Balou Star de Uno
Lebensnummer: DE 421000603118
Rasse: Holsteiner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2018
Stockmaß: 160 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
Udo Oppermann
4612 Wangen, Schweiz
Balou Star |
Balou du Rouet |
Baloubet du Rouet |
Georgia | ||
Quenada Z |
Quick Star |
|
Drenada | ||
Frieda VIII |
Numero Uno |
Achill-Libero H |
Jolanda | ||
Lucy-May |
Lasino |
|
Eyreen II |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Deckstation
Tino Krüger
Gekört am 14.11.2020 in Neustadt (Dosse).
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Balou Star holte Team Gold bei den FEI Europameisterschaften 2017, Team und Einzelbronze bei den FEI Europameisterschaften 2015, ein überragender 6. Platz bei seinem ersten Nationenspringen für Großbritannien in Roeser (LUX) 2017 – damit sind nur einige der großen Erfolge genannt, die Balou Star mit seiner Reiterin Millie Allen erreichen konnte. Nachdem Balou Star 2014 und 2015 in Großbritannien jeweils die hoch prämierte Springpferdefohlen gestellt hatte, wurde er zum Elite-Hengst und „Best Competition Stallion Show Jumping 2015, sowie „Best Newcomer Jumping Stallion 2015“ gekürt. Der Muttervater Numero Uno hat es selbst alles bewiesen und an seine Nachkommen vererbt. Pferde internationalen Zuschnitts wie Tamino (Marc Houtzager/NED), Take Off (Eric Lamaze/CAN), Tyson (Leon Thijssen/NED) und Urgent (Steve Guerdat/SUI) machen ihn zu einem Spitzenvererber. Die Großmutter Lucy-May, selbst S-erfolgreich, brachte mit Quidam de Revel den gekörten und S-platzierten Sohn Quiero und zwei weitere Sportpferde. Ihr Vater Lasino, mit Jörg Kreutzmann international im Parcours erfolgreich, war einer der bedeutendsten Söhne des Jahrhunderthengstes Landgraf I im Holsteiner Zuchtgeschehen. Landgraf I ist als väterlicher Großvater von Numero Uno somit doppelt präsent. Die Urgroßmutter Eyreen II lieferte mit Riverman den gekörten Hengst Royal Appearance (PB USA). Eyreen’s Vater Lord Calando ist Halbbruder des Olympia-Hengstes Carthago/Jos Lansink und stellte sieben gekörte Söhne, darunter u. a. Lux Z/Jerry Smit/ITA und Lacantus. Bart Simpson vertritt den Holsteiner Stamm 185, der 20 gekörte Hengste hervorbrachte, u. a. Capitol Hill (USA), Casanova (Holst. Verb.), Cayo Cuba, Chavaro, Claron (SUI), Claudius (Holst. Verb.), Con Cap (DEN), Landon (NED), Lassard (DEN), Loredo (Ldb. Celle u. Redefin), Mitch (PB SWE, Bad.-Wttbg.), Raimond (Holst. Verb., PB Rhld., Rhpfs., NED) und Runaway (USA), ferner die internat. erf. Springpferde Amazing 15/Gerald Nothdurft, High Touch/Alexander Hufenstuhl, Kannella/Raffaele Valente (ITA) und Starling 7/Irma Karlsson (SWE).
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Bjorn Schroeder © Bjorn Schroeder © Bjorn Schroeder © Bjorn Schroeder