Belvedere DB
Lebensnummer: DE 441410012216
Rasse: Westfälisches Reitpferd
Farbe: Dunkelfuchs
Geburtsjahr: 2016
Stockmaß: 169 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
260,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Gestüt
Krüsterhof Hinnemann GmbH & Co. KG
Krüsterhof 1 in 46562 Voerde
Züchter
Jürgen und Petra de Baey
32657 Lemgo
Belissimo |
Beltain |
Bolero |
Gaenseliesel | ||
Roxa |
Romadour II |
|
Lady | ||
Donara |
Danone |
De Niro |
Well Done | ||
Rosenfeuer |
Rubinstein I |
|
Fairnes |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Reitanlage Sonnenbrink GmbH
31552 Apelem
Einladend rittiger Seriensieger mit HLP-Spitzennoten!
Belvedere DB war der Publikumsliebling der NRW Sattelkörung 2019, bewies sich sportlich als Seriensieger in Reitpferdeprüfungen und gewann vierjährig auch seine erste Dressurpferdeprüfung überzeugend. Aktuell verfügt Belvedere in der Turniersaison 2021 bereits über zwei weitere Start-Ziel-Siege in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A (9,0) und L (8,8).
Bereits seine erste Sportprüfung im Sommer 2020 in Münster Handorf beschloss er überdurchschnittlich mit 8,68. Das Sahnehäubchen lieferte der hochnoble Dunkelfuchs Ende September in Adelheidsdorf, als er den 14-Tage Test mit der dressurbetonten Endnote 9,09 absolvierte!
36 Hengste waren in Adelheidsdorf angetreten, ganze zwei erzielten eine dressurbetonte Endnote über "9". Auch springbetont mit der Gesamtnote "8" gesegnet, erhielt der bildschöne Belissimo-Sohn darüber hinaus ausschließlich Noten im Bereich von 9 bis 9,5, darunter die 9,25 und 9,5 für Rittigkeit, 9,0 gab es für die Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Die Gesamtnote inklusive Springen lautete 8,68 und auch damit lag Beldvedere DB unter den Top Drei des gesamten großen Feldes. Seither ist Belvedere DB auch für den Hannoveraner Verband anerkannt.
"Double Cream" und noch ein Sahnehäubchen lieferte Belvedere im Februar 2021, als er seine überragenden Leistungen beim Sporttest in Münster Handorf mit 9,2 nochmals übertraf und nun die uneingeschränkte Deckerlaubnis genießt. Fremdreiter Philipp Hess vergab die 9,5, eine Auszeichnung, auf die wir besonders stolz sind.
Bereits anlässlich der Sattelkörung überzeugte Belvedere DB nicht nur die Westfälische Körkommission, sondern fand auch großen Gefallen unter den zahlreichen Zuschauern. Coronabedingt gab es nur wenige sportliche Auftritte vor noch weniger Publikum, und doch gewann Belvedere DB selbst anlässlich der spärlich besuchten Westfalenwoche noch reichlich Fans dazu. Ein Hengst, der den Zuschauer schon auf dem Abreiteplatz für sich einnimmt, nobel, gelassen, souverän und einladend rittig. So muss das sein!
Seinen Vater Belissimo kann der noble Dunkelfuchs in Habitus und Aufmachung nicht leugnen. Raumgreifend, taktvoll und mit Vaters auffällig bergauf angelegter Galoppade ausgezeichnet, erinnert Belvedere DB sehr an den jungen Belissimo unter dem Sattel. Gezogen wurde Belvedere im Hause de Baey und da überrascht es nicht, hinter Muttervater Danone den Stempelhengst Rubinstein im Pedigree vorzufinden.
Belvederes Vater Belissimo ist zum Sympathieträger der deutschen Dressurpferdezucht avanciert und gilt als Lordsiegelbewahrer des großen Erbes des Bolero im Mannesstamm. Großvater Beltain von Bolero x Grande war seinerzeit der erste Hengst, der nach zahlreichen S-Siegen aufgrund seiner Sporterfolge gekört wurde und damit dem Zeitalter sportgeprüfter Hengste bereits weit voraus war. In Beltains Sattel saß damals Leonie Bramall, trainiert wurde das Paar von Reitmeister Johann Hinnemann auf dem Krüsterhof. So schließt sich der Kreis.
Muttervater Danone war unter Theresa Wahler erfolgreich bis Grand Prix und hat sich als zuverlässiger Sportpferdemacher erwiesen. Mit dem legendären Rubinstein zeichnet ein Garant der deutschen Dressurpferdezucht Belvederes Pedigree in dritter Generation aus.
Zu dem hannoverschen Stamm der Silberranke zählen neben zahlreichen Sport- und Auktionspferden auch Super Tyme (Inter-I/ Evi Strasser CDA) und Santorini Hit (Inter-I/Andrew Gould GBR), His Lordliness (Inter-I/Patricia Munz), Rubinero (Inter-I/Bernardo Dawn USA), Coriano (S-Drs/Mayke Liebregts), Springtime (S-Spr/Keno Kappernagel), sowie das einstige PSI-Auktionspferd 2005 Santino von Sandro Hit!
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © LL-Foto © LL-Foto © LL-Foto © LL-Foto © LL-Foto