[cq_vc_cqcarousel images=“,,,,,,,,,,,“ isresize2=“yes“ thumbwidth2=“100″ thumbheight2=“100″ lightboxmode=“boxer“ tooltips=“Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,,“ dots=“yes“ slidestoshow=“4″ autoplay=“yes“]
Der Vater Almox Prints J zählte zu den erfolgreichsten Springpferden der Welt. Mit Anatolij Timchencko war er zweifacher Olympiateilnehmer (Seoul und Barcelona).
Eigenleistung: Arizonas überzeugte bereits als Dreijähriger mit einem souveränen Sieg beim Trakehner-Freispring-Cup. 4-, 5- und 6-jährig erzielte er Siege und Platzierungen in Eignungen, Dressur- und Springpferdeprüfungen der Klassen A und L. Seine Springmanier und sein Springvermögen stellte er 2014 beim 70-Tage-Test, den er in Marbach absolvierte, unter Beweis.
| Almox Prints J | Hockey 41 | Pomeranets ox |
| Hasa | ||
| Pawana W | Welt 3173 | |
| Pika | ||
| Audrey | Sradivari | Upan la Jarthe AA |
| Schwalbenburg | ||
| Amarette | Langata Express xx | |
| Amara |