Baloutaire PS

zur Hengstsuche

Baloutaire PS

Lebensnummer: DE 418184046611

Rasse: Oldenburger Springpferd

Farbe: Dunkelbraun

Geburtsjahr: 2011

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Exklusiv bei Horse-Gate

WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 41,41 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Gestüt

Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH Münsterlandstr. 51 in 49439 Mühlen

Züchter

Paul Schockemöhle 49439 Mühlen, Deutschland

Stammbaum von Baloutaire PS

Balou du Rouet

Baloubet du Rouet

Galoubet A

Mesange du Rouet
Georgia

Continue

Georgette II
Chataire

Chacco-Blue

Chambertin

Contara
Nema

Voltaire

Copalia L'Enchante

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Besitzer Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH Paul Schockemöhle 49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Aus dem Stamm des Olympiasiegers:
Für den ungemein vermögend und technisch brillant springenden Baloutaire PS, der nach einer Verletzung nun voll durchstartet, stehen überlegene Siege in Springpferdeprüfungen der Klasse M zu Buche. Bei seiner HLP in Adelheidsdorf erhielt er zudem für seine bemerkenswerte Leistungsbereitschaft eine 9,5, für seine Rittigkeit eine 8,25 und für seinen Galopp eine 8,0.
Gespannt warten wir nun auf die ersten Fohlen dieses ausgesprochen geschmackvoll aufgemachten Springstars in diesem Frühjahr.
Im Pedigree des Baloutaire PS vereint sich die absolute Elite der weltbesten Springhengste, angefangen bei seinem Vater Balou du Rouet, der seit 2014 ohne Unterbrechung unter den Top Ten laut WBFSH-Ranking geführt wird. Selbst in schweren Springen erfolgreich, zeugte er u.a. die WM-Einzel- und EM-Team-Bronzegewinnerin sowie Weltcup-Neunte Bianca/Steve Guerdat/SUI und den EM-Teamdritten Saura de Fondcombe/Nadja Peter Steiner/SUI.
Der Muttervater Chacco-Blue, selbst Dritter im Großen Preis von Aachen und Sieger im Großen Preis von Neumünster, ist seit 2017 die absolute Nummer eins in der WBFSH-Rangliste. Allein bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon/USA waren acht seiner Nachkommen am Start. 2017 gewann Chaqui Z/Shane Sweetnam EM-Teamgold in Göteborg/SWE. Über 40 seiner Söhne wurden gekört.
Aus der Großmutter Nema stammt das S-Springpferd Stakalite (v. Stakkatol).
Dem an dritter Stelle folgenden Voltaire gelangen unter Jos Lansink/BEL internationale Triumphe. 1989 beendete er seine Parcourskarriere mit dem Sieg im Großen Preis von Berlin und Platz zwei im Großen Preis von Leeuwarden/NED. Aufgrund der Erfolge seiner Nachkommen, wie Finesse, Play it Again, Altaire, Concorde, Dante, Especiale, Helios, Kahlua, Kannan, Limmetair und Lexicon, gilt Voltaire in den Niederlanden als „Chef de Race“ und nahm auch unter den Vererbern weltweit stets eine Spitzenposition ein.
Quidam de Revel in vierter Generation gewann 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona/ESP unter Hervé Godignon/FRA Teambronze und belegte in der Einzelwertung Platz vier. Ab 1993 unter dem Sattel von Thomas Velin/DEN gewann er u.a. den Großen Preis von Hannover und belegte im Weltcup-Springen von Helsinki/FIN Rang fünf. Mit seinen Nachkommen setzte er Maßstäbe und wurde in seiner Heimat Frankreich, genau wie sein Großvater Almé und sein Vater Jalisco B, als „Chef du Race Mondial“ geführt.
Die Mutterlinie des Baloutaire PS ist französischen Ursprungs. Aus der Stutenfamilie 94 gingen Hengste wie Belphegor IV, Fair Play III, Lyndon und Veneur du Prêlet hervor und der Olympiasieger von London/GBR 2012, Nino des Buissonnets unter Steve Guerdat/SUI.
Baloutaire PS ist eine genetische Rarität und topaktuell.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Tubbergen

Leave a Comment