechend sind seine Nachkommen altersgemäß in Springpferdeprüfungen und Freispringchampionaten hocherfolgreich. Der Sohn Calimero war Sieger im Zweibrücker Freispringchampionat und in Springpferdeprüfungen. Die Tochter Cocobelle geht erfolgreich in der internationalen Youngster Tour für den Stall Ehning.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris © Equitaris